Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 25. Juli 2006, 18:38

VW Street Machine

Bausatzvorstellung: VW Street Machine





Modell: VW Street Machine
Hersteller:Revell
Modellnr.: 7143
Masstab: 1:25
Teile: 115
Spritzlinge: 6 und 4 einzelnde Reifen
Preis: bei Ebay ersteigert. Ansonsten keine Ahnung
Herstellungsjahr: 94
Verfügbarkeit: Ebay oder evntl. Onlinshop
Besonderheiten: mehr Zubehör für die Streetmachine als auf dem Karton beim Modell abgebildet









Fazit:
Vorab muß ich erwähnen das auf dem einem Spritzling mir ein Sitz abhanden gekommen ist.
Ansonsten kann man sagen das einem beim ersten öffnen der Schachtel eine richtige Überraschung entgegenspringt. :D Das schrille Pink der Spritzlinge schlägt ein wie eine Granate. Grate gehören dazu und sind unübersehbar wenn die Augen sich an die Farbe gewöhnt haben. Die Passgenauigkeit würde ich im unteren Drittel ansiedeln da die Motorhaube schon nicht ganz ordentlich auf den Verpackungsbildern aufliegt. Allerdings läßt die sich öffnen und gibt die Sicht zum Motor frei. Auch sind zumindest vorne Karosseriearbeiten erforderlich da die beiden Kotflügel in unterschiedlichen Höhen sitzen. Der Gußgrat der über die Kotflügel längs verläuft ist weniger schlimm aber dafür hängt die eine Seite etwas tiefer und am anderen Kotflügel etwas höher. Die Fuchsfelgen passen zum Käfer sehr gut aber müssen sowie der restliche Chromzierrat von Graten entfernt werden. ( Neuaufbau wohl von Vorteil )
Das Modell schreit regelrecht danach voll getunt gebaut zu werden und das ganze in Farbe der Spritzlinge zu lackieren.
A Car is born: "The Pikbug"
Ich empfehle dieses Modell aber nur geübten Fingern!


Zum Baubericht: Wird folgen....

Zur Bildergalerie: Wird folgen....

2

Dienstag, 25. Juli 2006, 18:50

Ja is doch klasse, du tunst nen alten Beetle und ich fange demnächst an einen neuen Beetle zu tunen ;)
Derzeit im Bau : Cinderella und Tinkerbell von Kabuki Models, Modellbahn :ahoi:
Zuletzt fertiggestellt: Chun-Li Bonus Stage (e2046 contest Teilnahme 2019)

3

Dienstag, 25. Juli 2006, 18:55

hehe Schade das der nicht mal ebend zu bauen ist bei den ganzen Macken sonst würde ich das fast noch machen lool. Habe aber auch nen Beetle hier im Bau der fast fertig ist. Das Tuning fällt da aber sehr dezent aus.

Grüße
Ralf

4

Dienstag, 25. Juli 2006, 19:59

Den hatte ich auch mal.
War eigentlich ein Klasse Teil,soweit ich mich erinnern kann,
war so 1995 :idee:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »citaro« (25. Juli 2006, 19:59)


Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

5

Montag, 31. Juli 2006, 11:30

Hallo Ralf,

den Bausatz habe ich ja noch nie gesehen und ergibt bestimmt ein tolles aund vorallem ausgefallenen Käfer. Einzig die farbe der Plastikteile....das grenzt ja schon an Körperverletzung :abhau:

Andy

Kittyhawk

unregistriert

6

Montag, 31. Juli 2006, 12:11

Bohh is der Pink....
Na dann leg mal los und zeig uns was man da alles draus machen kann.
Freue mich schon.

gruß
Katja

Die Leitplanke

unregistriert

7

Montag, 31. Juli 2006, 12:33

Auweia :cracy: :cracy: :cracy:

Pinkfarbenes Polystyrol :verrückt: :lol: :lol: :lol: :lol: Na ja zum glück gibt es Farben mit denen man hier überlackieren kann....

Was mir aufgefallen ist das dieses Modell auch eine Motornachbildung hat :ok: sehr schön :)

Kann mir Vorstellen das man nicht nur diese Version daraus Bauen kann.

Grüße :wink:

Guido

keramh

Moderator

Beiträge: 12 569

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

8

Montag, 31. Juli 2006, 13:05

boa ist das ne Farbe, :cracy:
und diese Decals ne ne ne was haben die schon für Sachen verbrochen :roll: :verrückt:

Beiträge: 2 561

Realname: Jasmin

Wohnort: Vellmar bei Kassel

  • Nachricht senden

9

Montag, 31. Juli 2006, 13:08

Hallo zusammen :wink:

Das ist ja ein schöner Bausatztwas man so sieht, aber diese Farbe naja wem es gefällt bei mir bekäm er eine andere Farbe

Jasmin
:)Das Leben besteht aus höhen und tiefen :)

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »anfatgirl« (31. Juli 2006, 20:29)


10

Montag, 31. Juli 2006, 13:08

Hallo,
so sieht der Bausatz nicht schlecht aus. Aber in Rosa????
Ist wohl eher was für die Warme Fraktion! :D

Gruss
Michael

keramh

Moderator

Beiträge: 12 569

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

11

Montag, 31. Juli 2006, 13:09

Zitat

Original von anfatgirl
... bei mir bekam er eine andere Farbe...


na dann zeig doch mal, schreibst immer viel aber Modelle von Dir gibts leider wenig. :roll:

Beiträge: 2 561

Realname: Jasmin

Wohnort: Vellmar bei Kassel

  • Nachricht senden

12

Montag, 31. Juli 2006, 13:13

Hallo Keramh :wink:

Ich habe kaum Zeit zu bauen und wenn baue ich ja auch nicht so schnell sondern lasse mir zeit das nächste Modell ist auch fast fertig ein Ferrari von Revell ,,der ist aus dem Karton gebaut ohne Verbesserung"
Von mir kommen bald wieder ein paar Modelle von mir ins Forum

Jasmin
:)Das Leben besteht aus höhen und tiefen :)

Beiträge: 1 471

Realname: Andy

Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

  • Nachricht senden

13

Montag, 31. Juli 2006, 14:18

Servus.
Ich muß auch sagen, die Farbe is ganzschön AUUUAAAAA!!!:bang: :bang: :bang:
Die würde ich auch überlackieren.

@Jasmin
Hast schon recht. Gut Ding will Weile haben!
Viele Grüße, der Babbsack!


Beiträge: 2 561

Realname: Jasmin

Wohnort: Vellmar bei Kassel

  • Nachricht senden

14

Montag, 31. Juli 2006, 14:32

Hallo :wink:

@Babbsack

Stimmt und außerdem habe ich nicht soviel Geld um mir ständig neue Modelle zu kaufen also lasse ich mir Zeit mit bauen und lasse mir Ideen zu kommen wie ich zum Beispiel meine Modelle Um lackiere

Jasmin
:)Das Leben besteht aus höhen und tiefen :)

Werbung