Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »alfisti« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 070

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

1

Samstag, 31. Juli 2010, 13:28

Aston Martin DBS von Tamiya

Hallo zusammen.

Da heute wiedermal die Sonne scheint, hab ich meinen Aston Martin auf dem Balkon geparkt und ein paar Fotos gemacht. :D

Baubericht dazu gibts hier.























Hoffe euch gefällts und ihr last was dazu hören ;)

Schöne Grüße
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


2

Samstag, 31. Juli 2010, 13:37

Hallo :hand:

Erst mal großes Kompliment :ok: absolut richtig gut gewordenes Modell ! :ok: Klasse Farbe ......Gesamtbild perfekt!

Schöner erster Aston hier freu mich schon auf weitere


Grüße Simon

3

Samstag, 31. Juli 2010, 14:02

green

Sieht richtig klasse aus :ok: :ok: :ok: :ok:

Sehr sauber gebaut und tolle Fotos.

Das mit dem BMF auf den Scheinwerfern finde ich richtig gut.

Gruß Andreas
Den Rest mach ich morgen...

4

Samstag, 31. Juli 2010, 14:45

Hey Daniel,

richtig dickes Kompliment an deinen Aston Martin. Schöne Farbe und sehr sauberer Bau :ok: . Ich würde allerdings die Sicken farblich noch absetzen und die Laufflächen der Reifen etwas mit Schleifpapier bearbeiten, der gibt ja auch mal Gummi, das es nur so qualmt :thumbsup: . Ansonsten Perfekt.

mfG Fabian
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

Beiträge: 395

Realname: Uwe

Wohnort: Rhein.-Berg.-Kreis

  • Nachricht senden

5

Samstag, 31. Juli 2010, 16:59

Lecker!

Sieht echt grün aus! :thumbup: Sauber!
"Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont."
>Konrad Adenauer< :ok:

6

Samstag, 31. Juli 2010, 17:42

Dein kleiner Engländer sieht richtig fein aus.
Die Lackierung, sowie die Ätzteile sind der Hammer.
Jetzt ein schönes Dio und man wird denken, du hast einen echten Martin vor der Linse.

7

Samstag, 31. Juli 2010, 19:32

Hallo Daniel

Der Aston ist echt klasse gebaut worden :ok:

freue mich schon auf weitere Modelle von dir

Gruß Danny

  • »alfisti« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 070

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

8

Samstag, 31. Juli 2010, 20:25

Hi Leute.

Danke euch recht schön, toll, dass der Aston so gut ankommt 8)

@Fabian
Die Sicken sehen in Natura eigentlich durch die schwarze Grundierung schon ganz gut aus, vielleicht probiere ichs aber noch mit einem Dunkelgrün.

@Andreas
Die Chromblenden an den Scheinwerfern gefallen mir mittlerweile auch ganz gut, werd es auch so lassen, da die Gläser darunter eh nicht mehr zu retten sind.

Jetzt freu ich mich auch auf die folgenden DBS.

Schöne Grüße
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


Beiträge: 86

Realname: yildiray alioglu

Wohnort: Istanbul

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 1. August 2010, 10:29

Tolle Maschine gute arbeit...

gruss yildiray
_tmctuning_
turkeymodelcarstuning

topse

Moderator

Beiträge: 2 148

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 1. August 2010, 11:29

Hallo Daniel

Dein DBS schaut ja echt super aus sehr schön die lackierung und auch der innenraum passt sehr gut zum lack . :ok: :respekt: :dafür:

Gruß Tobias

11

Sonntag, 1. August 2010, 11:32

Schöner Lack

hallöle

Dein Aston ist genial, Kompliment .Hab schon einige mit einer dunkleren Grünmetallic Lackierung(wahrscheinlich Britisch Racing Green keine Ahnung) gesehen und ich finde Deiner kommt mit dieser Farbe viel besser zur Geltung.Man bekommt richtig Lust ihn genauso zu bauen.Mich würde gern interessieren welche Farbe genommen wurde?


