Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 31. August 2012, 16:54

CAD Konstruktion eines Schiffes

Hi leute ;)

Ich bin auch relativ neu hier also nocheinmal hallo^^

Mein Plan: Ich habe eine Ausbildung zum Technischen Produktdesigner hinter mir und komme recht gut mit CAD Programmen zurecht ;) Jetzt hatte ich vor mal ein Segelschiff (im der Größe der Victory oder der Soleil Royal) als 3D Datensatz zu erstellen. Ich weiß es bringt eig nix aber finde es mal eine tolle Herausforderung und gute Übung. mein Problem ich habe keine Baupläne oder ähnliches. Weiss jemand wo ich einen sehr umfangreichen Holzbauplan von einem solchen Schiff herbekomme? Ich selbst habe die Victory nur in 1:250 von Revell und damit kann ich nix anfangen...

Ich freue mich auf baldige Antworten, Gruß Simon :ahoi:

2

Freitag, 31. August 2012, 18:57

Schau mal beim Verlag für Technik und Handwerk (vth) unter Baupläne/Schiffe/historische Schiffsmodelle:

https://www.vth.de/shop/modellbau.html

3

Freitag, 31. August 2012, 19:13

Hi und herzlich Willkommen! :hand:
Falls es auch etwas früher in der Epoche gehen darf: Das Buch von Hoeckl "Modellbau von schiffen des 16. / 17. Jahrhunderts" hat eine ganze Plänesammlung im Umschlag, ich glaube "Revenge", "Derflinger", "Golden Hind", "Roter Löwe" und eine "Staatenjacht", soweit ich mich erinnere. Auch P. Kirch liefert einen schönen Plan einer Galeone von 1610 mit in seinem Buch "Galeonen".

Vielleicht hilft Dir das?

Schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



4

Freitag, 31. August 2012, 19:17

Kauf dir Bücher! Zum Anfangen kannst du den Mondfeld äh die Enzyklopädie des Historischon Schiffsmodellbaus von Wolfram zu Mondfeld kaufen. Das reicht am Anfang völlig aus. Wenn das zu viel für dich ist kannst du auch das Buch Historische Schiffsmodelle des selben Autors kaufen. Andere "Universalhistorischeschiffsmodellbücher" kenn ich nicht, gibt's aber bestimmt. Wenn du dich auf eine spezielle Epoche spezialisierst oder ein ganz spezielles Schiff baust kannst du dazu auch noch ganz viel Bücher kaufen. Da gibt es so viele wie du dir's garnicht vorstellen kannst! Pläne kannst du auch kaufen. Ich habe aber am liebst die Pläne aus dem NMM, dem National Miritim Museum in Greenwich. Kannst du googeln. Da findest du gaaaanz viel. Die modernisierten gekauften Pläne gibt es auch, aber das NMM ist ja kostenlos und hat bessere Pläne weil die Kopien von damals sind.
lg
hms

5

Samstag, 1. September 2012, 16:12

Ja cool danke schonmal für die vielen Ideen!!! da werde ich gleich mal nach googeln und das ein oder andere buch bestellen....
wenn ihr wollt kann ich euch dann (wenn ich endlich weiss wie ichs mach) ab und an paar bilder schicken...und fragen werden denk ich auch wieder aufkommen hehe, also bis denn ;)
thx - Gruß Simon :ahoi:

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 439

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

6

Samstag, 1. September 2012, 18:06

Hallo Simon. :wink:

Solltest Du Probleme beim einstellen der Bilder haben, dann kannst Du dich gerne an mich wenden.

Gruß Micha.


Das richtige einstellen der Bilder in eure Beiträge wird hier gezeigt.

7

Mittwoch, 12. September 2012, 17:44

Alles kla, danke dir Micha ;)

Werbung