Sie sind nicht angemeldet.

AMT/ERTL: 1968 Shelby GT-500

1

Donnerstag, 13. August 2009, 17:24

1968 Shelby GT-500

Bausatzvorstellung: 1968 Shelby GT-500





Modell: 1968 Shelby GT-500
Hersteller: AMT/ERTL
Masstab: 1:25
Teile: ~ 80
Spritzlinge:
1 Karosserie (lime green)
1 Unterboden (lime green)
1 Innenraum (lime green)
6 Spritzlinge Anbauteile + Motor (lime green)
2 Spritzlinge Felgen, Grill, etc. (chrom)
1 Spritzling scheiben (klar)
1 Satz Gummireifen
Preis: Wettrex: 18,18€
Herstellungsjahr: 2009
Verfügbarkeit: z.B.: MMS Modellbau
Besonderheiten: zu öffnende Motorhaube


So hiermit eröffne ich nun meine erste Bausatzvorstellung ;)


Gesamtinhalt:




Karosserie:




Chrom:




Anbauteile:




Fazit:
Ein wirklich schöner, und auf den ersten Blick passgenauer Bausatz mit einigen Details,
trotz der Verhältnismäßig wenigen Teile.
Das Ganze ist relativ sauber gegossen,
und erfodert wohl nur wenig Nacharbeit.


Zum Baubericht: Wird evtl. folgen....

Zur Bildergalerie: Wird folgen....

2

Mittwoch, 17. März 2010, 16:31

Was'n Beshyce...

Also wirklich...

wieder einmal brüht AMT den 68er mit der misslungenen Front auf. Auch die Felgen sind eher flach. Noch dazu haben die Jungs wohl einige 2 In 1 parts von früher einfach aus der Form radiert .

Banausen!

Es bestätigt mal wieder das AMT nur noch von Wiederauflagen alter Kit lebt und nicht mal mehr das richtig hinbekommt...

Wo ist bloss die gute alte Zeit hin in der AMT sogar jedes Jahresmodell der Corvette etc. und zusätzlich dazu noch 3IN1 Bausätze gemacht hat.....

Noch dazu bin ich der Meinung, das der Kit sehr wohl einiges an Nacharbeit erfordert - auch aus der Schachtel gebaut!

Traurig...

3

Mittwoch, 17. März 2010, 18:51

RE: Was'n Beshyce...

Moin,

ist zwar n schöner Shelby, zumindest im Original, aber der Kit ist nicht sehr überzeugend, da schließ ich mich dem Vorredner an. Amt ist wirklich schwach geworden, was wirkliche Neuerscheinungen anbelangt :( :(. Und das Aufwärmen alter Kits is ebenfalls ziemlich lau, zumal an den Formen nich wirklich was verbessert wurde, wie die schlechte Passgenauigkeit beweist. Aber mit etwas Mehraufwand kann trotz allem ein schönes Modell daraus entstehen :ok:.

Grüße Fabian
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

Werbung