Bausatzvorstellung: Zvezda MIL MI 26 "HALO"
Modell: Mil Mi 26 "Halo"
Hersteller: Zvezda
Modellnr.: 7270
Masstab: 1/72
Teile: 238
Spritzlinge: 5 graue und ein klarer (5+1)
Preis: ca. 30 €
Herstellungsjahr: 2008
Verfügbarkeit: in jedem gutsortiertem Fachgeschäft
Besonderheiten: Pilotenfiguren, gebogene Rotorblätter, Spanten im Frachtraum detailliert dargestellt, Türen / Klappen können offen dargestellt werden
so wird das ganze mal aussehen (Kartonrückseite)
So sieht es aus, wenn man den Karton öffnet... sehr aufgeräumt
Die 5 grauen Spritzlinge
Die Rumpfhälften und ihre Konturen
Die Spanten an der Innenseite. Zu erwähnen ist, dass es keine Auswurfstellen in den Zwischenräumen der Spanten gibt. Diese befinden sich oberhalb und werden später durch eine Leiste abgeklebt.
Die positiven und negativen Gravuren sind sehr gelungen.
Teile für aussen und Teile für das Cockpit
Heckrotor- und Triebwerksteile im Detail
Die Fahrwerksteile
Der Heckausleger und diverse Teile für die "Hülle"
Der Hauptrotorkopf im Detail... man kann sogar die Drahtsicherungen erkennen

Die Innenseite ist auch mit positiven und negativen Gravuren bestückt
Dieser Spritzling ist doppelt vorhanden
Die sehr detaillierte Pilotenfigur...
Die Rotorblattwurzeln und die 2 Hälften der insgesamt 4 Figuren
Die Klarsichtteile überzeugen durch Schlierenfreiheit und die rauen Oberflächen an den nicht zu lackierenden Stellen
Die Decals (Abziehbilder) in der Übersicht
Das Cockpit wurde versatzfrei gedruckt...
...genauso wie der Rest der Decals
Fazit: Trotz, dass das Modell knapp 30 €uro kostet ist es diese absolut wert

Für viel Geld bekommt man (meines erachtens) viel Modell, das man auch getrost OOB bauen kann

Leider sind die Farbangaben nur für Model Master, aber im Internet gibt es genügind Bilder, um sich an den Originalfarben orientiern zu können, um sie von anderen Herstellen zu benutzen (:verrückt

Positiv ist auch noch, das die Spritzlinge einzeln in Tüten verpackt sind und nicht lose in der Verpackung bzw. dem Karton herumfliegen.
Als negativ zu bewerten ist, dass es keine Schutzfolie für die Decals gibt und diese somit eventuell schneller Ausbleichen und/oder verschmutzen können.
Ich hoffe euch gefällt meine erste Bausatzvorstellung... sie hat mir viele Nerven geraubt

Zum Baubericht:Wird folgen....
Zur Bildergalerie:Wird folgen....