Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 21. Oktober 2011, 18:23

MAN F2000 Schwedenstil

Hallo. Das hier ist ein F2000 den ich vor ein par jahren gebaut habe. Ich denke mal die meisten umbauten sind einfach zu erkennen ! Das was man aber wohl erst auf den 2 ten Blick sieht ist das ich die Kabine um ein par miliemeter höher gesetzt habe , da der Bausatzt 714 von Italeri den 19.463 mit der Erhöten Kabiene zeigt ( um den Kühler des 603 unterzubringen) Das aber wie üblich nur auf dem Karton so ist habe ich die Kabine höher gesetzt und dementsprechend die Stosstange und die Kotflügel umgebaut, und natürlich auch die Spiegel und die sitze getauscht da die immer noch vom F8 wahren, um das Armaturenbrett des F90 etwas zu verstecken habe ich einen Tisch eingebaut .

Hoffer er gefält

Gruss Markus






























Hubra

Moderator

Beiträge: 11 439

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

2

Freitag, 21. Oktober 2011, 18:35

Hallo Markus.

Im großen und ganzen gefällt mir dein Truck ja. :ok:
Das einzige was mir persönlich nicht gefällt, sind die Blinker.
Die hättest Du vielleicht besser mit Tamiya Orange (Klarlack) bemalen sollen, oder aber die Farbe von hinten auf das Glasteil malen sollen.
So sieht es nicht mehr mach Glas aus.
Aber ansonsten ist es ein schönes Gespann geworden.

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter

3

Samstag, 22. Oktober 2011, 10:17

Hallo Markus,

schicker MAN,der Aufbau ist mal etwas anderes und mit dem Auflieger ein schönes Gespann :ok:

Gruß Jan :prost:

Beiträge: 1 341

Realname: Torsten

Wohnort: 41334 Nettetal

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 23. Oktober 2011, 12:32

Hallo Markus,

wusste garnicht, dass die Schweden auch MAN fahren. :abhau: Kleiner Scherz. Gefällt mir jedenfalls sehr gut, ist vor allem auch nicht so überladen wie manches andere Modell. Zwar erkennt man den Innenraum nicht, trotzdem gut, dass du andere Sitze genommen hast. Schade, dass Italeri damals dort keine Veränderungen vorgenommen, sondern den F8 Innenraum einfach übernommen hat.:motz:
Ich hätte lediglich auch klare Farben für die Blinker genommen. Aber da du ja selbst sagst, dass das Modell schon ein paar Jahre alt ist, würdest du es wahrscheinlich heute auch anders machen. Ansonsten könnte man deinem MAN noch ein paar Antennen spendieren.

Gruß :wink:
Torsten
Der Weise verschweigt seine Meinung, also bin ich keiner...:ok:


5

Sonntag, 23. Oktober 2011, 13:05

Hi Leute

Das mit den Blinkern ist wohl war ! Würde ich auch heute nicht mehr machen , die anderen Blinker usw habe ich ja zum glück mit klaren Farben gemacht.
Die vorderen Blinker wahren auch erst klar aber das hat mit dem Gelben Lack irgendwie Sch..... ausgesehen darum hatte ich sie verändert.

Torsten Ja die Schweden haben auch MAN habe damals so einen ähnlichen mal gesehen ! Ist aber selten, ich glaube so alle 100,000 SCANIAs kommt das mal vor :lol:

gruss Markus

6

Montag, 24. Oktober 2011, 16:53

Hallo Markus

mir gefällt der MAN sehr gut auch der Auflieger. :ok: :ok: :ok:

Gruß Klaus

7

Donnerstag, 2. August 2018, 20:18

Tolles Modell

Servus,
tolles Modell, vielleicht eine Vorlage für meine alten Schätze, die noch gebaut werden wollen!

LG Franz

8

Freitag, 3. August 2018, 07:45

Hallo,

also mir gefällt der MAN auch sehr gut. Ein sehr schönes authentisches Modell :) :ok:
Gruß Robert :wink:

9

Sonntag, 5. August 2018, 12:05

:wink: :ok: :respekt: :prost: :party:

Ähnliche Themen

Werbung