Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Roud-Runner« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 32

Realname: Daniel Peters

Wohnort: Bad Kreuznach

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 15. Juli 2012, 12:04

Faun L1206 W 45 Z 6x6 Pieper Holzmodell

Hallo Modellgemeinde,

seit Tagen, sitze ich jetzt an meinem neuen Projekt eines Faun L1206 W 45 Z 6x6 Pieper. Dieser soll dann als Holzmodell entstehen und ich habe auch schon mit dem Bauplan angefangen. Ich werde mich auch mit der Beleuchtung des Modells befassen, damit es so Realistisch wie möglich wird.

Aber kommen wir nun zu dem Bildern.

Die Konstruktion Teil 1:









Die Kunst des Modellbaus ist, seinen Pfusch so gut zu verstecken, dass Andere es Gut finden!
"Zitat: by Daniel Peters!"


MfG
Daniel Peters

  • »Roud-Runner« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 32

Realname: Daniel Peters

Wohnort: Bad Kreuznach

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 15. Juli 2012, 12:06

Die Konstruktion Teil 2:







Die Kunst des Modellbaus ist, seinen Pfusch so gut zu verstecken, dass Andere es Gut finden!
"Zitat: by Daniel Peters!"


MfG
Daniel Peters

  • »Roud-Runner« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 32

Realname: Daniel Peters

Wohnort: Bad Kreuznach

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 15. Juli 2012, 12:09

Dann habe ich mir zur Aufgabe gemacht, meinen Bauplan selbst zu zeichnen ( auf die gute alte Art und Weiße).

Der Bauplan:



















Die Kunst des Modellbaus ist, seinen Pfusch so gut zu verstecken, dass Andere es Gut finden!
"Zitat: by Daniel Peters!"


MfG
Daniel Peters

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 19. Juli 2012, 12:46

Hey
Wie genial ist das den?????
Mir gefällt das ganze sehr gut, da bin ich echt schon gespannt wie es hier dann weitergeht.
Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

  • »Roud-Runner« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 32

Realname: Daniel Peters

Wohnort: Bad Kreuznach

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 19. Juli 2012, 19:43

Ich bin auch gespannt! Mein Werkzeug habe ich mir zusammen gesucht (aus dem Keller), jetzt werde ich in den nächsten Tagen meine Pläne fertig Zeichnen und dann kann es auch schon fasst los gehen. :sabber:
Die Kunst des Modellbaus ist, seinen Pfusch so gut zu verstecken, dass Andere es Gut finden!
"Zitat: by Daniel Peters!"


MfG
Daniel Peters

6

Mittwoch, 25. Juli 2012, 08:44



Hallo Daniel

Ziemlich interressante Sache die Du hier zeigst.

Um so mehr ich so ähnlich Modelle plane und baue.
Nun bin ich gespannt wie Du die Zeichnunen in den Holzbau umsetzt.

Viel Erfolg dabei
Uwe
Rettet den deutschen Wald,esst mehr Biber!
http://www.streichholzbastler.eu/

Werbung