Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:48 Revell Dassault Rafale M

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 21. Dezember 2011, 11:48

Revell Dassault Rafale M

Hier mein neuestes Projekt. Eine Rafale M von Revell.
Der Bausatz macht echt Spass. Die Gravuren sind nicht übertrieben und sehr schön dargestellt. Auch das Ccokpit macht aus der Schachtel einen sehr guten Eindruck.
Gebaut wurde dann auch aus der Box ohne Zurüstteile. Ich habe nur an den Fahrwerksbeinen ein paar Kabel hinzugefügt. Sehen tut man davon allerdings nicht mehr viel.
Lackiert wurde mit Vallejo Model Air, Tamiya und Gunze Farben. Ausserdem kam Future zum vorbereiten und versiegeln der Decals zum Einsatz.






















Grüße, Patrick

2

Mittwoch, 21. Dezember 2011, 18:36

Und mal wieder ein neues, schönes Modell ....
Was mir bei diesem Modell auffällt, sind die Decals, die (wie soll ich sagen) sehr dezent wirken. Man könnte sie fast übersehen.
Nicht so leuchtend und fast aufdringlich, wie bei vielen anderen Hoheitsabzeichen pp.
Ich finde, auch das ist mal was anderes und schön anzuschauen.

Auf alle Fälle wieder tolle Arbeit.
Freue mich schon auf das nächste und bin gepspannt, was du uns als nächstes präsentierst.

Gruß, Thorsten

3

Donnerstag, 22. Dezember 2011, 13:55

Gefällt mir ausgezeichnet. Ist wunderschön geworden.

Ich hoffe, dass meiner auch so toll wird.

Danke auch noch mal für den vorzüglichen Baubericht.

Der Harry
Wer die Hände in den Schoß legt, muss noch lange nicht untätig sein!

4

Donnerstag, 22. Dezember 2011, 14:05

Hallo Patrick,

erneut ein Top Modell von Dir.Top Alterung und sauber gebaut.

Gruß
Winni

5

Freitag, 23. Dezember 2011, 13:04

Hallo!

Ich bin zwar aus der BodenMilitärsparte, aber ich finde Dein Modell sehr gelungen! :respekt: :dafür:
Auch ich habe noch ein paar Flugzeuge auf Lager, an denen ich mich mal versuchen werde, aber ob ich die so gelungen wie Du hinbekomme, scheint fraglich! :roll:

Gruß

Schwinni 8)
Im Bau:

Eigentlich viel zu viel, und im Gegensatz dazu viel zu wenig Zeit......

und unter anderem 88mm Flak von Tamiya und AFV


Ein Hoch auf den Sockelshop, Hicks!!!:ok: :D :grins:
Und wo ich bin, herscht Chaos, aber ich kann ja net überall sein! :bang:

Beiträge: 4 069

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

6

Freitag, 23. Dezember 2011, 16:10

Hi Patrick.

Sehr schön! :ok:
Wieder ein sauber gebautes und lackiertes Modell von dir, die dezente Alterung gefällt mir auch sehr gut! Lediglich die Hoheitszeichen hast du für meinen Geschmack etwas zuviel überlackiert, aber zum Glück bauen wir nicht alle gleich :prost:

Schöne Grüße
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


de hampi

unregistriert

7

Dienstag, 14. Februar 2012, 10:57

genial gebaut

8

Mittwoch, 15. Februar 2012, 13:22

Gratuliere Patrick,
tolles Modell! Schon erstaunlich, was Du aus einem 10 Euro Bausatz gezaubert hast! Die Rafale ist schon ein schöner Vogel - nur die Luftbetankungs-Sonde stört die elegante Linienführung ein wenig. Aber das ist ja beim Original auch so.
Bin schon auf Dein nächstes Projekt gespannt!
Gruß Peter

9

Donnerstag, 16. Februar 2012, 13:22

Hi Patrick,

durch meine Forumsfaulheit ist mir die Rafale doch glatt entgangen. Ist sehr schön geworden, mir gefällt an deinen Modell die Art des dezenten aber doch noch gut wahrnehmbaren Weatherings. Genau so muss das aussehen.
Hast du die Kanzel mit Future versiegelt? Die glänzt ja richtig gut :ok:

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

10

Donnerstag, 16. Februar 2012, 16:34

Schön das euch die Rafale gefällt. Ist ein schöner Bausatz den Revell da herrausgebracht hat. Kann ich nur weiter empfehlen.
Mittlerweile haben uns die Franzosen mit der Rafale etwas vorraus, nämlich das die ihre Maschinen mittlerweile exportieren, was man bei uns vom Eurofighter nicht
gerade behaupten kann.

@ Gregor, klar ist die Kanzel mit Future versiegelt. Das Zeug ist fester Bestandteil geworden.

Patrick

Beiträge: 962

Realname: Manuel

Wohnort: Oberösterreich

  • Nachricht senden

11

Freitag, 17. Februar 2012, 22:05

Sehr schönes Modell hast du da gezaubert! weiter so :ok:

Lg Manuel

Werbung