Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 4. Juni 2006, 02:38

Mercedes-Benz 300 SL Coupé 1954 1:12

Bausatzvorstellung: 1954 Mercedes 300 SL Coupé





Modell: 1954 Mercedes 300 SL Coupé
Hersteller: Revell
Modellnr.: H-1285
Masstab: 1:12
Teile: viele
Spritzlinge: ?
Preis: ich habe 15,50 € bezahlt
Herstellungsjahr: 1977
Verfügbarkeit: selten, ebay
Besonderheiten: 6 Vollgummi-Reifen - Der Bausatz war teilweise schon angefangen



Originnal-Bauanleitung in englisch.



Eine deutsche Version ist beim Bausatz dabei.



Änderungen in der Bauanleitung



Und dasselbe noch einmal.



Der Verkäufer hatte schon mit dem Zusammenbau begonnen.























Die original Rechnung von 1981



Dat "Teil" - zum Größenvergleich davor ein Farbdöschen von Revell.



Ein farblich sehr gelungenes Original.



Fazit: Es wird eine Menge Arbeit geben, den teilweise schon mit Farbe angemalten Bausatz zu restaurieren.

Zum Baubericht: Wird folgen....

Zur Bildergalerie: Wird folgen....
:verrückt: Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
Doch der schrecklichste aller Schrecken ist der Modellbauer in seinem Wahn
:verrückt:
Im Bau: Immer noch Mehrere :nixweis:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »glueman« (4. Juni 2006, 03:03)


2

Mittwoch, 10. September 2008, 11:02

Moin,

habe das Modell ebenfalls gekauft.
Zwar sind die Spritzlinge aufgrund des Alters auch nicht mehr alle in einem Stück, jedoch waren sie noch verschweisst und das Modell noch nicht begonnen.

Dementsprechend möchte ich die Fotos zu deiner Vorstellung als Ergänzung hinzufügen :)















Gruß
Marcel

3

Samstag, 13. September 2008, 22:38

Mann Leute,

da läuft mir das Wasser im Munde zusammen. der Bausatz muss auch noch mal her. Die Wiederauflage des Cabrios von Italeri in 1/16 habe ich mir schon zugelegt. Aber der Flügeltürer ist schon was Besonderes.
Grüße
Thomas


In Arbeit:
1953 Hudson Hornet Coupe, Moebius Models 1/25

4

Montag, 15. September 2008, 10:34

Moin Thomas,

die sind momentan recht stark auf der US Plattform des bekannten Auktionshauses zu bekommen.
Teilweise gehen die echt günstig weg (25-35 USD)
Habe für meinen mit Versand knapp 40,- gezahlt.

Musst aber aufpassen da ein Warenwert über 22,- EUR verzollt wird (dann sogar inkl Porto, was das teuerste an der Geschichte ist)

Ich habe meinem Verkäufer gesagt er solle einen Warenwert von 20,- USD draufschreiben und musste nichts mehr zahlen.
Innerhalb von 10 Tagen war er da.

Habe das mit all meinen US-1/12ern gemacht.

Gruß
Marcel

Werbung