C-119C Flying Boxcar
Bausatzvorstellung: C-119C Flying Boxcar

Modell: C-119C Flying Boxcar
Hersteller: Italeri
Modellnr.: 1146 Das zusätliche Modell des Dodge WC51 trägt die Nr. 1146/B
Masstab: 1:72
Teile: nirgends angegeben. 74 ohne doppelte Teile des Flugzeuges und 126 Teile des Dodge WC51
Spritzlinge: 7
Preis:25€ im Handel
Herstellungsjahr: 2006
Verfügbarkeit: gut sotierter Fachhandel
Besonderheiten: Zusätlicher Bausatz des Dodge WC51 als Verladegut
Fazit:
Der Bausatz macht einen sehr guten Eindruck bezüglich der Qualität der Spritzlinge. Ein zusätzliches Modell als Verladegut beizufügen rundet den Bausatzinhalt ab und rechtfertigt den eh guten Preiß von 25€. Für einen Automodellbauer überrascht der Inhalt zum Preiß und ich kann auch aus dem Grunde zu eventuellen Fehlern des Modelles keine näheren Angaben machen.
Zum Baubericht: Wird folgen....
Zur Bildergalerie: Wird folgen....
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CCR« (14. Juli 2006, 22:55)
Hallo Ralf,
Könntest Du mal die ein oder andere Seite des "Buches" was dort bei liegt ne aufnahme von machen und mal beschreiben was man dort zu sehen bekommt. Würde mich speziell noch Interessieren.
Danke Dir
Grüße
Guido
Hallo Guido!
Ja mach ich morgen da momentan keine vollen Accus für die Kamera zur Hand. Schau mal morgen Abend wieder rein.
Grüße
Ralf
Hi Ralf,
ja hat keine Eile. Wollte nur mal wissen was einen da erwartet. ich denke das Du hier auch die Bausatz Vorstellung Aktualiesieren könntest
Grüße
Guido
Hi Ralf,
WOW!!!! Klasse

Na das nenn ich mal Vorbild beilage. So hab ich mir das Vorgestellt. Ich denke nicht jeder der Flugzeugmodellbau macht hat auch den zugang zu den Vorbildern.
Das ist mal ne sinnvolle beilage. Würde man doch öfters mal den bausätzen so was beilegen und wenns nur ne Bilder CD wäre.
Also ich denke das was der Bausatz Kostet ist er sein Geld wert.
Danke für die Bilder
Grüße
Guido
Na das nenne ich doch mal Service.
Wenn so ein Heft jedem Baustz beiliegen würde, wäre ich auch bereit mehr auszugeben. Für jeden Fliegr die entsprechende Literaur zu besorgen, geht auch ganz schön ins Geld.
Gruß aus Hamburg
Rolf
--------------------------------
Hi!
Nix zu Danken Guido. Das Heft ist wirklich eine tolle Beilage die mich positiv überraschte. Dazu dann noch den Bausatz vom Dodge für den Preiß echt unschlagbar. Der einzige "Nachteil" des Fliegers ist eigendlich nur der Platz den man dafür frei haben sollte .
Grüße
Ralf
Hi Ralf,
och... den Platz haste doch....
Wie Groß oder klein ist das Teil denn wenn Du das schon erwähnst das man platz dafür haben sollte.
Grüße
Guido
OHH ein neues Objekt der begierde, den muss ich haben
Das ist ja mal ein interessanter Bausatz!! Den werd ich wohl gleich mal googlen müssen....
Falls du vor hast das Maschinchen in der Farbgebung des Deckelbildes zu gestalten empfehle ich dir übrigens mal die Metalizers von ModelMaster auszuprobieren. Farbton "Aluminium Metalizer". Ich hab mir gestern welche zugelegt und muss sagen in Kombination mit dem speziellen Verdünner und dem Finisher ist der Metallic-Effekt der absolute Wahnsinn! Da kommt ein herkömmliches "silber" nicht ran.