Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »ScaleProduction« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 385

Realname: Michael

Wohnort: ja

Shop: Scale Production

USTID: DE178799806

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 23. Februar 2011, 12:09

Corvette ZR666

Hallo

die Corvette ist fertig, anbei die Bilder

Baubericht

















Gruss
Mike

2

Mittwoch, 23. Februar 2011, 12:32

Ich könnte jetzt rummäkeln was der Nürburgringaufkleber neben ´nem Califonia Kennzeichen zu suchen hat, aber das spar ich mir.
Als stiller Leser deines BB war ich schon richtig gespannt auf´s Endergebnis.
Toll isse geworden. Richtig toll. Was anderes kann man dazu nicht sagen. Und uns wird mal wieder gezeigt, was alles möglich ist (Tiefziehfenster, Resinfelgen, ...)

Schön :love:

Beiträge: 989

Realname: Martin

Wohnort: Bautzen, seit 2013

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 23. Februar 2011, 12:41

Hallo,

ganz schön fett, die Vett'!

Besonders das vorletzte Bild sieht am besten aus.

Schön, freu mich auf's nächste Modell!

MfG :wink:

Beiträge: 395

Realname: Uwe

Wohnort: Rhein.-Berg.-Kreis

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 23. Februar 2011, 17:08

Vette Fett

Hui! ´ne fette Vette! :ok:

Sogar mit der Nordschleife drauf! :cracy:
"Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont."
>Konrad Adenauer< :ok:

  • »ScaleProduction« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 385

Realname: Michael

Wohnort: ja

Shop: Scale Production

USTID: DE178799806

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 23. Februar 2011, 18:43

Ich könnte jetzt rummäkeln was der Nürburgringaufkleber neben ´nem Califonia Kennzeichen zu suchen hat, aber das spar ich mir.



sooo unrealistisch ist das nicht, fahr mal im Sommer am Wochenende zum Ring, ich habe schon Autos (ua R35) mit USA Kennzeichen und den Aufklebern gesehen,
ich glaube der Nürburgring ist in USA sehr beliebt :ok:



Gruss
Mike 8)

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 23. Februar 2011, 19:18

Als stiller Mitleser Deines BB bin ich schwer begeistert vom Ergebnis! Der rohbau lies schon tolles vermuten.

Sieht wirklich stark aus die Corvette! :respekt: :respekt: :respekt:

Beiträge: 255

Realname: Fred

Wohnort: Bergisch Gladbach

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 23. Februar 2011, 19:30

Hallo Michael
Brutale Erscheinung,schwarz breit stark.
Einfach genial umgesetzt,meinen :respekt: :dafür:

Gruß Fred :ok:

8

Mittwoch, 23. Februar 2011, 19:36

Hey Mike,
schaut Irre aus,Unglaublicher Glanz :ok: .
Gruß Marcel

9

Mittwoch, 23. Februar 2011, 20:35

der absolute hammer
gruß challenger

10

Donnerstag, 24. Februar 2011, 08:54

Hallo Mike,



ne absolut fette Vette haste da auf die breiten Walzen gestellt, gefällt mir sehr gut :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: .

Hab deinen BB ja schon still verfolgt und das Endergebnis ist der Oberhammer :respekt: :respekt: :respekt: :respekt:

Gruß

Michi :prost:
8) Muscle-Cars never die, they only get faster :thumbup:

11

Donnerstag, 24. Februar 2011, 17:54

Sorry aber ich muss hier nochmal nachfragen, ob es den Carbon Totenkopf von der Motorhaube käuflich zu erwerben gibt.

Gruß
Stefan

  • »ScaleProduction« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 385

Realname: Michael

Wohnort: ja

Shop: Scale Production

USTID: DE178799806

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 24. Februar 2011, 21:39

Sorry aber ich muss hier nochmal nachfragen, ob es den Carbon Totenkopf von der Motorhaube käuflich zu erwerben gibt.

Gruß
Stefan



den habe ich in der richtigen Größe erst ausgedruckt, auf die Carbon Decalfolie geklebt und dann mit Schere/Skalpell ausgeschnitten

13

Donnerstag, 24. Februar 2011, 22:21

Jetzt sehe ich, das das ein offizielles Symbol ist. Ich dachte du hast dir das Logo selber ausgedacht.
Klasse werde es auf meiner Vette auch verwenden.

Danke & gruß
Stefan

14

Donnerstag, 24. Februar 2011, 23:14

Hallo,

also ich finde den Totenkopf in Carbon nicht gut, besser wäre ein Airbrush gewesen, das sieht irgendwie primitiv aus.
Die Vette ist super , gar keine Frage.
Gruß
Karl

15

Freitag, 25. Februar 2011, 16:44

Als stiller Mitleser gebe ich hier auch mal meinen Kommentar ab.

Absolut geniales Auto. :respekt:

Freue mich schon tierisch auf das nächste Modell von Mike. :pc:
Gruß

Thorsten

Beiträge: 2 073

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

16

Samstag, 26. Februar 2011, 00:00

Hi

:respekt: :dafür: ....ist super geworden...

Die Lackierung ist super sauber, dazu die kleinen Details wie z.B Bremscheiben.... :ok:

17

Samstag, 26. Februar 2011, 15:37

sehr schönes modell von mike :ok:

wo bekommt man die felgen und reifen her? sieht so aus wie vorn breit und hinten schmal....brauch ich ;)

gruß sven

18

Donnerstag, 3. März 2011, 14:43

Hallo Mike,

wow,was für ein aufwendiger Bau :thumbsup: ,gefällt mir sehr gut.

Gruß Jan :prost:

Ähnliche Themen

Werbung