Sie sind nicht angemeldet.

Italeri: Opel Blitz S 3t

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 13. August 2006, 22:10

Opel Blitz S 3t

Bausatzvorstellung: Opel Blitz S 3t





Modell: Opel Blitz S 3t
Hersteller: Italeri
Modellnr.: 773
Masstab: 1:24
Teile: ?
Spritzlinge: 4 x Kunststoff, 1 x klar
Preis: Ich habe 15 € bezahlt
Herstellungsjahr: nicht feststellbar
Verfügbarkeit: selten, ebay
Besonderheiten: Die hellbraunen Teile der Ladefläche sind in einem exzellenten Zustand. Wenn man mit dem richtigen Kleber arbeitet, ist eine Lackierung nicht notwendig. Der Kunststoff des roten Gussastes ist sehr dünn. Die Teile das schwarzen Gussaste sind auch in sehr gute Zustand. Die 7 Reifen des Bausatzes bestehen aus je 2 Einzelteilen.
















Fazit: Durch die exakte Ausführung der Bauteile dürfte der Zusammenbau ein Hochgenuss werden.

Zum Baubericht: Wird folgen....

Zur Bildergalerie: Wird folgen....

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »glueman« (13. August 2006, 22:58)


2

Sonntag, 13. August 2006, 22:29

Der Baustaz schaut ja schon nach was aus ;) Du wirst auch bestimmt was feines draus Zaubern, d.h. wenn du unter den genzen Projekten noch zurecht kommst :abhau:
Derzeit im Bau : Cinderella und Tinkerbell von Kabuki Models, Modellbahn :ahoi:
Zuletzt fertiggestellt: Chun-Li Bonus Stage (e2046 contest Teilnahme 2019)

3

Sonntag, 13. August 2006, 22:37

Hi, :wink:

@Gerd

Ein geiler Bausatz! :ok: :ok: :ok:

Kannste Dich aber glücklich schätzen so einen zu haben :) :) :)
Gruß Robert :wink:


Wenn ich Kein Ford mehr fahren darf geb ich mein Führerschein ab und kauf mir nen Fahrrad

Die Leitplanke

unregistriert

4

Montag, 14. August 2006, 19:29

Das Interesannte daran ist das Revell die Formen gekauft hat und unverändert diesen dann wieder aufgelegt hat. Auch die Reifen sind hier bei Revell unverändert geblieben.... :motz:

Wer den Basuatz von Revell dann mal in den Regalen der Modellbau Händler findet sollte sich mal die Bilder des "Prototypen Modells auf der Schachtel ansehen. Auf einen der Bilder kann man sehr gut das Italeri Logo unter dem Trittbrett erkennen das allerdings dann später aus der Form gefräst wurde.

Ansosnten ist das ein sehr schöner bausatz. Kann man viel draus machen und viele Umbau Ideen verwirklichen.

Grüße :wink:

Guido

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

5

Montag, 14. August 2006, 19:34

Hallo,

ich habe den auch noch hier liegen und möchte daraus gerne einen Lkw bauen wie er hier in Kassel von einer Firma zur Daunenfedernreinigung eingesetzt wurde.Ich habe schon ein paar wenige Fotos und habe mit der Kasseler Firma Kontakt aufgenommen ob sie noch mehr haben und ob ich Abzüge bekommen kann.
Andy

Werbung