Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 29. September 2012, 12:56

IAA Nutzfahrzeuge 2012

Hallo

Von meinem Besuch auf der IAA in Hannover hab ich auch einige Bilder mitgebracht.

Leider war es stellenweise trotz Wochentag ziemlich voll und daher sind auf vielen Bildern die Opjekte meiner Begierde von Personen und/oder Gegenständen auf den Ständen teilweise verdeckt. Die werde ich hier nicht zeigen, die verwende ich nur für meine Baustellen.

Hier mal Bilder von Lastern und Transportern die unverdeckt oder mit wenig 'Beigabe' versehen sind. Vielleicht gefällt der/m einen oder anderen eins meiner Bilder.

Teil 1 - Concept- und US-Laster:

Der MAN macht ein freundliches Gesicht:



Der Unimog dagegen nicht:



So'n Zetros Rosenbauer ist auch ein schönes Geschoss:









Ein WesternStar in Lack und Leder:







Schicker Fussgängerschutz, was sagt der TÜV dazu?:













Gleich folgt Teil 2.

2

Samstag, 29. September 2012, 13:02

Teil 2 - Busse und VW T1 Transporter:



















... mit süssem Hänger:



Gleich folgt Teil 3.

3

Samstag, 29. September 2012, 13:09

Teil 3 - Ostware und "Neuwagen"mit H-Kennzeichen:

























Gleich folgt der letzte Teil.

4

Samstag, 29. September 2012, 13:26

Teil 4 - Alteisen:















:( Hängerzug in Bunt:



Und der Motorwagen noch mal extra:





Original Rost:







Und noch ein 12000er in DB Lackierung:





Das war's schon. Einige würden sich gut als Modell machen, zum Beispiel der 12000er und der Vomag, aber auch der Zetros oder der Magirus Muldenkipper.

Danke für Eure Aufmerksamkeit.

Ein schönes Wochenende wünscht
Bernd :wink:

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 439

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

5

Samstag, 29. September 2012, 14:14

Hallo Bernd. :wink:

Da sind ein paar sehr schöne Bilder dabei. :ok:
Ich muß aber zugeben, daß mir die alten LKW`s besser gefallen als die Modernen.
Die haben wenigstens noch gescheite Formen.
Der Unimog ist ja wohl mit Abstand das hässlichste Fahrzeug was dabei ist.

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter

6

Samstag, 29. September 2012, 17:08

Ja Micha, mit dem Unimog da hast Du recht.

Obwohl ich 3x beim Daimler drin war war der immer umlagert so das ich von dem Teil nur dieses eine Bild machen konnte ohne das direkt jemand vor die Kamera lief:motz:.

Hoffendlich kommt Revell nicht auf die Idee und bringt genau diesen als Neuheit raus, aber ich fürchte ein "neuer" Büssing oder Vomag wird auch nicht erscheinen.

:) Wäre aber echt schön wenn Revell die Oldie Reihe ausbauen würde. Egal ob Ost- oder Westfabrikat, Laster oder Bus. Ich bin für alles offen, und so ein Büssing (Hauben-) Doppeldeckerbus als Gegenstück zu dem London-Bus wäre bestimmt auch nicht schlecht.

Grüsse - Bernd :wink:

Beiträge: 817

Realname: Detlef

Wohnort: Bremen,am schönen Weserdeich.

  • Nachricht senden

7

Samstag, 29. September 2012, 20:04

Hallo Bernd,

Schicke Bilder die du hier zeigst.

Wie Micha schon schreibt,gefallen auch mir die "Oldie" Bilder am besten :ok: .

Der Unimog ist ja ein "No Go" :thumbdown: .

Ich hoffe ja auch noch,das Revell mal weitere Ältere LKWs herausbringt,warten wir es mal ab.

Gruß Dedel :smilie: .

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

IAA, Nutzfahrzeuge

Werbung