Sie sind nicht angemeldet.

Revell: M60 A1 with ERA

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 22. November 2011, 11:03

M60 A1 with ERA

Bausatzvorstellung: M60 A1 with ERA





Modell: M60 A1 with ERA
Hersteller: Revell
Modellnr.: 03168
Masstab: 1:72
Teile: ähm, waren ca 170, auf jeden Fall Skill 5
Spritzlinge: 5
Preis: 9,50€ (Am Sonntag in Stuttgart auf der Messe)
Herstellungsjahr: 2004
Verfügbarkeit: bei mehreren Versandhändlern als lieferbar gelistet
Besonderheiten: optional die Version mit und ohne ERA (Aktive Zusatzpanzerung) baubar.











Fazit: Auf den ersten Blick sehr sauberer Guss! Farbe des Kunststoffs irgendwie 'geöhnungsbedürftig'
Für mich als eher Flugzeug und gelegentlich Schiffsbauer "Ganz schön viel Teile für nen 13cm Panzer"

Zum Baubericht: Eher nicht.

Zur Bildergalerie: Nur, wenn ich mit dem Ergebnis einigermaßen zufrieden bin.
Im Bau:
REVELL 04851 -- Perry Rhodan Spaceship SOL
REVELL 04300 -- Focke-Wulf 'Flitzer', 1:72
LINDBERG - AMERICAN PRESIDENT LINER - RC Umbau

Next:
mal schauen

Lager:
viel zu viel (Stand 27.07.2011)

Beiträge: 7 795

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 27. November 2011, 12:06

Hallo Markus :wink:
Schönes Teil, hab ich auch schon hier im Schrank stehn :tanz:
Weisst du schon wie du ihn baun willst? :nixweis: Mit oder ohne? :nixweis: Welche Nat.? :nixweis: Was bin ich heut wieder neugierig :pfeif: ;) :grins:
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

3

Montag, 28. November 2011, 10:36

Hallo Roland,

gebaut wird er MIT (für alle: mit der ERA Zusatzpanzerung)
Und Version wird US MARINES (Sand über alles)

Und für dich gäbe es ja eine Version des Österr.Bundesheeres ohne ERA zu bauen.

Wann gebaut wird, steht aber in den Sternen.
Mein Bautempo ist nicht das schnellste und mein 'Lager' hab ich ja auch bereits gezeigt.

Gruß
Markus
Im Bau:
REVELL 04851 -- Perry Rhodan Spaceship SOL
REVELL 04300 -- Focke-Wulf 'Flitzer', 1:72
LINDBERG - AMERICAN PRESIDENT LINER - RC Umbau

Next:
mal schauen

Lager:
viel zu viel (Stand 27.07.2011)

Beiträge: 7 795

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

4

Montag, 28. November 2011, 11:13

Hallo Markus :wink:
Hab meinen aber auch mit ERA und in sand/braun/schwarz gemacht.
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

5

Montag, 28. November 2011, 11:29

Hast Du mal ein Bild?
Und was für ne Einheit ist das dann?

Gruß
Markus
Im Bau:
REVELL 04851 -- Perry Rhodan Spaceship SOL
REVELL 04300 -- Focke-Wulf 'Flitzer', 1:72
LINDBERG - AMERICAN PRESIDENT LINER - RC Umbau

Next:
mal schauen

Lager:
viel zu viel (Stand 27.07.2011)

Werbung