Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Modbui033« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 972

Realname: Ralf

Wohnort: Mittelsachsen, Turku (Finnland)

  • Nachricht senden

1

Freitag, 4. Januar 2013, 13:43

Revell Douglas AH-1H Skyraider U.S. Navy Vietnam

Hallo,

Neben meinem Langzeitprojekt Tornado ist nun auch der kleine Zwischenfüller Skyraider fertig geworden. Der Bausatz stammt von Revell und ist aus den ehemaligen Formen von Monogram.

Detaillierung und allgemeine Passgenauigkeit waren soweit ganz in Ordnung. Einzig der Übergang vom Flügel zum Rumpf auf der Unterseite ging gar nicht. Ich habe mir nicht die Mühe gemacht die erhabenen Panellines neu zu gravieren.

Gebaut wurde diesmal so gut wie out OoB. An der Bewaffnung tauschte ich noch zwei Raketenbehälter und zwei 'Stabbomben' gegen vier 250kg Bomben. Das Modell stellt eine Maschine der VA-145 Swordsmen auf dem Flugzeugträger USS Intrepid im Golf von Tonkin, Vietnam 1967 dar.

Gealtert wurde mit einem Washing und Pastellkreiden.

Fazit: Gedacht und geplant als Zwischendurchbau nach Lust und Laune bin ich mit dem Ergebnis recht zufrieden. Einzig die Abgasfahnen sind mir nich so dolle gelungen.

















Und jetz her mit den Meinungen!!!!!! :hey:

Grüße,
Ralf

2

Freitag, 4. Januar 2013, 16:15

Moin Ralf

Aus dem alten Modell hast Du was feines gezaubert :thumbup: . Gut, hier und da hätte man was "besser" machen können. Deine Abgasfahne finde ich gar nicht soooo schlecht, das ist ausbaufähig. Sind das am Leitwerk (Bild drei) Positionslichter? Wenn ja, könnte man da noch einen Tropfen glänzenden Klarlack drauf pinseln, um es etwas mehr nach Glas aussehen zu lassen. Auf dem siebten Bild viel mir das Hoheitszeichen auf, hier hätte man vieleicht etwas mehr Weichmacher verwenden können. Ansonsten ein schönes ZwischendurchModell. Ich freue mich schon auf Deine nächsten Modelle.

Gruß, Torsten

Werbung