Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »BK 117« (10. Februar 2008, 13:14)
Zitat
Original von BK 117
Fazit: Ein sehr schöner Hubschrauber, doch die Qualität des Bausatzes überzeugt nicht. Mit diesem Bausatz kann man die EC 135 sehr individuell gestallten, da alle Teile der Ec 135 Reihe vorhanden sind. So könnte man zum Beispiel die Ec 135 des BMI oder der Polizei Sachsen-Anhalt nach bauen.
Zitat
Original von Saurier
Hallo Patrick
Der letzte Gussast mit der Winde in deiner Vorstellung ist wie von einem anderen Stern sehr genau und Präzise es geht schon wenn man nur möchte.
Habe das teil auch gerade auf dem Tisch und wenn ich nicht zugesagt hätte etwas daraus zu machen wäre er schon lange in der Tonne, (Braucht sehr viele Nerven, und handwerkliches geschick um etwas ansehnliches zu erreichen)
Ich bin sehr entteuscht von Revell was die dem Modellbauer da zumuten!
Bin mal gespannt was die anderen Heli Bauer zu dem Teil finden??
Gruss
Thomas
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Blue Rebell« (12. Februar 2008, 13:40)
Zitat
Original von BK 117
Hallo,
so wie ich gerad gesehn habe, ist die ec 135 aus dem Programm genommen.
Also wer noch eine haben möchte, sollte sich da beeilen.
Patrick![]()
Zitat
ich Baue alles nach Vorbild Fotos und da stimmt noch mehr nicht als nur die Rotorblätter ich bin da am Abändern und Abändern das nimmt kein Ende,
Zitat
Original ITH Sachsen-Anhalt:
Tja wahrscheinlich lesen die bei Revell auch in den Modellbauforen und wollen das ihrer Kundschaft nach der wirklich gut gelungenen EC145 nicht mehr zumuten!
Zitat
Original ITH Sachsen-Anhalt:
Naja mit etwas Glück hat man bei Revell ein Einsehen und überarbeitet den Bausatz! Ich würds mir wünschen!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BK 117« (22. April 2008, 20:30)
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH