Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 8. November 2006, 15:01

eine Falcon mit Wolfskopf in 1:32

Hallöle zusammen ,
ich bins mal wieder :),jetzt werden viele denken nicht der schon wieder :verrückt: :lol:.Heute möchte ich euch meine F-16 CG von Academy in 1:32 zeigen .Von der Verarbeitung her ist es ein sehr schönerund sehr guter Bausatz das einzige was ich an meiner Viper ausgetauscht habe war der Aces II Schleudersitz von Cutting Edge.
Die komplette Falcon wurde ooB gebaut .Ich weiß jeder wird jetzt sagen das der Tamiya Bausatz etwas besser sein wird was ich nicht sagen kann .Klar wenn man ein Modell haben möchte bei dem man das Triebwerk zeigenwill schon aber sonst ist der Academy Bausatz 1A.
Außerdem schaut man sich den Preis an tendieren denke ich sehr viele eher zu dem Academy Bausatz statt zu dem von Tamiya,oder? ;)
Also gut ich finde das genug geredet wurde und zeig mal ein paar Bilder :lol:.










Die GBUS lassen immer etwas den Kopf hängen :) :D












So ,habe fertig :D :lol:

Grüße Bernd :wink:

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »johnatan« (8. November 2006, 15:24)


2

Mittwoch, 8. November 2006, 15:37

RE: eine Falcon mit Wolfskopf in 1:32

Hallo Bernd :wink:

Hier sind keine Bilder zu sehen.
Was ist passiert?

Gerd :wink:
:verrückt: Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
Doch der schrecklichste aller Schrecken ist der Modellbauer in seinem Wahn
:verrückt:
Im Bau: Immer noch Mehrere :nixweis:

3

Mittwoch, 8. November 2006, 16:38

Hi Johnatan

Puh..ich habe noch die F-16 A von Revell und die Fx-16 Monogram,was für Grotten sind das gegen Deine!!
Sieht gut aus der Vogel,schade das das Licht den Farbton der Tarnung so verfälscht.
Mann ist der Vollgehängt mit Waffen,astrein :)

Am meisten freut mich das das Fliegerforum so wächst,da kommt Freude auf,weiter so
Uwe
Rettet den deutschen Wald,esst mehr Biber!
http://www.streichholzbastler.eu/

4

Mittwoch, 8. November 2006, 17:36

Hallo Uwe :wink:

:schrei: Tu doch bitte nicht so, als könntest Du etwas sehen. :abhau:

Ich will auch Bilder sehen. :motz:

Gerd :wink:
:verrückt: Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
Doch der schrecklichste aller Schrecken ist der Modellbauer in seinem Wahn
:verrückt:
Im Bau: Immer noch Mehrere :nixweis:

5

Mittwoch, 8. November 2006, 17:40

Hi,Gerd also fragen was mit den Fotos ist darfst du mich nicht keine Ahnung :(,vielleicht ist da ein Problem beim Server nur seltsam das du sie nie sehen kannst ,die anderen können das.hm.Vielleicht geht es später wie beim letzten mal als du meine Bilder nicht gesehen hast.

Hi Uwe ,na ja die Revell und FX von Monogram kann man natürlich nicht mehr mit der F-16 von Academy vergleichen da liegen schon Jahrzehnte dazwischen :) :(.Tja wenn schon so viel an Bewaffnung dabei ist sollte man es auch ausnutzen oder meinst du nicht :lol:. Was das Licht und die Tarnung angeht gebe ich dir recht ,die habe ich mit einer Lampe gemacht ohne Blitz,seit dem nehme ich immer den Blitz dazu . :ok:

Grüße Bernd :wink:

6

Mittwoch, 8. November 2006, 18:08

Hi Gerhard
Welche Bilder?ich hab mich schnell nach Johnatan gebeamt zum anschauen :lol:
Ernsthaft,manchmal sieht man keine Bilder,ich hatte das auch schon.aber hier gibts welche. :)

Wie auch immer,her mit Deiner Luftflotte!!
Uwe
Rettet den deutschen Wald,esst mehr Biber!
http://www.streichholzbastler.eu/

