Sie sind nicht angemeldet.

  • »Dominik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 22. Februar 2011, 22:36

Chevrolet Corvette 1984

Bausatzvorstellung: Chevrolet Corvette




Modell: 1984 Chevrolet Corvette
Hersteller:mpc
Modellnr.: 78-3088-250
Masstab: 1/16
Teile: ca. 150
Spritzlinge: 7, zzgl. Karosserie, Unterboden
Preis: ?
Herstellungsjahr: 1983
Verfügbarkeit: selten
Besonderheiten: Erstausgabe


Die Karosserie:



Die Spritzlinge der Karosserie:




Das Chassis:


Die Teile für Chassis, Motor und Innenraum:






Chromteile:


Klarteile - getönt:


Rückleuchten:


Reifen:


Bauanleitung:




Und Decals:




Fazit: Soweit ich gesehen habe, sind nicht so viele Teile wegen Gießgrate oder Auswerfermarken / Sinkerstellen zu bearbeiten. Die Teile haben eine sehr gute Detailierung. Schön ist, das die Türen und Hauben vorne wie hinten zu öffnen sind. Auch läßt sich die Corvette lenken.
Auffällig ist, das vieles wie vergrößert von 1/24 zu 1/16 scheint. Ich denke, der Bausatz ist vom Anspruch auch für den geübten Modeller zu bewerkstelligen, weil er von den Bauteilen recht übersichtlich gestaltet ist. Ob die Passgenauigkeit dem entspricht, wird sich zeigen.
Weiter ist mir ein Verzug der Karosserie im Vorbau aufgefallen. Auch haben sich altersbedingt Teile von den Spritzlingen gelöst.
Schade finde ich, das die Scheinwerfer zur Hälfte den Haubenscharnieren zum Opfer gefallen sind.
Siehe Bild:

Die Scheinwerfer funktionsfähig zu machen ist deshalb aufwändig, aber machbar.
Mir gefällt die Corvette jetzt schon - einfach eine zeitlose Form.

Alles in allem ein recht angenehmer und übersichtlicher Bausatz. Ob es so ist, wird sich zeigen.

Zum Baubericht: Wird >vielleicht< folgen....

Zur Bildergalerie: Wird definitiv folgen....

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

1:16, Chevrolet, Corvette, MPC

Werbung