Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 27. Oktober 2012, 00:33

'50 Oldsmobile Club Coupe

Bausatzvorstellung: '50 Oldsmobile Club Coupe







Modell: '50 Olds
Hersteller: Revell USA
Modellnr.: 85-4254
Masstab: 1/25
Teile: 135
Spritzlinge: 14 + Karossse, 1x klar, 1x Chrom, 12x weiß
Preis: 18,- Dollar + 12,- Dollar Versand
Herstellungsjahr: 2012
Verfügbarkeit: Ebay USA und verschiedene Shops
Besonderheiten: 2 versionen baubar, tolle Decals, Weißwandringe als Decals ausgeführt.





Klar strukturierte BA, die keine Rätzel offen lässt, wie üblich.



Gut getroffene und geformte Karosse mit ein paar Versatzschlüssen, ansonsten top.







Am Rahmen müssen doch ein paar Sachen geglättet werden. Ansonsten ohne Verzug oder ähnlichem, nicht üblich bei den heute prall gefüllten Kartons.























Die Scheiben sind klar und ohne Schlieren.



Die Chrombeschichtung ist ok, glänzt schön und ist glatt, für mich wird aber Alclad der bessere Weg sein.



Die Reifen sind meiner Meinung nach der Einzige Knackpunkt, denn die sind eingeutig zu groß. Auf der Bausatzabbildung ist das ganz gut zu erkennen.




Fazit: ein herrlicher Bausatz, auf den ich lange gewartet habe, speziell solche Fahrzeuge sind leider selten auf dem regulären Modellmarkt zu finden, viel zu viel neumodische Unfug :bang: . Sehr gute Details, feine Strukturen, eine Menge Teile und gut gedruckte Decals lassen ein tollen Bau erwarten und ich grüble schon jetzt, wie ich den wohl "zusammenschieße" ;) .

Zum Baubericht: Wird folgen....wohl kaum, zu viele sind noch offen, sorry.

Zur Bildergalerie: Wird folgen....
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

2

Samstag, 27. Oktober 2012, 00:46

Zum Baubericht: Wird folgen....

:ok: :lieb:
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)

3

Samstag, 27. Oktober 2012, 01:18

Hey Fabian,

ein echt schöner Kit, Danke für die Vorstellung! Bleibt nur zu hoffen, dass der 2013 auch regulär für den Deutschen Markt rauskommt...

LG Björn

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

4

Samstag, 27. Oktober 2012, 12:54

Du hast ihn ja schon :sabber: Danke für die Vorstellung. :ok:
Den werde ich mir in nächster Zeit auch bestellen.
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

5

Samstag, 3. November 2012, 13:23

Jaaa, freu :tanz: ist auch schon im Bau....

Mir sind jedoch bei der Bausatzvorstellung ein paar Fehler unterlaufen, denn durch die Decals sind sogar 3 Versionen baubar und der Bausatz hat mehr Teile alls der Karton einem glauben machen will, nämlich laut BA 197.....was nun stimmt....bin zu faul, alles durchzuzählen, aber bei der Betrachtung des randvollen Kartons und der Menge an Spritzlingen würde ich eher zu 197 als zu 135 tendieren.

Die Reifen sind von der Größe her doch ok.

Eins habe ich noch festgestellt...die Passung der Teile ist absolut super. Revell/Monogram :ok: :ok: :ok:
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

Werbung