Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Chevrolet Belair Convertible 1955 1:16
Bausatzvorstellung: Chevrolet Belair Convertible 1955
Modell: Chevrolet Belair Convertible 1955
Hersteller: AMT ERTL
Modellnr.: T846
Masstab: 1:16
Teile:
Spritzlinge: ca 22
Preis: 40- 100 euro
Herstellungsjahr: 1980
Verfügbarkeit: Übersee
Besonderheiten:
Bauanleitung:
Decals:
Fazit:
Ein Bausatz der sicherlich viel Arbeit macht und wo man sich an den Details richtig austoben kann
Zum Baubericht:
Zur Bildergalerie:
kenne nur das coupe und den normad , absolut seltenes modell hast du da oder ist da jemand anderer meinung?
moin,
das 55er Cabriolet wurde 1977 erstmals herausgebracht,

ab 1980 wurde es in gelbem Kunsstoff gespritzt so wie dieses hier vorgestellte Modell.
Und stimmt der Bausatz ist nicht oft zu finden, Glückwunsch wer einen hat.
Hallole Dirk
meinst Du, Du kannst mir mal die bauanleitung abfotografiert schicken oder hier ergänzen? Ich hab einen als Baustelle erworben (komplett zerlegt) und bin am komplettieren.
Was mich etwas an dem Modell stört(e):
Warum ist dieser Maßstab mit unlenkbarer Vorderachse ausgestattet?
@Marek:
Und stimmt der Bausatz ist nicht oft zu finden, Glückwunsch wer einen hat.
Danke!
Welche Gußfarbe hatte die Erstausgabe?
Viele Grüße - Dominik
...
moin,
da liegen mir leider keine Angaben vor, ich geh mal von weiß aus da dies in dieser Zeit üblich war.
Es könte aber auch hellblau gewesen sein da das Fahrzeug auf dem Karton ebenso abgebildet und damals wenig mit Lacken gearbeitet wurde.
Das stimmt, er war Hellblau so liegt er noch bei mir rum, leider sind die passgenauichkeiten das letzte bei dem Bausatz
aber schön anzusehen
Hi,
ich hab nachgesehen. Meiner...

...hat weißen Kunststoff.
Und der kann nicht nur gerade aus fahren - nein! Auch Kreise gehen jetzt
Viele Grüße - Dominik
...
...aber nur, weil Du die Lenkung nachgerüstet hast