Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 3. März 2021, 19:19

Mercedes Silberpfeil W196 in 1:8 von Salvat

Moin Zusammen :wink:

Da am WE endlich der Argentinier kam konnte ich nicht abwarten mich mit dem Modell zu beschäftigen. :will:



Ich habe mich gefreut wie ein kleines Kind an Weihnachten. :sabber:

So nun zu dem Bericht.
Die Bauteile sind super verpackt und die Bauanleitung durch die Bilder leicht verständlich. :respekt:



Ich schätze 75% sind aus Metall was das Modell recht schwer macht. ;)
Alle Teile sind laut Aufkleber Mercedes zertifiziert.



Es gibt auch eine Elektrik ich weiß noch nicht mit welchen Gimmicks aber das werde ich noch rausfinden. :nixweis:
Ich werde immer mal so dazu schreiben welche Probleme oder Achtsamkeiten es gab. :motz:

Ausgabe 1 der Anheizer







In Ausgabe 1 ist mir gleich mal das Gitter vom Scheinwerfer abgefallen ich habe das Lampengehäuse zu fest dagegen gedrückt. :bang:

Ausgabe 2













Ja ich weiß die Uhranzeige war ein wenig zu klein und hat nicht gehalten daher habe ich sie kleben müssen und dadurch habe ich das Glas beschädigt. :heul:

Ausgabe 3











Gleich kommt auch noch der nächste Schritt
Derzeitige Baustellen
Ford GT, VW Beetle, Dodge Charger, Ferrari 250 GTO, Lamborghini Miura, VW Käfer Bj.61, Ford Gran Torino.
Eigenbau Mercedes Blaues Wunder.
Ich bekomme das auch noch hin.
:doof: :und:

2

Mittwoch, 3. März 2021, 19:43

Hallo Detlef,
da schau ich doch gerne zu :ok:

Wenn Du nochmal an so einen Bausatz kommst bin ich dabei :D

Gruß
René
Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

3

Mittwoch, 3. März 2021, 19:46

Es geht weider

Die nächsten Schritte

Ausgabe 4

Erste Teile des Motorblockes









Ausgabe 5

Weiter mit dem Motor





Ausgabe 6

Die Zündanlage







Ausgabe 7

Weiter mit dem Motor



Derzeitige Baustellen
Ford GT, VW Beetle, Dodge Charger, Ferrari 250 GTO, Lamborghini Miura, VW Käfer Bj.61, Ford Gran Torino.
Eigenbau Mercedes Blaues Wunder.
Ich bekomme das auch noch hin.
:doof: :und:

4

Mittwoch, 3. März 2021, 19:59

Die Hälfte wurde wieder verschluckt

Ausgabe 8
Die Zündkerzen







Ausgabe 9

Weiter mit dem Motor





Ausgabe 10

Die Zündkabel







Ich weiß die Zündkabel sind zu lang das werde ich noch ändern :wink:
Das war es für heute morgen geht es weiter mit den nächsten Ausgaben sind schon verbaut nur der Bericht fehlt :pc:

Danke Rene ich werde dich informieren.
Bis morgen Gruß Detlef
Derzeitige Baustellen
Ford GT, VW Beetle, Dodge Charger, Ferrari 250 GTO, Lamborghini Miura, VW Käfer Bj.61, Ford Gran Torino.
Eigenbau Mercedes Blaues Wunder.
Ich bekomme das auch noch hin.
:doof: :und:

5

Mittwoch, 3. März 2021, 20:28

Ein Unding, dass ein deutsches Modell nicht in Deutschland vertrieben wird.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

6

Mittwoch, 3. März 2021, 21:33

Ein Unding, dass ein deutsches Modell nicht in Deutschland vertrieben wird.

Tja, Fangio ist halt ein argentinischer Held - logisch das es den Kit erstmal da gibt.
Best Regards
Torsten
www.scaleautofactory.com

The difference between genius and stupidity is that genius has its limits - Albert Einstein

keramh

Moderator

Beiträge: 12 293

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 4. März 2021, 10:13

moin,

ich verstehe es auch nicht, das eine Lizens nicht ausgeschlachtet wird.
Bei einem solchen Modell wäre auch ich gern dabei, ein Fahrzeug ganz nach meinem Geschmack.

