Sie sind nicht angemeldet.

Im Bau: Carpe Nukem

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 2. Juni 2013, 16:32

Carpe Nukem

Hallo :wink:

Beim letzten Besuch bei meinem Bruder habe ich den hier entdeckt:





Ich dürfte ihn mit zu mir nehmen um ihn zu bemalen. Da hab ich auch getan:





Aber ich weiss nicht so recht ob ich da was mit Schattierungen machen soll? Wenn ich nichts machen würde,
hab ich das gefühl ist die hautfarbe zu hell.....
Habt ihr Ideen was man da so machen kann? Die Büste ist ca 13cm hoch mit Sockel

Grüss euch :wink:

2

Dienstag, 4. Juni 2013, 07:18

Hallo,

im Gegensatz zu Deinen Manga-Figuren, die ja einen Comic Style haben, sieht die Büste eher real aus und hier ist eher mit Schattierungen und Highlight zu arbeiten, damit es auch realistisch wirkt.

Hier ist maltechnisch Einiges anders zu machen, Neue Erfahrungen warten.

Ralf

3

Dienstag, 4. Juni 2013, 22:02

Ja dann werd ich das mal probieren, ich hab mir überlegt ich simuliere eine Lichtquelle rechts oben über dem Kopf :)

hasi

Moderator

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 5. Juni 2013, 22:42

Shake it, baby! :thumbsup:

ist das die Büste aus der Collectors-Edition?

Cute and cuddly, boys!!!

5

Donnerstag, 6. Juni 2013, 13:06

ich glaube ja, ich habe das Spiel selber nie gespielt :P

Beiträge: 180

Realname: Oliver

Wohnort: Senning, Niederösterreich

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 16. Juli 2013, 22:09

Hallo, mit der derzeitigen Bemalung hast Du eine sehr gute "Grundierung" geschaffen. Jetzt arbeitest Du eben die Falten des T-Shirts aus (aber alle in MATT), den Ledergurt abstossen...
Gerade das Muskelspiel dieser Figur ist das Interessante - da kannst Du wahnsinnig viel herausholen - auch beim Gesicht.

Ich bleib dran
glg Oliver



Besucht doch mal meine HP - Scatting Nobility: http://www.scatting-nobility.at/

Modellbau ist Wahnsinn mit System - aber das Genialste was überhaupt seit der Wäscheklammer erfunden wurde.

7

Mittwoch, 5. März 2014, 20:50

Hallo Zusammen

nach längerer Zeit habe ich wieder mal eine alte Baustelle ausgegraben.

Hier der aktuele Vortschritt.
Ganz glücklich bin ich noch nicht. die Augenbrauen und die Blutadern an den armen muss ich noch herausarbeiten. Auch die ganze Gurtpartie passt mir noch nicht, sowie die Sonnenbrille....

Vorher:

Jetzt:

Vorher

Jetzt:


8

Mittwoch, 5. März 2014, 22:34

Coole Büste :ok:

Sieht jetzt schonmal besser aus als vorher. Bei der Größe und den starken Vertiefungen kannst du ein wenig mit den echten Schatten arbeiten. Wenn du dir eine Lampe genau dorthin stellst, wo nachher die fiktive Lichtquelle sein soll, kannst du quasi zusätzlich noch die aufgeworfenen Schatten und Lichter zur Orientierung nutzen.

Die Detailbemalung ist nochmal ne Sache für sich. Bei dem Leder kannst du dich nochmal richtig austoben. Bilder gibt's im Netz genügend.
Bei dem Shirt musst du noch irgendwie den Glanz rausbekommen.

Im Gesicht müssten noch die Falten betont werden und die Lippen bräuchten eine andere Farbe (wenn das nicht dem Design der originalen Figur widerspricht).

Ansonsten: gute Grundarbeit, darauf lässt sich aufbauen. :ok: und, wie schon geschrieben wurde, das ist ne ganz andere Art der Bemalung als bei den Mangamädels.

Ich bleib mal dran.


Gruß, René

Werbung