Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 16. Juni 2012, 17:32

Mein Scania Hauber ist nun fertig

Hallo Modellbaugemeinde :hand:
Heute möchte ich Euch meinen fertigen Scania Hauber einmal kurz vorstellen. Bei meinem ersten 1:24 Modell habe ich besonderes Augenmerk auf die Beleuchtung gelegt. Die Lackierung -weil per Hand+Pinsel- ist noch verbesserungswürdig (das nächste vielleicht mit Pistole), aber damit kann ich leben. Die Led-Technik stammt zum Großteil aus Martin's(suppisachen)Shop. Die Decals der ZGM sind von Decalprint, die auf dem Trailer aus eigener Herstellung. Desweiteren fanden 3 Bausteine einen Arbeitsplatz :D . Ein Baustein kümmert sich um das Fern- oder Standlicht der Leds im Bullfänger, der Zweite darf die Blinklichter bzw. Warnblinklichter bedienen und der Dritte hat es mit den Rundumleuchten zu tun bekommen. Ein Soundmodul mit zwei Lautsprechern fand auch noch unter der ZGM ihren Platz. Leider konnte ich wegen des schlechten Wetters noch kein Video drehen, wird aber nachgeliefert. Hier nun die Bilder.

hier das Standlicht

mit den zugeschalteten Hauptscheinwerfern

und den Nebelscheinwerfern

mit dem Bullfänger auf Fernlicht geschalten schaut dann so aus

hier dann komplett mit Fernlicht im Dachbügel und der Sonnenblende

die Warnblinklichter wollten auch mal aufs Foto

der komplette Zug

Ich hoffe, Euch hat es ein wenig gefallen......
Das soll es gewesen sein, und ein Video mit Sound wird nachgeliefert.

Bis denne
Holger :wink:

2

Samstag, 16. Juni 2012, 18:56

Boahh ist ja mal ein Tolles Teil :respekt: :dafür:
Gruß Michael
"Wenn man wenig Zeit hat, muss man langsam vorgehen, um schnell zu sein.

de hampi

unregistriert

3

Samstag, 16. Juni 2012, 19:01

:respekt: Hut ab,,,vorallem für eine Pinsellackierung sehr gut lackiert.... :ok:

wie hast das mit den vielen Lichtern hinbekommen???

Gruß Sven :wink:

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

4

Samstag, 16. Juni 2012, 19:21

Hallo Holger. :wink:

Der Truck ist dir gut gelungen :respekt: :dafür: , auch die Beschriftungen sehen gut aus.
Den kannst Du ja dann als Schreibtischlampe verwenden mit unterschiedlichen Helligkeitsstufen. :lol:
Die Rundumleuchten werden aber bestimmt nur Blinken, oder haben die auch den Rundumlichteffekt?

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter

Beiträge: 732

Realname: Jan-Philipp

Wohnort: Haiger

  • Nachricht senden

5

Samstag, 16. Juni 2012, 20:22

Hallo Holger,

dein Scania gefällt mir sehr gut.
Die Beleuchtung macht richtig was her.
Dafür das der Scania gepinselt ist sieht er sehr sauber aus, was für Farben hast du verwendet?

Gruß,
Jan-Philipp :wink:

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

6

Samstag, 16. Juni 2012, 21:06

Hy Holger :wink:
erst einmal :respekt: , sieht gut aus :ok:
Wie kriegst du so große Flächen denn mit Pinsel so gut hin ???
Und die Beleuchtung gefällt mir besonders :thumbsup: :thumbsup:

US Truck-Gruß,

Emanuel

7

Sonntag, 17. Juni 2012, 00:53

hallo Freunde des Modellbaus!!! :wink:
Als erstes muß ich noch kurz vorweg wegen der Lackierungetwas etwas richtig stellen, hatte ich vergessen zu erwähnen :pfeif: : die weiße Grundfarbe des Trailers wurde von einem Lackierer gemacht!!
So dann vielen Dank fürEure lobenden Worte. :five: :prost:
@grisson:danke
@ de hampi:wie ich das mit den Led's gemacht siehst du z.T. in meinem Baubericht, viel Kabel und viel Zeit nehmen, und die Workshop-DVD vom Martin kann ich nur wieder jedem empfehlen :)
@hubra: ne Lampe auf Rädern :abhau: nicht schlecht-aber hast du son großen Schreibtisch? Ja die Rundumleuchten blinken nur im Wechsel, aber ich kann verschiedene Intervalle zwischen den einzelnen Blitzen in einer Led und zwischen rechter und linker Led einstellen.
@Fipps: bis auf die weiße Grundfarbe des Trailers (Autolack :nixweis: ) ist alles andere mit Model Master Farbe gepinselt
@eumel: naja überall sieht die Pinsellackierung nicht so optimal aus, insbesondere das hellere blau auf dem Trailer (Hecktüren) lassen den Pinsel erkennen :cursing: , da machte sich das metallicblau auf der ZGM viel besser :)

