Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 13. September 2011, 07:46

Wilesco Dampfmaschine Restaurierung

Hallo, bin neu hier. Möchte mich mal kurz vorstellen. ich bin 18 Jahre und begeisterter Dampfmaschinensammler. Komme aus dem schönen Niederbayern.

Nun zu meiner Frage, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Kennt irgendjemand die Farbtöne oder die RAL Nummern der Farben, oder zumindest einen sehr ähnlichen. Vor allem bräuchte ich den Farbton von dem Wilesco - blau, da ich eine leider sehr mitgenommene Wilesco wieder ihren alten Glanz zurückgeben will.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Vielen Dank schon im Voraus!

Christoph

2

Dienstag, 13. September 2011, 08:00

Moin Christiph,
vielleicht hilft dir dieser Linkhier etwas weiter.

Lieber Gruß
Mann kann über alles reden - nur nicht mit jeder 8o
... einfach tief Luft holen...

3

Dienstag, 13. September 2011, 18:58

Hei

Ja der link hat mir schon um vieles weitergeholfen, leider ist das immer noch nicht der richtige farbton, denn wenn man nur Kleinigkeiten ausbessert, müsste es schon seeehr ähnlich sein.

Vielleicht weiß ja jemand hier einen farbton, der den originalen täuschend ähnlich kopiert ;-)

keramh

Moderator

Beiträge: 12 287

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 13. September 2011, 20:13

moin,

erst einmal ein Herzliches Willkommen hier im Forum.

Tja also wenn Du nur Ausbessern willst, wirst Du ums selber anmischen nicht drumherum kommen.
Selbst wenn Du die Originalfarbe hättest wird diese mit Sicherheit anders aussehen wie die auf dem Modell.
Licht und Gebrauch haben den Lack 100 % verändert.

Ich würde hier ähnlich wie beim Link auf eine Komplett-Restauration setzen.

5

Dienstag, 13. September 2011, 20:14

Hallo Christoph,
Hast du denn schon mal bei Wilesco nachgefragt?
gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut

Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!! :abhau: :baeh:

6

Freitag, 16. September 2011, 10:12

interessantes Projekt ...
wenn ich den Link mit der Restaurierung richte lese dann ist Wilesco ja nicht gerade willig Farben rauszugeben ...
und wie Marek es schon so richtig sagte hat sich die Farbe über die Jahre bestimmt schon verändert ...
also würde die originale Wilesco-Farbe auch nicht arg viel nutzen.

Wenn du nur ausbessern willst und nicht endlos anmischen möchtest dann gäbs noch ein paar Möglichkeiten:

- versuchs doch mal bei einem der Lackdoktoren für (echte) Autos ...
geh mit der ganzen Platte zu ihm damit er den Farbton messen kann ...
die sind darauf spezialisiert nicht nur neue Lacke nach Tabell zu mischen sondern auch nicht mehr ganz taufrische Lacke so zu ergänzen, daß man nachher praktisch nichts mehr sieht ..
vielleicht ist ja einer bei freundlichem Nachfragen bereit ein Döschen mit dem entsprechenden Farbton anzumischen ...
wird vermutlich nicht ganz billig .. aber schnell und effektiv

-oder in einem guten Farb-/Lackier-Fachgeschäft mit Farbtonmeßgerät ...
wenn das Gerät gut funktioniert und die das Ding richtig bedienen können , sollten sie in der Lage sein einen Farbton anzumischen der genau dem mitgebrachten Muster entspricht

- gibt auch Baumärkte mit einem Farbtonmeßgerät und automatischer Mischung ...
unter einem halben Liter oder Liter fangen die meist gar nicht erst an ... kostet aber auch nicht die Welt ...
wie gut die sind vermag ich nicht zu sagen
Grüße aus dem "Wilden Süd-Westen"
Markus

"When all else fails ... Read the instructions" ( LINDBERG 1965 )

Youth, talent, hard work, and enthusiasm are no match for old age and treachery !
( In memoriam Prof. John A. Tilley, † 20.07.2017 )

7

Donnerstag, 22. September 2011, 07:39

Hallo,

danke, Ihr habt mir seeehr viel geholfen...Einen Autolackdoktor kenne ich zum Glück gut, werde diesen mal fragen.

Hab gar nicht gewusst, das es Lackmessgeräte gibt.

Liebe Grüße!

8

Donnerstag, 22. September 2011, 18:16

Na immer gerne ..
bin schon gespannt auf Deinen Umbaubericht ...
oder wenigstens die fertig restaurierte Maschine
Grüße aus dem "Wilden Süd-Westen"
Markus

"When all else fails ... Read the instructions" ( LINDBERG 1965 )

Youth, talent, hard work, and enthusiasm are no match for old age and treachery !
( In memoriam Prof. John A. Tilley, † 20.07.2017 )

9

Sonntag, 13. November 2011, 18:28

Also erst mal willkommen im forum ich bin auch noch neu hier :)

ich würde versuchen die originalfarbe zu bekommen ich denke mit der bekommst du es am besten hin.. ;)

Gruß Sammy123 :)

10

Donnerstag, 8. Dezember 2011, 16:48

Hallo,

soweit ich weiß, kann man die originalen Wilesco-Farben nicht im Fachhandel kaufen.
Ich würde dir mal empfehlen, direkt bei Wilesco anzurufen, die sind dort recht freundlich und helfen dir bestimmt weiter.
Um was für eine Maschine handelt es sich denn und wie alt ist sie?
Es gab nämlcih im Laufe der Zeit unzählige Farbvariationen.
Ein Bild wäre zur Altersbestimmung auch ganz hilfreich ;)

Gruß Dennis

Werbung