Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 25. Januar 2010, 14:01

Kamera??!

Hallo, ich wollte mal fragen welche kamera benutzt ihr????

Ich brauche Tipps weil ich möchte mir am liebsten ne Filmkamera holen. Aber ne Fotokamera womit man auch Filmen kann wäre nicht schlecht.. Und die MP Zahl muss natührlich weit über 10 sein :lol:

Da ich ja mein Hobby (Feuerwehr) nachgehe und filme (übernimmt mein freund) NOCH, brauch ich ne Kamera womit man Fotos und Filmen kann.. Aber ne sehr gute.. Habt ihr ein paar Tipps für mich.. Schön wäre wenn ihr eure kameras hier präsentieren würdet

Beiträge: 989

Realname: Martin

Wohnort: Bautzen, seit 2013

  • Nachricht senden

2

Montag, 25. Januar 2010, 14:29

Hallo,

also ich hab ne "Canon Power Shot A430".
Hat 111,- Eu gekostet, hat 10,1MP und ne supermonster Makrofunktion.
Das war mir am wichtigsten.

Ich kann mit der Cam ungelogen bis auf 5mm ans Objekt und mit der Option "Supermakro" immernoch gestochen scharfe Bilder schiessen.
Das brauche ich hauptsaechlich auf Arbeit (Modellbahn...), ist aber auch beim Hobby sehr gut.

Bin damit absolut zufrieden, super Preis- / Leistungsverhaeltnis.

Einziger Nachteil: Es ist ein batteriefressendes Monster.

MfG :wink:

Edit :
Und man kann natuerlich alle Belichtungsmodi (Zeit / Helligkeit) selbst einstellen. Das finde ich gut an Canon-Cams, die haben ziemlich viel Menueoptionen. (man schenke mir Umlaute...narf, ist das doof wenn man keinen Ascii-Code zur Hand hat...)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hobbit« (25. Januar 2010, 14:46)


3

Montag, 25. Januar 2010, 14:39

Die Megapixel haben so ziemlich gar nichts mit der Qualität der Fotos zu zun. Eine 12 Megapixel Kamera im 200 Euro Segment hat ein lichtschwaches, stark verzeichnendes Objektiv und macht dramatisch schlechtere Bilder als eine professionelle Spiegelreflexkamera mit 6 Megapixeln.

Wenn du also als Hobbyfotograf unterwegs sein willst, wirst du schon einen ganzen Batzen Kohle auf den Tisch legen müssen. Wenn es dazu nicht reicht, achte bei der Wahl der Kamera vor allem auf das Objektiv, weniger auf die Megapixel. Eine gute Kamera mit gutem Objektiv und hochwertigem CCD- oder APS-Sensor produziert mit 6 Megapixel Aufnahmen, die locker für 30x40 Abzüge reichen. Eine 199 Euro 12 Megapixel Kamera hat da schon bei kleineren Formaten ihre Schwierigkeiten. Es ist außerdem von Vorteil, Belichtung, Schärfe etc selbst manipulieren zu können. Es gibt ein Sonderheft "digitale Fotografie" der Computerzeitschrift ct, das du über deren HP nachbestellen kannst. Dort findest du ausführliche Erläuterungen, Tipps und Tests, die dir eine Auswahl leichter machen. Der Markt ist zu unübersichtlich, Wissen und Ansprüche der User hier zu unterschiedlich.
lieben Gruß
Frank

4

Dienstag, 26. Januar 2010, 21:39

okayy...

5

Mittwoch, 27. Januar 2010, 15:35

Hi,

ein Hobbyfotograph aus unserer Firma ist mit einer Lumix FZ-38 sehr zufrieden. Es ist eine Bridge-Kamera mit guten Eigenschaften und kann sogar Filme in HD mit Stereo-Klang aufnehmen. Preislich liegt sie um die 350 Euro. Ich werde sie mir in kürze ebenfalls zulegen, da ich sie schon mal ausprobieren durfte und von den Ergebnisen überzeugt war.

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

Beiträge: 594

Realname: Kay Osterholz

Wohnort: 21337 Lüneburg

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 27. Januar 2010, 17:32

moin moin
Du kannst natürlich auch gleich Nägel mit Köpfen machen und einmal richtig geld ausgeben .
Gönn Dir nen Digitale Spiegelreflex von Canon . Empfehlen kann ich da die Canon EOS 70 D . Hat 15Megapixel , kann HD-Filme und noch so einiges mehr ......
Media Markt hat die zur Zeit im Angebot für schlappe 1.699,- € .

Spass beiseite , mit ner Powershot von Canon bist Du eigendlich immer auf der Gewinnerseite .


Gruss Kay
" Flucht ist der beste Teil der Tapferkeit --- und nichts in der Truppe ist schneller weg ,als ein Luchs "


In Arbeit : 1/35Dingo 2 GE A3.3 Patsi

7

Mittwoch, 27. Januar 2010, 20:38

Zitat

Original von Ted
Hi,

ein Hobbyfotograph aus unserer Firma ist mit einer Lumix FZ-38 sehr zufrieden. Es ist eine Bridge-Kamera mit guten Eigenschaften und kann sogar Filme in HD mit Stereo-Klang aufnehmen. Preislich liegt sie um die 350 Euro. Ich werde sie mir in kürze ebenfalls zulegen, da ich sie schon mal ausprobieren durfte und von den Ergebnisen überzeugt war.

Gruß
Gregor



Die FZ kann ich ohne Einschränkungen empfehlen. Habe selbst den Vorgänger und das Preis/Leistungsverhältnis ist sehr gut.
Einfach mal bei Amaz.. die Kundenrezessionen durchlesen, die helfen schon viel weiter.
Ich kenne Keinen der die hat und damit nicht zufrieden ist.


Gruß Peer

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Peebo« (27. Januar 2010, 20:39)


8

Mittwoch, 27. Januar 2010, 21:07

Ich habe die FZ 18 und bin sehr zufrieden damit.
Wie Peebo schon sagte,bei amazon die Rezensionen lesen und sich eine meinung bilden.

Gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

www.mezzo-mix-models.jimdo.com

9

Mittwoch, 27. Januar 2010, 22:35

Hab auch mittlerweile die FZ-38.

Bin auch mehr als zufrieden damit... :ok:

Gruss Andy

Werbung