Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 18. Oktober 2013, 19:29

Airfix Club Bf 109 E-3/E-7 1:48

Bausatzvorstellung: Messerschmitt Bf 109 E3/E7







Modell: Messerschmitt Bf 109 E-3/E7 Limited Edition des Airfix Club
Hersteller: Airfix
Modellnr.: A82012
Masstab: 1:48
Teile: 107
Spritzlinge: zwei in grauem Kunststoff und einen transparenten
Preis: 15 Euro, wenn ich mich nicht irre
Herstellungsjahr:
Verfügbarkeit: DPMV
Besonderheiten: Dieses Modell gab es dieses Jahr auf dem DPMV Konvent zu kaufen. Mit dem DPMV Aufkleber ist es eine Limited Edition der Limited Edition.




Der Bauplan ist Airfixtypisch gut gemacht. Auf Seite eins findet man einen kurzen Bericht zur Geschichte der Messerschmitt Bf 109 E.
Auf Seite zwei sind diverse Warnhinweise und Erklärungen.
Darauf folgt der eigentliche Bauplan, der in 39 Schritten zu Ziel führt.



Auf der letzten Seite ist die Lackieranleizung. Diese ist farbig ausgeführt, was ich sehr gut finde :ok: .

Kommen wir nun zu den Plastikteilen.Diese sind in Polybeuteln eingeschweißt.

Die Klarsichtteile sind separat verpackt.

Die Spritzlinge.



Deteils.




Das Wichtigste an diesem Bausatz, die Decals.

Zum einen die Bf 109E-3 geflogen von Feldwebel Karl Heir, I/JG76. Diese Maschine wurde von den Franzosen erbeutet, getestet, an die Briten weitergegeben, von diesen getestet und anschließend an die USA weitergegeben, wo diese Maschine wieder untersucht und getest wurde. Dargestellt wird die britische Version.
Zum Anderen die Bf 109E-7 der kaiserlichen japanischen Luftstreitkräfte, die diese Maschine von Deutschland zu testzwecken erhielt.

Fazit: Der Bausatz ist ein "alter" bekannter. An den Spritzlingen ist hier und da etwas "Fischhaut", dies ist jedoch nicht dramatisch. Die Gravuren sind recht dominant, wie zur Zeit bei Aifixmodellen typisch. Wirklich neu sind die Abziebilder und die Vorbildwahl finde ich richtig gut. Als vor ein paar Jahren dieser Bausatz im Airfix Club erschienen war, hatte ich mit dem Gedanken gespielt, diesem beizutreten, habe es jedoch gelassen. Um so schöner, das dieser Bausatz jetzt über den DPMV zu bekommen ist, solange der Vorrat reicht.

Zum Baubericht: Wird folgen....

Zur Bildergalerie: Wird folgen....

Beiträge: 235

Realname: Michael

Wohnort: Heilbronner Gegend

  • Nachricht senden

2

Samstag, 19. Oktober 2013, 16:06

Dein Bericht ist nicht schlecht geschrieben - aber....

...ich glaube nicht das Airfix seinen CLUB mit 'p' schreibt - ansonsten lass ich mich gerne eines Besseren belehren!
...und BRIETEN und MASCHIENEN gibt es so auch nicht!

Sorry - aber mir dreht sich bei sowas der Magen um :bang:

3

Samstag, 19. Oktober 2013, 17:33

Hallo Michael
Besten dank für den Hinweis auf die Rechtschreibfehler. Habe diese behoben. Allerdings mußte ich etwas suchen, wo ich Clup mit p geschrieben hatte usw. Ist mir beim Durchlesen wohl durch die Lappen gegangen.

Gruß, Torsten

PS: Ich hoffe, Deinem Magen geht es besser :cracy:

Beiträge: 1 820

Realname: Mike

Wohnort: Zwischen WÜ und TBB

  • Nachricht senden

4

Samstag, 19. Oktober 2013, 17:33

Hi Torsten!

Mir gefällt deine BV. Toller Kit.
Sicher kommt man da nicht so leicht ran. :S

Ich Frage mich nur wo die Bilder auf einmal sind...? ?(
Gestern waren die noch da.
(Auch die von dein UHU sind verschwunden. Wer weiß wieviele noch)!?

Gruß Mike

5

Samstag, 19. Oktober 2013, 18:25

Moin Mike
Das mit den Bildern ist echt ein Ding :nixweis: . Bei Beiträgen anderer User fehlen sie auch. Ich lade meine Bilder immer mit Arcor hoch. Dort werden zur Zeit Wartungsarbeiten durchgeführt. Soll um 19.00Uhr fertig sein. Ich hoffe mal, das dann die Bilder wieder da sind.

Gruß, Torsten

Beiträge: 235

Realname: Michael

Wohnort: Heilbronner Gegend

  • Nachricht senden

6

Samstag, 19. Oktober 2013, 20:31

Hi Torsten,

habe bewusst etwas überzogen....

...hat aber gewirkt :ok:

Manchmal braucht man halt etwas :schrei: ...oder?

LG - Michael

Werbung