Bleibt uns in Deutschland nur die Hoffnung das es ein solches Modell doch eines Tages den Weg hierher findet.

Bis dahin bin ich froh, das es immer wieder Nutzer gibt, die sich solche schönenn Sachen über Umwege besorgen und uns hier im Forum daran teilhaben lassen.

8

Donnerstag, 4. März 2021, 11:27

Wie versprochen es geht weiter

Moin zusammen

Ich finde es auch schade das man verschiedene Modelle nicht in jedem Land kaufen kann.
Ich denke es hat mit den Rechten im jeweiligen Land zu tun bin mir aber nicht sicher.
Ich könnte mir vorstellen das Hersteller die Modelle im Land verbieten ( Mercedes, BMW, VW)
Hoffen wir das sich das ändert eines Tages.

Nun zu den nächsten Ausgaben.

Ausgabe 11

Derzeitige Baustellen
Ford GT, VW Beetle, Dodge Charger, Ferrari 250 GTO, Lamborghini Miura, VW Käfer Bj.61, Ford Gran Torino.
Eigenbau Mercedes Blaues Wunder.
Ich bekomme das auch noch hin.
:doof: :und:

9

Donnerstag, 4. März 2021, 12:03

Wie versprochen es geht weiter

Habe ich einen Fehler gemacht

Also Nochmal :baeh:

Ausgabe 11

Ups die habe ich gar nicht Fotografiert ist aber dieselbe wie Nummer 9 :ok:
Verzeiht mir also oder auch nicht. :und:

Ausgabe 12 - 14

Vorderrad darauf werde ich im Moment nicht eingehen sind aber dieselben wie bei 250 gto oder E type. Ich werde euch die Räder aber einstellen wenn ich sie fertig habe.
Im Moment habe ich die Räder von Renes E type angefangen und ich möchte nicht durcheinander kommen. :???

Also weiter mit Ausgabe 15

Zündkabel, Benzinleitungen und Ansaugbrücke













Ausgabe 16

Öl und Benzinleitungen







Ausgabe 17

Weitere Motorblockteile



Ausgabe 18

Die Spritzwand mit Anbauteilen ( Benzinfilter )









Ausgabe 19

Erste Teile des Gitterrohrrahmens







Ausgabe 20

weiter mit dem Rahmen







Heute kommt noch mal ein Bericht
Derzeitige Baustellen
Ford GT, VW Beetle, Dodge Charger, Ferrari 250 GTO, Lamborghini Miura, VW Käfer Bj.61, Ford Gran Torino.
Eigenbau Mercedes Blaues Wunder.
Ich bekomme das auch noch hin.
:doof: :und:

10

Donnerstag, 4. März 2021, 12:12

und noch einer

So der nächste Bericht

Ach was ich vergessen habe die kleinen Schilder auf der Spritzwand Ausgabe 18 und dem Ventildeckel Ausgabe 9 sind aus Metall und keine Klebeschild.

Ausgabe 21

Weitere Rahmenteile mit Anbauteilen.







Ausgabe 22

Rahmen







Ausgabe 23

Rahmen hoffentlich ist er bald fertig



Ausgabe 24

und nochmal Rahmen







Ausgabe 25

Das Heckgetriebe





Ausgabe 26

Die Antriebswellen









Ausgabe 27

Erste Hinterrad Aufhängung







Gleich geht es weiter
Derzeitige Baustellen
Ford GT, VW Beetle, Dodge Charger, Ferrari 250 GTO, Lamborghini Miura, VW Käfer Bj.61, Ford Gran Torino.
Eigenbau Mercedes Blaues Wunder.
Ich bekomme das auch noch hin.
:doof: :und:

