Sie sind nicht angemeldet.

AMT/ERTL: Digger ´Cuda 1/25

1

Donnerstag, 27. September 2012, 11:43

Digger ´Cuda 1/25

Bausatzvorstellung: DIGGER ´CUDA



Modell: Digger ´Cuda
Hersteller: AMT / Auto World
Modellnr.: AMT 602
Masstab: 1/25
Teile: -
Spritzlinge: 2 weißer Kunststoff plus Karosserieteile, 1 Chrom, 3 verschiedene farbene Klarteile, Reifen schwarz, Decals, Minischachtel, Aufkleber
Preis: -
Herstellungsjahr: 2008 (Erstauflage 1970)
Verfügbarkeit: zur Zeit noch problemlos (Stand Ende 2012)
Besonderheiten: besser als Erstauflage durch mehrfarbige Verglasung und bessere Decals, enthält Goodies

Ab 2008 bekamen wir von der neuen Führung bei AMT/RC2 durch Autoworld einige toll gemachte Wiederauflagen lang gesuchter und zuvor hochbezahlter Kits.
Rund um John Grezcuela, der uns ja vor ein paar Jahren schon mit seiner Firma Retro Hobby die gut gemachte Wiederauflage der vier MPC-Trikes beschert hatte,
bekommen wir jetzt bei AMT weitere Kits in wirklich schönen Verpackungen und mit netten Ideen angereichert.

Der DIGGER´CUDA ist Teil einer wilden Concept Dragster Serie die AMT Anfang der 70er Jahre herausgebracht hat.
Gestaltet durch eine Gruppe hauseigener AMT-Designer ... der Digger durch David Wilder.

Die Wiederauflage hat ein richtig gutes Schachteldesign ...
Teile der alten Schachtel ergänzt durch die neuen Optionen mit den neuen Decals für mehrere Versionen ...
hier wird erstklassig die Phantasie des Modellbauers geweckt .. genau so muß Schachteldesign sein ..
die Schachtel macht zum Kauf an ... da startet das Kopfkino ... da bekommt man einfach Lust aufs Bauen !

Die Schachtelseiten:







Auch das Unterteil der Schachtel ist überall bedruckt ... mit den enthaltenen Teilen und SW-Grafiken ...
von klassisch bis supermodern ist alles möglich .. und das mit einem über 40 Jahre alten Kit ... die Erstauflage war 1970 !



Im Kit selbst gibts die Teile alle gut in Plastiktüten verschweißt ...



ohne Fleisch oder Grate ... kein zerkratztes Chrom (!) ...
Halibrand Felgen mehrteilig ... lassen sich dadurch leichter in Details im Inneren bemalen

Chromteile



Die Karosserieteile ... den Rohrrahmen habe ich zur besseren Sichtbarkeit leicht angehoben



Einen Nachteil will ich nicht unerwähnt lassen ... die Hauptkarosserieteile sind ziemlich lang und relativ schmal ...
es kann also zu leichten Verdrehungen kommen ... bei geöffneter Darstellung des Modells ist das ohnehin unmerklich ...
ansonsten mit den bekannten Techniken des heißen Wassers die Teile gerade richten ...

Motor ... ein HEMI ! was sonst ? ... Fahrwerksteile



Reifen ... ultrabreite Good-Year Slicks



Klarteile und klar, rot und blau



dazu passend auch die neuen Decals ... wow !
Diese sind um Längen besser als die alten psychedelisch angehauchten Decals ... (Link unten)
damals hatte wohl einer zu viel übles Zeugs geraucht ... die sind übrigens nicht mehr dabei
https://www.showrods.com/large_image_pages/digger_large.html



Weitere Goodies sind ein klassischer 6x9cm AMT-Sticker und eine Minischachtel des Cuda-Kits zum selber zusammen kleben ...
ein nettes Gimmik wenns neben dem fertigen Modell steht ...



Die Anleitung ... zweiseitig ... übersichtlich





Fazit: Schön daß er wieder da ist.

Übersichtlich triffts wohl am besten ... kein Kit mit sehr vielen Teilen ... im Grunde ein einfacher Dragster/Funnycar ...
aber durch die neuen Decals, die verschiedenfarbigen Klarteile und mit ein paar Kabeln und Schläuchlein läßt sich ein Hingucker fürs Regal zaubern.
Diese Wiederauflage bietet mehr Möglichkeiten als der Originalkit.
Und wenn dann noch die Minischachtel daneben steht ist die kleine Retro-Show perfekt

Zum Baubericht: n.a.

Zur Bildergalerie: n.a.
Grüße aus dem "Wilden Süd-Westen"
Markus

"When all else fails ... Read the instructions" ( LINDBERG 1965 )

Youth, talent, hard work, and enthusiasm are no match for old age and treachery !
( In memoriam Prof. John A. Tilley, † 20.07.2017 )

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 27. September 2012, 17:52

Danke für die Vorstellung :ok: :ok: Da freu ich mich ja richtig drauf ihn zu bestellen. Mal schauen, vielleicht kaufe ich auch gleich zwei oder drei Stück, sind ja so günstig in den Staaten und bei den ganzen Versionen... Schaut bestimmt klasse aus, drei Versionen des gleichen Autos nebeneinander ;)
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

1:25, AMT, Barracuda, Dragster, Plymouth

Werbung