Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »tunnelbohrer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 644

Realname: Manfred Bauer

Wohnort: Diessenhofen Schweiz

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 17. September 2006, 21:59

Baumaschinenmodelle 1:87

Hallo Zusammen

Nebst dem Eigenbau von TBM-Modellen sammle ich schon seit bald 25 Jahren Baumaschinenmodelle in den Masstäben 1:87 und 1:50. Mittlerweile ist die Sammlung auf etwa 600 Modelle angewachsen.
Ich habe mir erlaubt hier ein neues Thema zu eröffnen und Euch einige meiner Modelle zu zeigen. Vielleicht findet der eine oder andere hier im Forum ja auch gefallen an den Bau-Modellen.

Gruss Manfred

Den Anfang macht ein Messing-Modell des O&K RH 400 in 1:87



Wer bohrt kommt weiter

2

Sonntag, 17. September 2006, 22:02

Hast du eventuell ein Auto im selben Maßstab oder was vergleichbares, damit man mal die dimensionen erkennen kann ?

Der sieht schon echt klasse aus, aber ich kann mir echt net vorstellen wie groß der ist :ok:
Derzeit im Bau : Cinderella und Tinkerbell von Kabuki Models, Modellbahn :ahoi:
Zuletzt fertiggestellt: Chun-Li Bonus Stage (e2046 contest Teilnahme 2019)

  • »tunnelbohrer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 644

Realname: Manfred Bauer

Wohnort: Diessenhofen Schweiz

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 17. September 2006, 22:08

Hallo Martin

Werde nächste Woche mal ein Bild machen vom RH 400 zusammen mit einem "normalen" Modell von Wiking oder Kibri und einer Preiser-Figur damit man einen Grössenvergleich hat.
Nur so am Rande : Der Originalbagger bringt etwa 976 Tonnen auf die Waage und die Klappschaufel fasst 42.5 m3 !! :cracy:

Gruss

Manfred
Wer bohrt kommt weiter

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 17. September 2006, 22:08

Hi Manfred,

sicher mit dem 1:87?? Sieht mir eher so aus wie ein Conrad Modell in 1:50,kann mich aber auch täuschen da ich einen solchen Bagger in 1:50 hab allerdings in Rot

Andy

  • »tunnelbohrer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 644

Realname: Manfred Bauer

Wohnort: Diessenhofen Schweiz

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 17. September 2006, 22:12

Hallo Andy

Gaaaanz sicher !!!!
Das Modell des RH 400 in 1:87 ist etwa gleich gross wie das 1:50-Modell des Liebherr R984-Baggers von Conrad.
Das Modell ist von OHS.
Wenn Du einen roten 400er hast müsste der auch von OHS oder dann von Keim sein !?

Gruss

Manfred
Wer bohrt kommt weiter

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 17. September 2006, 22:40

Hi,

ja der ist von OHS. Ich kenne mich da mit den verschiedenen Typen nicht so aus und hatte mir mal einen solchen Bagger und einen großen Muldenkipper auf dem Flohmarkt zugelegt.

Andy

  • »tunnelbohrer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 644

Realname: Manfred Bauer

Wohnort: Diessenhofen Schweiz

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 17. September 2006, 22:44

Hallo Andy

Was ist denn das für ein Muldenkipper ????
Wenn Du die beiden "Dinger" irgendwann mal loswerden möchtest dann genügt eine PN an mich !!!!! :ok:

Gruss

Manfred
Wer bohrt kommt weiter

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

8

Montag, 18. September 2006, 06:27

Hallo Manfred,

ist so ein großer Kipper wie er in Steinbrüchen fährt in weiß(gibts glaube ich auch in hellgrün).der Kipper ist auch schon bespielt und hat ein paar kleine Farbabplatzer.
Danke für dein Angebot aber ich möchte die beiden gerne in ein Diorama setzen wenn ich mal zeit finde dafür.

Mfg Andy

9

Montag, 18. September 2006, 10:23

RE: Baumaschinenmodelle 1:87

Moin Manfred !
Sehr imposant Dein Bagger :ok: ! Mich würde auch mal ein Größenvergleich reizen. Aber was mich auch interessiert, wo stehen Deine 600 Modelle ? Da mußt Du doch ne Scheune haben-oder? Hast Du davon mal ein Bild ? Das Sammelsurium möchte ich gerne mal sehen.
Gruß Michael

Die Leitplanke

unregistriert

10

Montag, 18. September 2006, 12:30

Hi Andy,

hier mal ein vergleich mit einem Original.....



Schon irre das Teil......

Grüße :wink:

Guido

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

11

Montag, 18. September 2006, 16:09

Hallo Guido,

na da schlägt doch das herz eines guten Modellbauers und Baumschinenfans höher,oder??? hast du schon geplant da du so schnell ein Bild parat hattest??

Gruß Andy

Die Leitplanke

unregistriert

12

Montag, 18. September 2006, 18:19

Hi Andy,

nein das Bild habe ich im dritten oder vierten Suchergebniss bei google gefunden. Einfach die Typenbezeichung eingegeben und suchen lassen.

Ne lass mal Bauen werde ich das Teil nicht :cracy: :cracy: :cracy:

Grüße :wink:

Guido

13

Montag, 18. September 2006, 18:22

Hallo,
ich will mwhr Bilder vom RH 400!

Irgend ein Schweitzer hat den glaub ich auch schon mal in 1:25 gebaut.
Ein riesen Teil! Irgendwo hat ich auch Bilder davon ich werd mal suchen.
Mit Freundlichen Grüßen, Knorri

  • »tunnelbohrer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 644

Realname: Manfred Bauer

Wohnort: Diessenhofen Schweiz

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 19. September 2006, 21:11

Hallo Zusammen

Hier Bilder des Terex-Titan-Muldenkippers.
Vom Original wurde in den siebziger Jahren nur ein einziges Exemplar gebaut welches noch als Denkmal in den USA bestaunt werden kann.







Auch dieses Modell ist aus Messing und 1:87
Wer bohrt kommt weiter

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tunnelbohrer« (19. September 2006, 21:16)


  • »tunnelbohrer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 644

Realname: Manfred Bauer

Wohnort: Diessenhofen Schweiz

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 19. September 2006, 21:18

1:87-Modell des Komatsu-Dozers D575 A





Wer bohrt kommt weiter

16

Dienstag, 19. September 2006, 23:14

Also den Muldenkipper find ich schon im realen bereich beeindruckend, aber was die Messing Modelle herbringen is auch einsame Spitze!

Schöne Modelle hast du da !
Derzeit im Bau : Cinderella und Tinkerbell von Kabuki Models, Modellbahn :ahoi:
Zuletzt fertiggestellt: Chun-Li Bonus Stage (e2046 contest Teilnahme 2019)

17

Dienstag, 19. September 2006, 23:16

du hast eindeutig zuviel Geld :abhau: Der Komatsu ist doch schon ohne Importkosten aus den USA schweine Teuer ( 439$) Vom Terex Titan gab es meines wissen nach zwei und nicht nur einen. Die Modelle sind zwar schön aber bei den Preisen baue ich lieber selber, hab ich auch noch Spaß bei und traue mich den auch ohne Baumwollhandschuhe anzufassen ;)

Werbung