Bausatzvorstellung: Mitsubishi Pajero Midroof Wide Super Exceed
Modell: Mitsubishi Pajero Midroof Wide Super Exceed
Hersteller: Aoshima
Modellnr.: 019160
Masstab: 1:24
Teile: ca. 100
Inhalt:
1 Karosserie
2 graue Spritzlinge
3 schwarze Spritzlinge
2 Chrom Spritzlinge
1 transparenter Spritzling
5 Gummireifen
4 Polycaps
1 Decalbogen
1 Bauanleitung
Preis: ca. 20,00 Euro
Herstellungsjahr: 1997
Verfügbarkeit: Fachhandel
Besonderheiten:
Zum Original
Der Mitsubishi Pajero ist ein Geländewagen der japanischen Mitsubishi Motors. Er war erstmals im Jahr 1983 weltweit erhältlich. Seither wurde der Wagen in vier Generationen gebaut (L040, V20, V60, V80). Sein Namensgeber ist eine Unterart der Pampaskatze (Oncifelis colocolo ssp. pajeros), die in unwegsamen Gebirgszügen Südamerikas lebt. Zu öffentlicher Berühmtheit kam der Pajero durch seine zahlreichen Erfolge bei der härtesten Motorsport-Rallye der Welt, der Rallye Paris-Dakar.
Die 2. Generation Pajero gab es in drei Karosserievarianten: als Dreitürer, Fünftürer und als Cabrio. Das Highlight des Modells mit dem Konzernkürzel V20 ist allerdings der flexible Super-Select-4-WD-Antrieb.
Technische Daten:
Produktionszeitraum: 1992–2000
Motoren: Benziner: 3,0 l, 110 bzw. 133 kW, V6 u. 3,5 l, 143 bzw. 153 kW, V6. Diesel: 2,5 l, 73 kW & 2,8 l 92 kW, 4 Zylinder
Länge: 4704 mm
Breite: 1694 mm
Höhe: 1875 mm
Radstand: 2420/2725 mm
Leergewicht: 1530–2180 kg
Quelle: Wikipedia
Zum Modell
Der Bausatz des Mitsubishi Pajero von Aoshima gibt die 2. Generation des Pajeros wieder.
Auf acht Spritzlinge sind ca. 100 Teile verteilt. Die Bauteile wurden sauber gegossen und es sind nur minimal Gußgrate an wenigen Teilen zu finden.
Das Modell verfügt lediglich über eine Motornachbildung unten am Chassis. Dafür ist das Chassis sehr detailliert ausgefallen. Auch der Innenraum mit dem Armaturenbrett, den Türverkleidungen und den Sitzen weis zu gefallen.
Stärken:
- detaillierter Innenraum
- detailliertes Chassis
Schwächen:
Fazit:
Der Bausatz ist recht detailliert wiedergegeben worden. Alle Bauteile sind bis auf minimale Gußgrate an wenigen Teilen sauber ausgeführt und man erhält nach dem Zusammenbau ein schönes Modell.
Zum Baubericht:
Zur Bildergalerie: