Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 19. Januar 2013, 23:53

Jaguar XJR-12 LM 1990 1:43

Hallo!
Provence Moulage -Bausatz in der Grösse 1:43.Ein sehr guter Resinbausatz,lackiert mit Tamiyafarben.
Das Original gewann 1990 die 24h von LeMans.






Gruss Ralf

2

Sonntag, 20. Januar 2013, 10:17

Sieht sehr gut aus, aber eine Frage zum Modell hab ich.

Bei den 24H Rennen, haben sie bei jeden Reifenwechsel die ganze Haube runtergenommen?

Gruß

3

Sonntag, 20. Januar 2013, 11:46

Hallo!
Habe mir darüber noch keine Gedanken gemacht.Es kann aber durchaus möglich gewesen sein.
Die Deckel über den Rädern sind aber nur mit 2 Schnellverschlüssen angebracht,vielleicht haben sie beim Reifenwechsel einfach die Deckel entfernt.
Du darfst einen Boxenstop der LM-Autos geschwindigkeitsmässig nicht mit der Formel 1 vergleichen.
Gruss Ralf

4

Sonntag, 20. Januar 2013, 12:28

Brutal Ralf. Echt Schick der XJR :ok: . Kein Vergleich zu meinem XJR von Heller. Den selben Decalsatz habe ich hier auch gerade in der Mache. Allerdings wieder mit einem Heller Modell. Ich bin großer Fan der XJR.
Deine Version is echt top. Ein schöner Blickfang.

Was mich interessiert, woher hast Du den den tollen Hintergrund her und woher bekommst Du den eine so gute Belichtung..? Ich habe damit massiv Probis. Evtl. kannste mir mal ne PM schicken :wink:

5

Sonntag, 20. Januar 2013, 14:55

Hallo Ralf,

ein echt schickes Modell hast du da wieder hingestellt. Besonders die Lackierung ist erste Klasse. Wie hast du die Felgen so toll hinbekommen? Da kann man sich drinne spiegeln.

Bei dem Heckflügel ist mir aufgefallen, dass am oberen Ende der Endplatten jeweils ein nicht weißer Punkt zu erkennen ist. Sind das Decals oder ist der Heckflügel vom Bausatz zur Montage so vorgesehen?

Gruss Stefan

6

Montag, 21. Januar 2013, 17:43

Hallo Stefan!
Die Felgen sind verchromt mit Ätzeinsätzen.
Und die Punkte auf dem Heckflügel sind Farbabplatzer.
Gruss Ralf :wink:

Ähnliche Themen

Werbung