Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 25. Dezember 2010, 13:58

Hommage an die 70er Pro Stock Cars / 1968 Pontiac Firebird Ram Air 400

Endlich mal ein wenig Licht von draussen.















Schöne Weihnachten noch.
Gruß Andreas
Den Rest mach ich morgen...

Wettringer

Administrator

Beiträge: 5 536

Realname: Stefan van Kisfeld

Wohnort: 48493 Wettringen

  • Nachricht senden

2

Samstag, 25. Dezember 2010, 14:42

Hallo Andreas,

die maximale Bildergröße hier im Forum ist 800x800. Deine Bilder sind allerdings breiter. Bitte kurzfristig korrigieren.

Stefan
Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt, deshalb beschäftigen sich auch nur wenige damit.

(HENRY FORD)

3

Samstag, 25. Dezember 2010, 15:11

oops

Schnapp, immer die selbe Falle.

Hab es korrigiert.

Gruß Andreas
Den Rest mach ich morgen...

DominiksBruder

unregistriert

4

Samstag, 25. Dezember 2010, 16:58

Ja, die Farben sehen doch irgenwie gut zusammen aus!

Nur eins irritiert mich:

Es sieht auf beiden Seiten so aus, als ob die Hinterachsbefestigungen vor der Hinterachse nicht befestigt sind!? Kann das sein?


Anmerkung: Homage schreibt man nur mit einem "m" ;)

5

Samstag, 25. Dezember 2010, 17:18

Hi,
also die Farbkombi sagt mir sehr zu, könnte glatt aus einer 70er-Tapete kopiert sein. Der Wagen scheint mir top gebaut, lediglich dass mit der Hinterachse hat Christian schon angesprochen. Vielleicht gibts da noch so Distanzstücke, Du hast ja auch die fetten Reifen drauf?
Der gelbe Unterboden und Motorinnenraum ist eine nette Idee und schöne Überraschung. Die Sponsorenaufkleber passen da gut hinzu.
Ein winziger Klecks Mattschwarz in die Auspufföffnung könnte auch nicht schaden und wäre auch kein großer Aufwand. Aber vielleicht hats das schon und der Blitz leuchtet wie blöd genau da rein, das hatte ich auch schon. Bei normalem Licht sehr gut, mit Blitz nix zu sehen oder das weiß von 3 cm das Auspuffrohr hoch leuchtet durch.
Also Gesamtfazit, ich mag ihn sehr!
Gruß
Karsten

6

Samstag, 25. Dezember 2010, 23:10

Federn

Danke für die Blumen.

Die Federn sind so angebracht wie in der Anleitung stand und sind zusätzliche "traction bars".
Sehen in Gelb allerdings zu prägnant aus. Vielleicht ändere ich die noch wenn ich dem Auspuff noch ein wenig schwarz verpasse. ;)

Gaaanz vielleicht werde ich auch noch die Kiste leicht verschmutzen. Aber nur sehr vorsichtig.

Das Design gab es so mal in einer Pro Stock Version aber in Weiß/Blau.

Hier in Aktion:
https://www.youtube.com/watch?v=zndq8iHnBhU&feature=related

Gruß Andreas
Den Rest mach ich morgen...

Beiträge: 218

Realname: Klaus

Wohnort: Schwelm / NRW

  • Nachricht senden

7

Samstag, 25. Dezember 2010, 23:28

Hallo Andreas

Intresante Farbkombination. Aber paßt zum thema. Das gelb ist jetzt nicht so meins. Aber 70er halt.
Ansonsten schön gebaut,schöne Details . Shift light, Nos Flasche alles da zum spaß haben :P .

gruß
Klaus
Meine Motivation und ich haben gerade etwas Beziehungprobleme und leben gerade getrennt !!!!

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 26. Dezember 2010, 01:36

Hallo Andreas,

die Achsabstützungen fallen schon auf - aber laß es so. Ich denke, das durch die Sonne das Gelb extrem herausblitzt. In den Radkästen herrsch das gelb ja auch vor. Ich würde es lassen :ok:

Im Gesamten (hast Du nicht einen BB geschrieben gehabt, den ich verfolgt habe?) ist Dir der Pontiac sehr gut gelungen. Wie schon geschrieben ist der kontrast mit dem Gelb mal eine schöne Idee.
Was mir auch gefällt ist die interessante Lackierung: das wechselspiel der Streifen. Dafür gibts :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: , dazu die Decals - sehr stimmig!

9

Sonntag, 26. Dezember 2010, 01:58

Hallo Andreas,

schaut mächtig ,gewaltig aus dein Pro Stocker und mit der Farbkombi verbreitet der schon von weitem Angst & Schrecken bei den Rivalen..........

Gruß Jan :prost:

Werbung