11

Donnerstag, 4. März 2021, 22:08

Ausgabe 28

Die andere Hinterrad Aufhängung







Ausgabe 29

Der Heckrahmen







Ausgabe 30

Weitere Getriebeteile



Ausgabe 31

Die erste Vorderrad Aufhängung







Ausgabe 32

Die zweit Vorderradaufhängung





Leider habe ich festgestellt das ich die Radaufhängung falschrum angeschraubt habe und musste sie nochmal drehen

Ausgabe 33

Die Lenkung







Ausgabe 34

Die Spurstange



Leider geht es erst morgen weiter
Gruß Detlef
Derzeitige Baustellen
Ford GT, VW Beetle, Dodge Charger, Ferrari 250 GTO, Lamborghini Miura, VW Käfer Bj.61, Ford Gran Torino.
Eigenbau Mercedes Blaues Wunder.
Ich bekomme das auch noch hin.
:doof: :und:

12

Freitag, 5. März 2021, 10:40

hallo Detlef,
danke für den schönen und ausführlichen Baubericht.
Wie schon erwähnt, wäre es schön, diesen deutschen Rennwagen auch hier bei uns erhalten zu können.
Ich wäre jedenfalls dabei.

Beiträge: 858

Realname: Martin

Wohnort: Wiesloch bei Heidelberg

  • Nachricht senden

13

Freitag, 5. März 2021, 11:51

Hallo Detlef, :wink:
wunderschönes Modell, bisher auch sauber gebaut - hier bleib ich mal dabei. :D
GLG Martin

14

Freitag, 5. März 2021, 21:18

Wie angekündigt ich mache weiter

Moin zusammen
Also ich habe festgestellt wenn der Bausatz komplett ist bin ich ganz heiß darauf den fertig zustellen.
Aber nun zur Sache
Ausgabe 35
Vorderradbremse links






Ausgabe 36
Vorderradbremse Rechts






Ausgabe 37,38 und 39
Das 2 Vorderrad mit den bekannten Speichenfelgen
Davon Später ein Bild am ende des Berichtes.

Ausgabe 40
Die Bremse der Hinterräder






Ausgabe 41
Die Ansaugbrücke






Ausgabe 42
Das Ansaugrohr






Ausgabe 43
Die Auspuffanlage






Gleich kommt ein Nachschlag
Derzeitige Baustellen
Ford GT, VW Beetle, Dodge Charger, Ferrari 250 GTO, Lamborghini Miura, VW Käfer Bj.61, Ford Gran Torino.
Eigenbau Mercedes Blaues Wunder.
Ich bekomme das auch noch hin.
:doof: :und:

15

Freitag, 5. März 2021, 21:37

Nachschlag

Ausgabe 44
Auspuffanlage und Zusammenbau Motor und Rahmen











Ausgabe 45
Ausgleichbehälter







Ausgabe 46, 47 und 48
Hinterrad Ich habe euch mal die Pakete für ein Rad eingestellt







Ausgabe 49
Aussteifung Rahmen Motorraum









Ausgabe 50
Schaltkulisse Leider waren hier die Schrauben zu lang und mussten gekürzt werden







Das wars mal für Heute ich schaue mal wann ich den nächsten erstellen kann.
Also viel spaß mit dem Bericht und es geht bestimmt weiter.

Gruß Detlef
Derzeitige Baustellen
Ford GT, VW Beetle, Dodge Charger, Ferrari 250 GTO, Lamborghini Miura, VW Käfer Bj.61, Ford Gran Torino.
Eigenbau Mercedes Blaues Wunder.
Ich bekomme das auch noch hin.
:doof: :und:

Beiträge: 14

Realname: Georg Degner

Wohnort: Abensberg

  • Nachricht senden

16

Samstag, 6. März 2021, 08:42

Hallo Detlef

das ist ein sehr schönes Modell, echt genial :ok:


Viele Grüße


Wolfgang

17

Montag, 15. März 2021, 21:44

So es geht weiter

Moin zusammen
Danke Wolfgang das finde ich auch.
Hier die nächsten Ausgaben
Ausgabe 51
Das Lenkgetriebe









Ausgabe 52
Der Kühler Teil 1







Ausgabe 53
Der Kühlereinbau















Ausgabe 55
Der Sitz Teil 1






Ausgabe 56
Der Sitz Teil 2 Leider ist das Design nur ein Wassertransfer und daher sehr empfindlich
Das muß ich unbedingt noch ändern.


















