Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 10. September 2020, 10:13

Citroën Traction Avant 11 BL Cabriolet de 1939 Hachette fr.

Hallo zusammen,
warum gibt es solche Bausätze :love: immer nur in anderen Ländern...

weiß einer wie man an so was herankommt in Zukunft ?...bestellen geht leider nicht (mal versucht) von D aus ... ?( :wacko:

https://www.hachette-collections-store.c…n-a-monter.html

Gruß :wink:
Rene
Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

2

Donnerstag, 10. September 2020, 11:37

Hallo René.

Vor ein paar Jahren, als ich mit dem Automodellbau anfing, gab es den Avant bei Journaux. Der war zu der Zeit schon durch. Als ich mich entschlossen hatte, ihn zu bestellen, war er schon aus den Angebotslisten verschwunden. Vielleicht machen die es so, wie mit dem VW Käfer. Einige Jahre später noch mal anbieten. Die haben sicher jede Menge Ausgaben über behalten. Ich hätte auch Interesse.

Viele Grüße Bernd.

3

Donnerstag, 10. September 2020, 12:20

Hallo Bernd,

dann müssen wir wohl mal hoffen und abwarten....

Ist halt ein riesiges Durcheinander mit den ganzen Seiten.... 8| wenn man so stöbert.. Wäre doch irgendwie viel einfacher wenn die Vertreiber ( Hachette;Eagelmoss;Deagostini usw...) jeweils eine einzige Internet Seite betreiben würden mit z.B.der Endung ...EU....könnte man ja dann von einem einzigen Land aus steuern ....
und dort alle Bausätze anbieten die es in den jeweiligen EU-Ländern gibt und wir als EU-Bewohner ( Kunden) könnten uns den jeweilige Bausatz im ABO oder als Komplett-Satz kaufen .....
Der Umsatz würde bestimmt nicht schlechter.....

Mal so ein Gedanke ich denke zu einfach... 8)
Gruß
Rene
Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

4

Donnerstag, 10. September 2020, 12:28

Hallo René.

Die Idee ist gut. Ich verstehe nicht, wieso man in der EU die Ausgaben bzw Serien nicht überall beziehen kann. Wir zahlen in jedem Land mit dem gleichen Geld, warum kann man nicht überall damit einkaufen?
Modellbaumässig!

Viele Grüße Bernd.

keramh

Moderator

Beiträge: 12 299

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

5

Freitag, 11. September 2020, 07:34

moin,

das ist ein Punkt, den ich im vereinten Europa auch absolut nicht nachvollziehen kann.
Okay die Sprache bei den Bauanleitungen, das wäre ein Thema aber das kann doch nun nicht wirklich der Grund sein.

Ich habe schon so oft bei den Herstellern angefragt aber noch nie eine vernünftige Antwort erhalten.
Wahrscheinlich wissen sie es selber nicht so richtig, warum sie zumindest die in Europa erscheinenden Ausgaben nicht auch europaweit anbieten.

De Ago hat auch auf den russischen Markt wunderschöne Modelle, der GAZ und jetzt der Tatra, hm... die würden mich interessieren.

6

Freitag, 11. September 2020, 08:10

Hallo Marek,

die russischen sind auch super..

im Moment werden sie als Komplettbausatz bei ebay angeboten als Direkt Kauf oder mit Preisvorschlag...aus russischer Föderation..scheint ein seriöser Verkäufer zu sein...nur die Versandkosten :S

https://www.ebay.de/itm/1-8-GAZ-M21-VOLG…akAAOSwcLRfITI1

https://www.ebay.de/itm/1-8-ZIS-110-DeAg…I0AAOSwy8Re1C81

Gruß
René
Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

7

Freitag, 11. September 2020, 08:44

Aber Russland ist ja nicht EU, da fallen doch Zollgebühren an und die Versandkosten werden da eingeschlossen. Kommt also mindestens 16% und weitere Gebühren oben drauf. Das ist für mich keine Option. Daher kaufe ich auch nicht in den USA oder Japan.

Grüße
worldrunner

8

Freitag, 11. September 2020, 15:14

De Ago Russland

So schlimm ist das Nicht mit Post aus Russland

Der Lada kommt auch aus Russland und bis jetzt immer ohne Probleme

Der Tatra ist schön, und ist in der tschechoslowakei zu haben. Aber kein rann kommen wenn man keine Beziehungen hat.
Genau wie Rumänien, da gabs den Dacia 1300. war auch kein rankommen
Gruß Fredo

Werbung