Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Wettringer

Administrator

  • »Wettringer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 536

Realname: Stefan van Kisfeld

Wohnort: 48493 Wettringen

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 20. Dezember 2007, 12:51

Little Christmas Gedicht



Little Christmas Gedicht

When the last Kalendersheets
flattern through the winterstreets
and Dezemberwind is blowing
then ist everybody knowing
that it is not allzuweit
she does come the Weihnachtszeit.

All the Menschen, Leute, people
flippen out of ihr warm Stüble
run to Kaufhof, Aldi, Mess
make Konsum and business,
kaufen this und jene things
and the churchturmglocke rings.

Manche holen sich a Tännchen
when this brennt they cry "Attention".
Rufen for the Feuerwehr
"Please come quick to löschen her!"
Goes the Tännchen off in Rauch
they are standing on the Schlauch.

In the kitchen of the house
mother makes the Christmasschmaus.
She is working, schufts and bakes
the hit is now her Joghurtkeks
and the Opa says als Tester
"We are killed bis to Silvester".

Then he fills the last Glas wine-
yes this is the christmastime!
Day by day does so vergang
and the holy night does come
you can think, you can remember
this is immer in Dezember.

Then the childrenlein are coming
candle-Wachs is abwärts running.
Bing of Crosby Christmas sings
while the Towerglocke rings
and the angels look so fine
well this is the Weihnachtstime.

Baby-eyes are kugelrund
the family feels kerngesund
when unterm Weihnachtsbaum they're hocking
then nothing can them ever shocking.
They are happy, are so fine
this happens in the christmastime.

The animals all in the house
the Hund, the Katz, the bird, the Maus,
are turning round the Weihnachtsstress,
enjoy this as never nie
well they find Kitekat and Chappi
in the Geschenkkarton of Papi.

The family behins to sing
and wieder does a Glöckchen ring.
Zum Song vom grünen Tannenbaum
the Tränen rennen down and down.
bis our mother plötzlich flennt
"The christmas-Gans im Ofen brennt!"

Her nose indeed is very fine
ENDE OF THE WEIHNACHTSTIME

( Autor unbekannt :nixweis: :pfeif: )
Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt, deshalb beschäftigen sich auch nur wenige damit.

(HENRY FORD)

2

Donnerstag, 20. Dezember 2007, 13:01

Hallo Stefan,

da werden ja ganz neue Sprachen erfunden! :abhau: :lol: :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Little Bandit« (20. Dezember 2007, 13:02)


Beiträge: 508

Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 20. Dezember 2007, 13:18

Schönes Gedicht!!!
Aber wie heisst die Sprache?? Denglish?? :abhau:
Zurzeit im Bau:
Sd.Kfz.251/3 von Revell (1:35)

Schöne Grüße von Bodensee :prost:

Maxi :wink:

4

Freitag, 21. Dezember 2007, 16:00

Hallo Stefan!!!
Das Gedicht ist wircklich schön ,das kenn ich auch :lol: :lol: :D :D

Gruß Anja

5

Freitag, 21. Dezember 2007, 17:43

RE: Little Christmas Gedicht

Hallo Stefan,
da hast du ja einen Klassiker aufgetrieben. Liest sich aber nichts desto trotz immer wieder gut. :)

Grüsse Karsten
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)

Beiträge: 3 527

Wohnort: Aus dem wilden Süden Deutschlands

  • Nachricht senden

6

Freitag, 21. Dezember 2007, 17:44

Ein Glück, dass ich auch Denglisch kann :ok:
Salve Sunny
Nec scire fas est omnia
-------------------------------

Werbung