Ich habe momentan Probleme Bilder einzufügen.
daher mache ich für heute Schluss aber es kommt noch mehr.
Angenehme Woche ich euch
Bis zum nächsten Eintrag







Derzeitige Baustellen
Ford GT, VW Beetle, Dodge Charger, Ferrari 250 GTO, Lamborghini Miura, VW Käfer Bj.61, Ford Gran Torino.
Eigenbau Mercedes Blaues Wunder.
Ich bekomme das auch noch hin.
:doof: :und:

18

Samstag, 20. März 2021, 21:25

Es gibt was neues

Moin zusammen
Heute kommen die nächsten Ausgaben dran
Ausgabe 57
Der Innenraum







Ausgabe 58
Die Böcke und die Getriebeglocke









Ausgabe 59
Kardantunnel







Ausgabe 60
Zusammenbau Lenkung und Armaturenbrett











Ausgabe 61

Lenkstange und Deckel Lenkgetriebe










Derzeitige Baustellen
Ford GT, VW Beetle, Dodge Charger, Ferrari 250 GTO, Lamborghini Miura, VW Käfer Bj.61, Ford Gran Torino.
Eigenbau Mercedes Blaues Wunder.
Ich bekomme das auch noch hin.
:doof: :und:

19

Dienstag, 6. April 2021, 18:01

Es geht weiter

Moin zusammen
Ich hatte die ganze Zeit Probleme meine Bilder in den Text einzufügen.
Normal funktioniert das aber immer noch nicht, aber ich habe hier im Forum einen Tip mit dem Quellcode gefunden.
Jetzt funktioniert es, leider umständlich, aber ich kann meine Berichte wenigstens weiter schreiben.
Also viel Freude beim durchschauen
Ausgabe 62
Die Kardanwelle






Ausgabe 63
Die Pedalen














Ausgabe 64
Das Heck der Karosserie










Ausgaben 65,66 und 67
Ein Rad kommt nach

Ausgabe 68
Die Benzinleitungen










Gleich kommen noch ein paar Ausgaben
Derzeitige Baustellen
Ford GT, VW Beetle, Dodge Charger, Ferrari 250 GTO, Lamborghini Miura, VW Käfer Bj.61, Ford Gran Torino.
Eigenbau Mercedes Blaues Wunder.
Ich bekomme das auch noch hin.
:doof: :und:

20

Dienstag, 6. April 2021, 18:23

Die anderen Ausgaben

Ausgabe 69,70 und 71
Wieder ein Rad

Ausgabe 72
Die Bodenplatte






Ausgabe 73
Das Batteriefach






Ausgabe 74
Der Lautsprecher und die Platine






Ausgabe 75
Die linke untere Seite








Ausgabe 76
Die Rechte untere Seite




Ausgabe 77
Die vorderen Kotflügel








Mal schauen wann es weiter geht da ich im Moment leichten Stress habe
Derzeitige Baustellen
Ford GT, VW Beetle, Dodge Charger, Ferrari 250 GTO, Lamborghini Miura, VW Käfer Bj.61, Ford Gran Torino.
Eigenbau Mercedes Blaues Wunder.
Ich bekomme das auch noch hin.
:doof: :und:

keramh

Moderator

Beiträge: 12 293

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

21

Montag, 12. April 2021, 11:29

moin,

echt schönes Modell, mit jedem Deiner Beiträge steigt bei mir der Wunsch, dieses Fahrzeug auch zu bauen, enorm an.

