Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »luft-hansa« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 106

Realname: Torsten

Wohnort: Mittelfranken

  • Nachricht senden

1

Samstag, 2. April 2016, 22:30

Zivile Flugfeld mit dänischer Ju-52/3M

Nun ist es endlich fertig :tanz: .

Die JU-52/3m der dänischen Fluggesellschaft DDL ist auf Ihrer Route Kopenhagen-Hamburg-Berlin gelandet und wird für den Rückflug fertig gemacht. Zeitpunkt ist etwa 1936.

Den Baubericht mit allen Hintergrundfakten zur Idee und den Vorbildern gibt es hier: Im Bau: Ziviles Flugfeld aus den 30er Jahren in 1:72

Der Bau hat sich wegen Zeit- und Motivationsmangel fast 10 Monate hingezogen. Mit dem Ergebnis bin ich leidlich zufrieden. Bei den Makroaufnahmen sieht man natürlich zahlreiche kleinere Fehler und Unsauberkeiten :S . Ich wollte jetzt aber vor allem fertig werden.

Freue mich auf Euer Feedback.





















Aktueller Baubericht He-70 Blitz Rollout: Flugfeld und JU-52/3m SELANDIA

Beiträge: 3 597

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 7. April 2016, 19:43

also ich finde das Diorama lebendig und recht gut gelungen :ok:
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

3

Samstag, 9. April 2016, 16:04

Hallo Torsten.

Das Dio hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm, sehr schön umgesetzt und damit hast Du eine nette Präsentationsfläche für die Selandia geschaffen. Gefällt mir :ok:

beste Grüße
Christian

  • »luft-hansa« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 106

Realname: Torsten

Wohnort: Mittelfranken

  • Nachricht senden

4

Samstag, 9. April 2016, 21:23

Hallo Hans Jürgen und Christain,

danke für Euer Feedback.Nach dem Abschluss dieser Aktion habe ich jetzt wieder richtig Lust etwas Neues anzugehen. Wird wohl wieder ein Klassiker der Zivilluftfahrt werden. Allerdings ein kleinerer. Demnächst mehr dazu.

Liebe Grüße aus Mittelfranken
Aktueller Baubericht He-70 Blitz Rollout: Flugfeld und JU-52/3m SELANDIA

Beiträge: 255

Realname: Erik

Wohnort: Frankfurt am Main

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 14. April 2016, 22:29

Sieht spitze aus!

Bis auf ein paar kleine Sachen macht das Diorama einen hervorragenden Eindruck. Das dritte Bild find ich am besten.


Die Vorderradachse am Tankwagen scheint einbisschen zu weit nach hinten verschoben zu sein. Die Räder könnten auch ein wenig verformt werden, um die Masse des Lkws zu verdeutlichen.


Die hellen bis weißen Stellen/Streifen auf dem Vorfeld wirken aus meiner Sicht nicht optimal. Evtl. müsste da mehr Gelb oder Ocker mit ins Spiel kommen. Aber meine Felder gelingen mir auch nie optimal. Da hab ich schon ziemlich oft wieder übermalt, lackiert. So richtig zufrieden war ich bis jetzt noch nie :roll:


Ich bin gespannt was Du als nächstes auf dem Plan hast. Ich bleib auf jeden Fall dran!


Viele Grüße :)

Zitat

"Destiny is not a matter of chance - it is a matter of choice. It is not a thing to be waited for - it is a thing to be achieved."
(William Jennings Bryan)

  • »luft-hansa« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 106

Realname: Torsten

Wohnort: Mittelfranken

  • Nachricht senden

6

Montag, 25. April 2016, 22:43

Hallo Mechanic, vielen Dank für Dein motivierendes Feedback :ok:.

Die Vorschläge werde ich ggf. mit etwas Abstand noch in Angriff nehmen. Die Achse ist mir mehrfach abgebrochen und hat mich zur Verzweiflung getrieben :bang:
Aktueller Baubericht He-70 Blitz Rollout: Flugfeld und JU-52/3m SELANDIA

Werbung