Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 22. Mai 2011, 01:20

BAe HAWK T.1A Red Arrows 1:32

Bausatzvorstellung: Revell BAe HAWK T.1A Red Arrows






Modell: BAe HAWK T.1A Red Arrows
Hersteller: Revell
Modellnr.: 04284
Masstab: 1:32
Teile: 290
Spritzlinge: 11
Preis: 24,99
Herstellungsjahr: 2010
Verfügbarkeit: Fachhandel, Ebay et.
Besonderheiten:


Hier die Bauanleitung:












Und das is drin: ;)





Und hier die Bilder der Spritzlinge:





























Klarsichtteile:






Zwei Details noch: :rolleyes:









Und die hübschen Decals: :ok:








Fazit: Die Spritzlinge sind sehr sauber und ohne Grat gegossen. Die Klarsichtteile sind wunderbar "klar" :D . Das Cockpit ist mit schönen Gravuren, es kann entweder bemalt werden, oder mit den beiliegenden
Decals erstellt werden. Ätzteile kann man zusätzlichen kaufen, diese sind hauptsächlich auch fürs Cockpit gedacht. Diese haben jedoch auch einen gesalzenen Preis, was ich so im Inet nachschauen konnte.
Über die Paßgenauigkeit kann ich noch nix sagen, wenns jedoch so paßt, wies aussieht, dann paßts bestimmt gut! :D :D :D Die Decals sind auch erste Sahne, Revell typisch eben!
So, das war erst mal alles, was ich als "NeuFlugi" :abhau: dazu sagen konnte!
Also, kaufen kaufen! :sabber: :D

Zum Baubericht: Wird folgen....

Zur Bildergalerie: Wird folgen....
Im Bau:

Eigentlich viel zu viel, und im Gegensatz dazu viel zu wenig Zeit......

und unter anderem 88mm Flak von Tamiya und AFV


Ein Hoch auf den Sockelshop, Hicks!!!:ok: :D :grins:
Und wo ich bin, herscht Chaos, aber ich kann ja net überall sein! :bang:

2

Sonntag, 22. Mai 2011, 08:34

Hallo ,

schön das du den Bausatz vorgestellt hast,der steht nämlich auch auf meiner Wunschliste. Scheint ja n guter Bausatz zu sein,bis auf einige Schwächen (Gurte,Nieten).

Machst du nen Baubericht?

ps. Du hast bei Maßstab 1:35 geschrieben :baeh:
Gruß Sven :wink:

Im Bau: USS Ticonderoga CV-14 1:350

3

Sonntag, 22. Mai 2011, 17:57

Hallo Svenbanane :D ,

Ups, siehste, das passiert, wenn man sonst nur in 1:35 baut! :grins: Habs aber auch schon ausgebessert!

Die Schwäche mit den Gurten stört mich persönlich net so, ich finde die Decals dafür ausreichend (also aus meiner Sicht), aber jeder wie er will, mir sind die Ätzteile vom Preis/Leistungsverhältnis einfach zu teuer! :!!

Und Baubericht, ja wird schon mal, aber wann, keine Ahnung! :( Hab noch so viel in Arbeit, aber wie es eben so ist, man kauft halt Sachen, die man nicht braucht, aber ......... :bang: :S :bang: :S

Ihr wißt ja, wie das so ist! :sabber: :sabber: :sabber: Die Sucht eben! :party: :grins:


So, schönes Wochenende noch allen,


Gruß

Schwinni 8)
Im Bau:

Eigentlich viel zu viel, und im Gegensatz dazu viel zu wenig Zeit......

und unter anderem 88mm Flak von Tamiya und AFV


Ein Hoch auf den Sockelshop, Hicks!!!:ok: :D :grins:
Und wo ich bin, herscht Chaos, aber ich kann ja net überall sein! :bang:

Werbung