Viele Grüße Holger

Beiträge: 601

Realname: Silvio Mager

Wohnort: Pulsnitz

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 17. Juni 2012, 01:10

Hallo Holger,

na des ist doch ein schickes Teil geworden... :ok:
Im Baubericht hatte ich teilweise vermutet, dass die Beleuchtung nicht so sehr realistisch wirken würde... Wenn ich diese Bilder aber nun sehe, muss ich meine Vermutung da revidieren.
Das Gesamtbild macht wirklich einen guten Eindruck.
Was mir allerdings aufgefallen ist, dass du die Scheinwerfer am Rammschutz gemeinsam mit dem Abblendlicht geschaltet hast. Im Normalfall werden diese ebenfalls nur als Fernlicht genutz. Gemeinsam mit den Scheinwerfern in der Sonnenblende und an dem Lampenbügel am Dach...

Viele Grüße, Silvio

9

Sonntag, 17. Juni 2012, 23:29

Hallo Silvio
danke für Dein Lob :five: , ja du hast mit den Scheinwerfern im Bullfänger recht, diese sollten nicht gleichzeitig mit dem Standlicht angehen. Da war ich bei meinem elektr. Planung ein wenig im Tiefschlaf :bang: versunken!! Allerdings habe ich diese auch schon im "Standlicht" arbeiten sehen-wie auch die Scheinwerfer im Dachbügel und Sonnenblende - muß mal in Ruhe schauen, ob ich das nochmal umgelötet bekomme. :cracy:

Viele grüße
Holger

Beiträge: 601

Realname: Silvio Mager

Wohnort: Pulsnitz

  • Nachricht senden

10

Montag, 18. Juni 2012, 01:10

Hallo Holger,

wenn du sie mit einer niedrigeren Spannung als Standlicht mit betreibst, ist das okay. Dann würde ich aber wie du es schon sagst, den Dachlampenbügel ebenfalls mit ins Standlicht einbinden.
Bei meinem T580 werde ich auch eine Standlichtfunktion in die Scheinwerfer am Lampenbügel mit einbauen... Allerdings nicht durch eine geringere Spannung, sondern mit Hilfe von Glasfaserkabel. Genauso, wie ich es schon bei dem Standlicht in den Hauptscheinwerfern gemacht habe. Die Scheinwerfer in der Sonnenblende leuchten dagegen ich glaube nur mit dem Fernlicht auf. :idee:

Viele Grüße, Silvio

11

Dienstag, 19. Juni 2012, 12:16

Hi Holger,

beeindruckendes Gespann :ok: :ok: :ok: ,die Lackierung beim nächsten sprühen,so schwer ist das nicht,einfach probieren.

Gruß Jan :wink:

12

Dienstag, 19. Juni 2012, 22:21

Hallo Jan,
danke :hand: , ja ich werde mal dazwischen nur ein bischen mit der Sprüh üben, bevor ich mein nächstes projekt anfange und mit Farbe gestalte.

viele Grüße Holger

13

Donnerstag, 21. Juni 2012, 17:51

Hallo Holger

Ein echt super Gespann ich bin beeindruckt.
Meinen :respekt: :dafür: ! ! !

MfG Michael

14

Donnerstag, 21. Juni 2012, 19:17

Hallöle Holger. :wink:

Das ist ja mal ein Geiles und imposantes Gespann.Mit dem Licht,einfach genial. :ok: :ok:
Rundum gelungenes Modell. :respekt: :respekt:

Gruss Heiko
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

15

Freitag, 22. Juni 2012, 23:43

Hallo Michael, Hallo Heiko,
vielen dank für Eure netten Worte :five: Danke!! Ich versuche noch ein paar kleinere Dinge bei der Beleuchtung zu ändern, damit es noch etwas näher an der Realität steht. :) bevor das Video gemacht wird.
Gruß Holger

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

16

Montag, 25. Juni 2012, 12:05

Hey
Auch wenn ein paar Derails beim Licht nicht passen, mir gefällt er.
Das Design und das Gesamtbild überzeugen.
Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

17

Montag, 25. Juni 2012, 16:11

Hallo Holger,

Ein sehr schönes Gespann :respekt: :respekt: :respekt: :dafür:

Gruß Klaus :wink:

18

Mittwoch, 11. Juli 2012, 21:06

Hallo an Alle :wink:
@chri und @klaus: danke :five:
Ich habe nochmal was kleiens an der Beleuchtung verändert. Die Leds des Bullfängers habe ich vom Standlicht genommen und mit den 2 weißen Leds aus der Sonnenblende und den 4 Leds im Dachbügel zusammen auf den Baustein gelegt, mit dem ich Stand- und Fernlicht(Lichthupe) umschalten kann. so sieht es dann aus.....

........und ein wenig näher an der Realität :)
Allen einen schönen Abend und gutes Gelingen :cracy:
Holger

Ähnliche Themen

Werbung