7

Mittwoch, 8. November 2006, 19:28

Schicke Viper! Bei den GBU-12 lässt die Navy grüßen. ;)
Im Bau:
- F-4D Museumsmaschine Speyer Hasegawa/AirDoc 1:48
- F/A-18F 50 Jahre VFA-102 Hasegawa 1:48
- 772 Delta Widget Minicraft 1:144
- Piaggio P.108B Serie I Special Hobby 1:72
- XB-70A Valkyrie AMT 1:72

8

Donnerstag, 9. November 2006, 00:16

RE: eine Falcon mit Wolfskopf in 1:32

Hallo Bernd :wink:

Endlich kann ich das Prachtstück sehen. :ok: :ok:

Genau wie bei meinen früher - sämtliche Pylonen belegt.

Sieht richtig "echt" aus, dein Falke.

Gerd :wink:
:verrückt: Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
Doch der schrecklichste aller Schrecken ist der Modellbauer in seinem Wahn
:verrückt:
Im Bau: Immer noch Mehrere :nixweis:

9

Donnerstag, 9. November 2006, 00:52

Moment mal :!! :!! :!! :!!
Das ist eine F-16 Fighting Falcon,also ein Truthahn mit Boxhandschuhen!!

Es gibt nur einen Falken,und zwar den Rasenden Falken


:lol: :D :DNix für Ungut,wollte das mal klären :baeh:

Ein toller Flieger :)
Uwe
Rettet den deutschen Wald,esst mehr Biber!
http://www.streichholzbastler.eu/

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 9. November 2006, 12:08

Hallo Bernd,

echt Klasse geworden!!!!!!! Die Sache mit der Tamiya hast du ja schon angesprochen,in einigen Teilen ist sie halt sauberer gearbeitet ,kostet aber auch das 3 fache und an Bewaffnung haste nicht so eine große Auswahl wie bei der Academy. ich habe viele Kunden die damals die angekündigte Tamiya wieder abbestellt haben und gegen die Academy tauschten. Waren alle zufrieden.Mir persönlich gefallen die WW1+2 Flieger besser aber das ist ja Geschmacksache.
Ich hätte vielleicht in den Fahrwerksschächten noch die Hydraulikstempel in Chrome oder olierten Alu gemalt da die ausgefahrenen Stempel bestimm nicht in Grundfarbe sind.

@Simon
Schön das du für die Flieger immer wieder andere Namen einstreust aber bedenke einmal das hier nicht jeder solche Ausdrücke kennt und da du ja scheinbar der größte Spezialist bist erkläre uns doch einfach mal woher du immer die Tiernamen hast die du hier verwendest.

Andy

11

Donnerstag, 9. November 2006, 13:14

@anfatman:
Auf die Namen stoße ich immer wieder bei Recherchen.
"Viper" ist bei den Piloten der Spitzname für die F-16 ab der Baureihe C. Offiziell heißt sie immer noch "Fighting Falcon". In einem anderen Thread habe ich mal die F-14 Tomcat als Truthahn bezeichnet. Auch das ist ein inoffizieller Spitzname. (Tier-)Namen im Allgemeinen vergibt die USAF selbst.
Im Bau:
- F-4D Museumsmaschine Speyer Hasegawa/AirDoc 1:48
- F/A-18F 50 Jahre VFA-102 Hasegawa 1:48
- 772 Delta Widget Minicraft 1:144
- Piaggio P.108B Serie I Special Hobby 1:72
- XB-70A Valkyrie AMT 1:72

12

Donnerstag, 9. November 2006, 20:20

:wink:Hallo Gerd schön das du sie jetzt auch sehen kannst und sie dir auch gefällt ,ist auch in natura ein sehr schöner Vogel die Fighting Falcon.

Danke dir @Simon für die erklärung :smilie:

Hey Uwe da gebe ich dir recht es gibt nur einen Falcon :)und der gehört
Han Solo und seinem pelzigen Freund ;) :lol:"Star wars forever" :) :D :ok:

Hi Andy ja vestehe ich auch also überlegt habe ich mir auch das mit der F-16 von Tamiya und Academy ,da war auch schon der Preis ausschlag gebend .Schön das sie dir gefällt . :smilie:

Grüße Bernd

Werbung