Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 31. Mai 2008, 19:45

handley page heyford 1:72




Hersteller: revell
Modellnr.: ?
Masstab: 1:72
Teile: 129
Spritzlinge: 4+klarsicht
Preis: 14,99
Herstellungsjahr: ?mir unbekannt
Verfügbarkeit: erhältlich
Besonderheiten: nur 5000 stück/seltenes vorbild
noch was zum vorbild:
Die Heyford, der letzte schwere Doppeldecker Bomber der RAF, diente in 11 Staffeln als Einsatzmuster von 1933 bis 1939. Der Bomber zeigte ungewöhnliche Entwurfsmerkmale, der Rumpf war an der Unterseite der oberen Tragfläche befestigt, der Bombenschacht war im verdickten Mittelteil des Unterflügels untergebracht und erstmals wurde auch ein einziehbarer Geschützstand eingebaut. Herstellerseitig wurde dies Flugzeug "Expressbomber" genannt, nicht nur wegen der Fähigkeit große Bombenlasten zu befördern, sondern auch wegen der kurzen Bodenwartungszeit, Neubetankung und Bewaffnung. Der Prototyp flog erstmals im Juni 1930. Obwohl sie schon 1937 veraltet war und nie den Fronteinsatz gesehen hatte, blieb die Heyford als Übungsflugzeug bis Anfang 1941 im Einsatz.
(quelle revell.de)






Fazit: alter bausatz mit erhabenen gravuren ist aber kein nachteil.
kein alltägliches vorbild schöne Decals reichhaltige aussen lasten
einziger nachteil die Mg`s sehen sch**** aus
gruß maxim :wink:

Zum Baubericht: Wird folgen....

Zur Bildergalerie: Wird folgen....
im bau:
PE 8 sowiet bomber muss noch maskierset bestelln
jak 17 special hobby

in planung:
wenn dann P-40 warhawk umbau zum flieger aus scy captain
oder mil mi 24 hind

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BSG 75« (31. Mai 2008, 19:47)


Werbung