Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:48 Fiat G-91 R3

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 7. Februar 2012, 15:29

Fiat G-91 R3

mein erstes Diorama zeigt eine Fiat G-91 R3, die gerade mit 4 Bömbchen beladen wird. Der Bausatz stammt von Heller und ist von bescheidener Qualität. Zubehör bzw. Zurüst-Sätze konnte ich für dieses Modell leider nicht finden. Die Boden-Crew stammt von ESCI, der Pilot von Hasegawa.
Viel Spaß beim Gucken!

Gruß Peter










2

Dienstag, 7. Februar 2012, 21:19

Es gibt für die G91 ein Cockpitset aus Resin von Neomega. Ist etwas schwer zu bekommen.

So sieht dein Modell recht gut aus :ok: . Aber mit 4 solchen Bomben dürfte sie kaum noch abheben ?( .
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile - Aristoteles

3

Mittwoch, 8. Februar 2012, 16:26

Danke für den Tip! Hab den Cockpitset soeben bei AeroSpezial bestellt.Da ist er lieferbar.
Bei den Bömbchen handelt es sich um die Sprengbombe AN M64 A1. Wiegt 500 lbs (227,25 kg). Da die maximale Bombenlast 1000 kg war, sollte der Start klappen! (Zumindest bei den jetzigen Außentemparaturen).
Gruß Peter :thumbup:

Beiträge: 4 069

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 12. Februar 2012, 15:55

Hallo Peter.

Schön gebaut und lackiert, und für die Vorbildauswahl gibts sowieso eine 1 :D Einziger Kritikpunkt sind die Klebenähte und Auswerfmarken an den Bomben.
Hab den Heller-Kit auch noch hier liegen, von daher weiß ich was du hier geleistet hast :ok: , werd mich wohl auch um das Cockpit von Neomega umsehen.

Mfg
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


5

Montag, 13. Februar 2012, 08:52

Danke für das Lob Daniel! Ja, an den Nähten muß ich noch arbeiten - Spachteln,Schleifen und Polieren. Hab von dem Modell noch zwei Bausätze, die sicher besser werden. Neben den Neomega Cockpit-Set gibt es noch zwei Original-Zusatztanks 520 Liter aus einem Revell F-86 Sabre Bausatz.Das nächste Modell gibts ohne Bömbchen!
Gruß Peter

Beiträge: 4 069

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

6

Montag, 13. Februar 2012, 17:02

Hi.

Hättest du event. einen Link zu dem Cockpitset, hab grad bei Aviation-Megastore und Aero-Spezialversand geschaut aber nichts gefunden.

Grüße
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


7

Montag, 13. Februar 2012, 21:45

Hi Daniel,
der Cockpitset ist nicht im Katalog auf der Internetseite aufgeführt. Schreib eine E-Mail an Aero-Spezial und frag danach. Herr Waltermann von Aero-Spezial muß den Set auch erst beim Lieferanten bestellen. Aber wie Du schon erwähnt hast ist es manchmal schwierig, an gewisse Dinge zu kommen. Außerdem gibt es für die G-91 noch einen Detail-Set von Small World Accessories.
Gruß Peter

8

Dienstag, 14. Februar 2012, 19:01

Hallo Peter!

Sehr schöne G-91. Sieht bis auf die angesprochenen Kleinigkeiten sehr gut aus. Auch das Dio weiss zu gefallen.

Patrick

Ähnliche Themen

Werbung