Gruß Sven

  • »alfisti« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 070

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 1. August 2010, 12:20

Hi Leute.

...danke nochmal!

@Sven.
Wenn du dem Link oben zum Baubericht folgst, wird deine Frage gleich im ersten Beitrag beantwortet, müßte nämlich jetzt selbst nachschauen gehen welche Farbnummern es waren :ok:


Grüße
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


Beiträge: 427

Realname: Ralf Pfaff

Wohnort: Wilder Süden

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 1. August 2010, 13:25

Hy,

ich muss auch noch schnell einen Kommentar zum Aston abgeben, nachdem ich den Karton ja schon ausgiebig betrachten durfte :ok: :D

Wirklich super geworden, der kleine Engländer :thumbsup: :respekt: Vor allem die Lackierung steht dem Wägelchen sehr gut, und auch die Verarbeitung ist echt der Hammer!! Gratuliere zu diesem gelungenen "Eye-Catcher" :hand:

Gruß

Ralf :wink:
Grüße aus dem Schwarzwald

Ralf

  • »alfisti« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 070

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 1. August 2010, 17:10

Hi Ralf.

Danke dir für die netten Worte!

Zitat

...nachdem ich den Karton ja schon ausgiebig betrachten durfte :ok: :D


Naja, worin verpackt man standesgemäß einen Modellbausatz... :baeh:

Grüße
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


16

Montag, 2. August 2010, 18:51

Servus Daniel,

da kann ich mich wirklich nur anschließen: Der Aston ist extrem sauber gebaut und der Gesamteindruck überzeugt absolut! :ok: WOW!

Gruß Jonas

17

Montag, 2. August 2010, 19:17

Hi Daniel,

nachdem ich Deinen Baubericht verfolgen durfte, muß ich Dir hier meinen :respekt: aussprechen und :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: vergeben. ;)
Sehr saubere Arbeit, gefällt mir richtig gut.
:wink:
Gruß Andreas

18

Dienstag, 3. August 2010, 12:24

Hi :wink:

Dein Aston sieht ja mal richtig schick aus. Sauber gelackt und sauber gebaut, das gefällt. Das Einzige was mich persönlich stört, ist das vordere Kennzeichen, das sieht nicht ganz gerade aus.

Aber sonst ist das Teil ja mal top :thumbsup:

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

19

Dienstag, 3. August 2010, 18:44

HI,
kann mich meinem Vorschreiber nur anschließen :thumbup:
Allerdings finde ich das er mit der BMF an den Scheinwerfern etwas dümmlich aussieht, aber gut gerettet wenn es darunter kaputt ist.

Grüße
Boris
"Don´t be scared, it´s only smoke and mirrors - except the Daleks, they´re real !" Dr WHO

Toretto

unregistriert

20

Mittwoch, 4. August 2010, 16:18

Hallo Daniel,

Dein Aston ist schon sehr g..l äähhh schön geworden.
Hast du von der Karo Farbe noch was übrig ?
Dann könntest du den bösen BMF Blick in Wagenfarbe lackieren.

Gruß Kai

  • »alfisti« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 070

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

21

Montag, 9. August 2010, 13:11

Hi Leute.

Danke nochmal!

@Gregor
Mit dem Kennzeichen hast du recht, ist mir aber erst auf den Fotos so richtig aufgefallen, werde ich nochmal nachschneiden.

@Boris
Wäre mir ohne auch lieber gewesen, vielleicht findet sich irgendwann eine andere Lösung, dann kannich es ja wieder abziehen.

@Kai
Die Idee hatte ich auch schon, aber bei den Metallicfarben ist das immer so eine Sache mit der Farbtreue wenn man nicht alles zusammen lackiert. An den Ausenspiegeln sieht man was ich meine, die wurden separat lackiert und sind eine Spur dunkler.


Schöne Grüße
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


22

Mittwoch, 11. August 2010, 09:28

Hallo Daniel :wink:
Wa.. Wa.. Wahnsinn :lol:
Sieht :ok: aus :respekt: :dafür:
Gruß Marcus

Werbung