Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 2. April 2010, 11:55

Koenig-Specials Competition

Bausatzvorstellung: KOENIG-SPECIALS COMPETITION









Der im März 1988 in Genf abgehaltene König-Wettbewerb
wurde vom deutschen Tunig-Ausrüstungshersteller König ausgerufen.
Das Hauptfahrzeug beim König-Wettbewerb, der Ferrari Testarossa, hat eine Karosserie aus Kevlar-Karbon
und trägt einen mit Twin-Turboladern aufgeladenen Testarossa 12-Zylinder-Boxermotor
mit zwei obenliegenden Nockenwellen und 5 Litern Hubraum.
Er hat eine Höchstgeschwindigkeit von 350 km/h, eine maximale Leistung von 800 PS
und ein Höchstdrehmoment von 91,8 kg/m.



Modell: KOENIG-SPECIALS COMPETITION
Hersteller: Fujimi
Modellnr.: 12217 RS-62
Masstab: 1:24
Teile: 102
Spritzlinge: 7 (Karosserie, 2x schwarz, 2x rot, 1x Felgen, 1x Klarsichtteile)
Preis: ??
Herstellungsjahr: 2004
Verfügbarkeit: inzwischen selten geworden






die Karosserie:








die Spritzlinge:










die Felgen, Reifen:






die Klarsichtteile:




die Decals:




zuletzt die Bauanleitung:








Fazit:
Positiv: Schöner Bausatz in typischer Fujimi-Qualität. Teile sauber gegossen, wenig Nacharbeit erforderlich.
Negativ: curbside ohne detaillierte Motordarstellung.



Zum Baubericht: Wird folgen....

Zur Bildergalerie: Wird folgen....
Hätten die Gallier ein Forum gekannt...
dann wären ´se alle hingerannt...
und die Römer hätten sie nicht gefunden...
denn sie säßen immer noch in den Diskussions-Runden

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kleberich« (2. April 2010, 11:56)


Werbung