22

Mittwoch, 28. April 2021, 11:26

Jetzt kommt die Zielstrecke

Moin zusammen
Wir befinden uns auf der Zielgeraden.
Vielen Dank Marek jetzt kannst du sicher verstehen warum ich das Modell unbedingt haben wollte.
Ich schaue mal wieviel ich heute online stellen kann.
Fangen wir an.
Ausgabe 78
Die Hauptkarosse










Ausgabe 79
Die Spiegelansätze






Ausgabe 80
Die Spiegel








Ausgabe 81
Die Lüftung














Derzeitige Baustellen
Ford GT, VW Beetle, Dodge Charger, Ferrari 250 GTO, Lamborghini Miura, VW Käfer Bj.61, Ford Gran Torino.
Eigenbau Mercedes Blaues Wunder.
Ich bekomme das auch noch hin.
:doof: :und:

23

Mittwoch, 28. April 2021, 11:43

Weiter gehts

Ausgabe 82
Sie Untere Seiten links und rechts
Ausgabe 83
Die vorderen Kotflügel
Leider haben ich die Bilder nicht gefunden
Ausgabe 84
Die Motorabdeckung










Ausgabe 85
Die fertige Karosserie













Die Räder folgen gleich.
Derzeitige Baustellen
Ford GT, VW Beetle, Dodge Charger, Ferrari 250 GTO, Lamborghini Miura, VW Käfer Bj.61, Ford Gran Torino.
Eigenbau Mercedes Blaues Wunder.
Ich bekomme das auch noch hin.
:doof: :und:

24

Mittwoch, 28. April 2021, 12:04

Schlußbericht

So nun der letzte Baubericht für dieses Modell

Die Räder und die Aufstellung an seinem vorläufigen Platz.
Bei den Rädern habe ich mir erspart euch meine Wutausbrüche und dicken Finger zu fotografieren.
Stattdessen habe ich euch die Seiten mit dem Felgenbau und das Aufziehen des Rades aus dem Heft fotografiert.










Ich denke das Ergebnis kann sich sehen lassen.






Das fertige modell im Grünen






Ab auf seinen Platz im Regal


Mein nächstes Projekt werde ich bei den Trucks einstellen müssen



Ich hoffe ihr hattet Freude an meinem Bericht über dieses wunderschöne Modell
Dann bis zum nächsten Bericht oder beim Miura. :wink:


Habt Spaß und bleibt gesund
Detlef
Derzeitige Baustellen
Ford GT, VW Beetle, Dodge Charger, Ferrari 250 GTO, Lamborghini Miura, VW Käfer Bj.61, Ford Gran Torino.
Eigenbau Mercedes Blaues Wunder.
Ich bekomme das auch noch hin.
:doof: :und:

keramh

Moderator

Beiträge: 12 293

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

25

Mittwoch, 28. April 2021, 14:27

moin,

einfach wunderschön, man man man, der hat was!
Das blaue Wunder in 1:8 das wäre natürlich der Hammer. Warum nur kommen solche Fahrzeuge nicht als Modell?
Viele die den 300 SL oder hier den W 196 in 1:8 haben würden diesen bestimmt auf dem Renntransporter präsentieren.

Da hast Du aber eine schöne Sammlung zusammen, sag mal was ist das für einer, gegenüber dem 300 SL?

26

Mittwoch, 28. April 2021, 16:52

Könnte der Citroen Avant Traction sein....
Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

27

Mittwoch, 28. April 2021, 20:50

Danke Marek
Rene hat recht es ist der citroen avant traction aber leider noch ein wenig unvollständig aber da stieß ich auf ungewöhnlich viele Probleme bei der Beschaffung der noch fehlenden Teile. :nixweis:
Aber man muß ja noch Ziele haben :lol:
Einen schönen Abend noch
Gruß Detlef
Derzeitige Baustellen
Ford GT, VW Beetle, Dodge Charger, Ferrari 250 GTO, Lamborghini Miura, VW Käfer Bj.61, Ford Gran Torino.
Eigenbau Mercedes Blaues Wunder.
Ich bekomme das auch noch hin.
:doof: :und:

28

Freitag, 25. November 2022, 07:34

Hallo zusammen,

den Silberpfeil W196 gibt es jetzt als Komplettbausatz bei IXO Collections für 891 Euro.

Grüße
Michael

Werbung