Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 14. August 2011, 17:51

Su-25 Frogfoot A in 1/32

Bausatzvorstellung: Su-25 Frogfoot A





Modell: Su-25 Frogfoot A
Hersteller: Trumpeter
Modellnr.: 02276
Masstab: 1:32
Teile: 893 !!!
Spritzlinge: 41 !!!
Preis: 70€ bei Amazon
Herstellungsjahr: 11/2010
Verfügbarkeit: gut
Besonderheiten:

Vorab, das wird keine 100% echt Bausatzvorstellung, da ich die Spritzlinge noch in den Tüten lassen möchte, da ich noch nicht weiß, wann ich den bauen werde. Aber ich wollte euch mal diesen tollen Bausatz zeigen.





























Fazit: In meinen Augen ein absolut stimmiger und toller Bausatz von Trumpeter. Man bekommt für sein Geld sage und schreibe 893!!! Teile auf 41!!! Spritzlinge verteilt + Rumpfhälften und Triebwerkverkleidungshälften. Es sind vier verschiedene Versionen baubar, 2 Russische und 2 Tschechische. Man bekommt einen sehr detailierten Decalbogen, der locker mehr als über hundert Decals mitbringt, auf dem alle wichtigen Wartungshinweise zu finden sind. Gummireifen und Metallfahrwerk, sowie geätzte Gurte für das Cockpit. Die Gravuren sind sehr fein/scharf und machen einen sehr ordentlichen Eindruck. Gußgrate konnte ich bisher keine entdecken. Zur Passgenauigkeit kann ich noch nichts sagen, da alles noch verpackt ist, aber bisher hört man nur gutes von dem Bausatz. Zum Bauplan gibts noch 2 farbige Bögen für die Bemalung des Flugzeugs sowie der Bewaffnung. Es ist eine umfangreiche Bewaffnung dabei und man kann viele Varianten am Flieger anbringen.
Selbst die Pylone bestehen zum Teil aus mehreren Teilen :cracy:
Wer wie ich auf Flieger aus dem Kalten Krieg steht, der kommt um das Modell kaum herum.
Hier kann man eine detailiertere Vorstellung des Modells sehen : Su-25 Frogfoot A

Zum Baubericht: eher nicht

Zur Bildergalerie: Wird folgen....
Nukular, das Wort heißt Nukular.

2

Sonntag, 14. August 2011, 19:39

Junge Junge...fast 900 Teile in nem Flieger :respekt: :thumbsup: :verrückt: :verrückt: :verrückt:
Gruß Sven :wink:

Im Bau: USS Ticonderoga CV-14 1:350

Beiträge: 7 795

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

3

Montag, 15. August 2011, 03:18

Hallo Gregor :wink:
Schöne "russische A-10" die du da hast :sabber: wünsch dir viel Spass mit dem Teil :hand: :hand:
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

4

Montag, 15. August 2011, 07:48

Hallo Gregor,
na das nenn ich doch mal ein Modell!
Die SU 25 ist ja in 1:48 schon ein großer Vogel aber in 1:32........
LG
Thomas
Tiere sind die besseren Menschen :)

5

Montag, 15. August 2011, 08:56

Moin,

ja das ist schon ein netter Bausatz, aber im vergleich zur F-15 von Tamiya ist sie noch eine ganze Ecke kleiner. Die ist noch eine Nummer beeindruckender.

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

Werbung