Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Revell P-51D Mustang " COOKIE" Sonntagsprojekt
Der Bausatz ging vor ein paar Wochen bei der Suche nach einem Geschenk für einen Windelträger in einem Spielwarengeschäft mit.
Optisch war die Version sehr ansprechend! Dachte mir bei 4,99.- ist doch nichts verhaut.
Nach dem öffnen der Schachtel sah man schon warum der Bausatz nur 4,99.- gekostet hat
Nachdem ich fast die ganze Woche mit Autoschrauben in 1:1 beschäftigt war brauch ich für heute eine Abwechslung! daher wird das ein Schnellprojekt. Soll heute oder morgen fertig werden

Einfach der entspannung wegen
Doch noch einiges dazwischen gekommen. Aber die Rumpfhälften sind mal verklebt ebenfalls sind auch die Tragflächen bereits mit dem Rumpf vereint. Leider klaft links und recht jeweils ein mindestens 1mm breiter Spalt!
Wird heute noch gefüllt und morgen gehts dann weiter
Pics folgen
HalliHallo!
Hab' den Bausatz auch bei mir liegen und meine Reaktion nach dem Öffnen war:
Schnell den Flieger von Italeri bestellen!
Bin gespannt was du daraus machst!
ja die qualität ist echt mies!
Aber irgendwas werden wir schon draus machen, nen netten Dekogegenstand zumindest
Nachdem immer etwas dazwischen kam bin ich nach einer schleiforgie endlich bei der farbgebung angelangt. Alclad direkt auf tamiya grundirung

Donnerstag geht es dann wieder weiter.
Sonntag wär sich noch ausgegangen wenn wie schon gesagt nicht immer was dazwischen gekommen wäre

Gestern abend wars dann endlich soweit. Die kleine "Cookie2 kam endlich in ihre Vitrine. Zwar bekommt sie keinen Platz in der ersten Reihe

(war ein kleiner Pfuscher

) aber ich denke sie macht sich dennoch ganz gut in zweiter oder dritter Reihe
Bilder von der kleinen stell ich gleich direkt in die Bildergalerie!
Hier der direkte Link zur Galerie
Sollte jemanden diese Version gefallen dann am besten nur die Decals aus dem Revell Bausatz verwenden