Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 1. Juli 2006, 20:08

Lincoln Futura 1955

Bausatzvorstellung: 1955 Lincoln Futura





Modell: 1955 Lincoln Futura
Hersteller: Monogram
Modellnr.: 85-7696
Masstab: 1:25
Teile: ?
Spritzlinge: mehrere
Preis: ich habe 20 € bezahlt
Herstellungsjahr: 2004
Verfügbarkeit: Händler, ebay
Besonderheiten: Die Reifen bestehen aus je 2 weissen Kunststoffhälften, es sind 2 Figuren beigefügt













Fazit: Die einzelnen Teile sehen nicht besonders passend aus

Zum Baubericht: Wird folgen....

Zur Bildergalerie: Wird folgen....

Gerd :wink:
:verrückt: Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
Doch der schrecklichste aller Schrecken ist der Modellbauer in seinem Wahn
:verrückt:
Im Bau: Immer noch Mehrere :nixweis:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »glueman« (1. Juli 2006, 20:11)


2

Dienstag, 19. Mai 2009, 23:14

:wink:
Auf die Gefahr hin ihr schlägt mich :!! , aber sicher gibt es welche die es nicht wissen dieses Modell war der Ausgang für das BATMOBILE von George Barris.
Gruß :verrückt: Bernhard

RockinRoller

unregistriert

3

Mittwoch, 20. Mai 2009, 17:07

Ey Smokey! :!!
Ich bin hier der Batmobile Fan... was soll ich jetzt noch besserwisserisch zu diesem Thema beitragen??? :D


Dieser vorgestellte ist die dritte oder vierte Neuauflage des Bausatzes. Früher waren die Teile "mint Grün"...

Durch den mehrteiligen Body ergeben sich meist erhebliche Passprobleme!

Großes Problem ist das meist nach OBEN gewölbte Heckblech mit Kofferraumdeckel - das muß glatt gemacht werden... :roll:

Beim Zusammenbau sollte Ober und Unterschale gemeinsamverklebt werden, was ein späteres Bemalen des Interiors erschwert... deshalb vorher fertig machen!

Auch die umlaufende Chromleiste ist ein problem, da sie genau an den sichtbaren Seiten am Spritzling hängt! --> Alclad!


Wer auf "Bodywork" keinen Bock hat, kann auf einen der wunderschönen "Jimmy Flintstone" Resin-Bodys zurückgreifen (Evilbay, WWW)!

Hier mal zwei Bilder...








...hab´da zwar schon ein Interior gebaut, aber es zeigt halt noch den Urzustand der Resin-Karosse!

Die Karosserie kommt loose mit einigen unbrauchbaren Teilen. Ihr braucht auf alle Fälle (...nein nicht einen Colt - sondern...) den Origianal Revell oder Monogram Bausatz dazu!
Und ein Mittel wie Alclad oder Chromfolie, da di Seitenleisten anmodelliert sind... Ich würde da zwecks besserer Übereinstimmung Alclad Chrom vorschlagen und die Stoßstangen gleich mit...!

Gute Referenzen findet Ihr bei Eric Seltzer´s Seite: KLICKEN!



Alle die jetzt planen daraus ein Batmobile zu machen, sei gesagt: Spart Euch die Mühe...



...die Karosse dazu "gipps" bei Jimmy Flintstone:KLICKEN!


Sonst endet das gerne mal so hier:















Hier noch ein sehr altes Bild des Batmobiles (Resin/Flintstone) dazu von mir...





...und hier das fertige Modell: "Zur Gallerie einfach mal wieder ...genau! KLICKEN!"


Gruß,
Oliver :wink:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RockinRoller« (20. Mai 2009, 17:48)


4

Mittwoch, 20. Mai 2009, 21:29

HY BADMAN :!! ,
wenn du dich nicht beeilst werde ich noch vor dir in der Rubrik Diecast die HOT WHEELS Batmobile 1/18 in Elite und Super Elite vorstellen :baeh::abhau::D .
Aber mal Spass bei seite, SUPER :ok: Umgebaut oder verfeinert deine Modelle :ok: .
Wenn man deine Bilder so betrachtet schein das Resinmodell in sehr guten Quallität zu sein, habe da schon ganz anderen MIST gesehen, habe jetzt gerade eines von MOMiniatures (Mercedes L 3500) im Bau (für einen Freund) und ich kann dir sagen der aller GRÖSSTE MIST :bang::bang::bang: .
Zu dem Thema verschenkt kann ich auch ein Lied singen, BLÖD :cracy: äh Großzügig wie man halt so ist oder im Anfall GEISTIGERUMNACHTUNG tut man halt so Sachen :verrückt: !!!!!l In meinem bescheidenen Lager :cracy: habe ich noch einen in Mint :) !

Gruß :verrückt: Bernhard

OH wie PEINLICH :rot: , habe gerade gesehen du warst doch schneller!! Jetzt kann ich nur noch mit dem Super Elite punkten :baeh: .

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »smokey-and-bandit« (20. Mai 2009, 22:03)


RockinRoller

unregistriert

5

Donnerstag, 21. Mai 2009, 02:52

NÄ-NÄ-NÄNÄ-NÄ :baeh:

Ach hör mich auf mit "Super Elite" ...
Eigentlich hatte ich meins ja schon in der ersten Erscheinungswoche - kein Witz!
Habe damals bei "Tower Hobbies" 1 1/2 Jahre vorher ´ne "Pre-Order" gemacht...

Wurde dann auch an meine Kontaktadresse in Mississippi geschickt... ja-vor über einem Jahr! :will:

Seitdem kamen so viele neue Pakete dorthin, das meins hinter Bergen verkramt ist!
Das ist nämlich die Adresse eines Auto-Importeurs (Kumpel von mir) und momentan hat er halt keine Zeit/Geld runterzufliegen und die ganzen Sendungen in einen Kofferraum zu packen und die Karre zum Verladen zu bringen...

Wie gesagt... mehr als ein Jahr liegt es nun schon da!!! :will: :will: :will:

Ich darf nicht dran denken...

Achja... Verschenkt habe ich nix! Das Batmobile war, sagen wir , war Preislich im 3-Stelligen Bereich. Und das etwa in der Höhe der Kubik Inch-Zahl von gängigen Chevrolet V8 Motoren... lohnte also!

(Aber man soll nicht vom Geld reden... :rot:)

Wer angibt hat mehr vom Leben, sagt Schwiegermutter immer... :D

Achte mal auf den Ebay-Händler "Merge Left" da gingen die schon für 98,- Euro weg!!!


Gruß,
Oliver

Werbung