Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:32 EC 135 - Bundespolizei

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 18. September 2010, 19:16

EC 135 - Bundespolizei

Hallo Bastelfreunde !

Meine EC 135 der Bundespolizei ist endlich fertig.

Den Baubericht könnt ihr hier verfolgen: Klick mich !!!!

Vorweg sind mir beim Betrachten der Bilder zwei Fehler aufgefallen. Zum einen waren die Lüftungsgitter an der Seite noch schwarz. Die haben mittlerweile blaues Trockenmalen hinter sich.
Zusätzlich fehlt an der Heckflosse die überstehende Nase. Die war mir beim Crash abgebrochen und ist nun auch wieder, wo sie hingehört.

Ansonsten lass ich nn die Bilder sprechen,

Gruß Thorsten






























2

Samstag, 18. September 2010, 21:16

:respekt: :dafür: Glückwunsch zur EC 135 :hand: Ich sitze auch in den letzten Zügenbei meiner BMI EC 135. Der Bausatz entwickelt immer ein seltsames Eigenleben... ich wünschte ich währ auch schon fertig...

3

Samstag, 18. September 2010, 21:57

N'abend Thorsten!

Da hast du es endlich geschaft ;)

Im großen und ganzen gefällt "sie" mir echt gut! Einziges Manko --> Die Pilotentüre gefällt mir nicht so ganz. Also nicht wirklich die Tür, sondern wie sie offen dargestellt ist. Diese klappt eigentlich an der A-Säule hoch. Vergleich das mal mit Original Aufnahmen.

Ansonsten weiter machen !

Gruß Patrick :wink: :wink:

Edit: Das Hellas. Gehört das nicht normalerweise an das Kufengestell wie bei den BMI-Maschinen????

4

Sonntag, 19. September 2010, 09:38

Danke euch beiden ! Ja, es ist endlich vorbei und nun freut man sich, ein neues Modell in der Vitrine stehen zu haben.

@Patrick:

Da war ich wohl so in Freude und habe schnell gemacht, daß sich wirklich noch zwei Fehler eingeschlichen haben.
Das Hellas kommt tatsächlich an das Kufengestell. Auf meinen Bildern (von vorne) wirkte es tiefenmäßig anders, daß ich davon ausging, das es weiter vorne sitzt. Auch mit der Tür hast du recht. Ich hatte nur eine Nahaufnahme von der Tür von innen am Scharnier. Se müsste tatsächlich mehr noch oben kippen.
Beides werde ich noch ändern und schiebe dann neue Bilder nach.

Zusätzlich werden die Gitter der Turbine noch Farbe erhalten, habe ich doch auch noch glatt übersehen.

Aber aus genau diesem Grund bin ich auch hier im Forum unterwegs. Man bekommt klasse Anregungen und wird schnell auf Fehler aufmerksam gemacht. Das gefällt mir :ok:
Gruß

Thorsten

5

Sonntag, 19. September 2010, 16:20

Hallo Thorsten,

also mir gefällt die Maschine ebenfalls sehr gut! Sauber gebaut und lackiert! :ok:
Was mir allerdings nicht so gut gefällt sind die Triebwerkseinlässe. Die haben an deinem Modell von Innen die gleiche Farbe wie der Rumpf. Am Original sind sie schwarz, dunkelgrau und die ''Gitter'' silber. Letztere hattest du aber ja schon erwähnt. ;) Das und die von Patrick angesprochenen Dinge würde ich noch ändern.
Und noch eine Kleinigkeit. Der ''Arrius-Turbomeca''-Aufkleber ist am Original übrigens ganz weiß, deine Maschine hat noch einen ''alten'', so einen wie die, die auf den dunkelgrünen Maschinen waren.
Der Gesamteindruck ist aber stimmig, und darauf kommt's an!!

Grüße
Til

6

Samstag, 9. Oktober 2010, 23:27

Was euch so alles auffällt !

Bin gerade dabei, die Fehler zu korrigieren und stelle dann das Endergebnis nochmal rein.

@Merzbrücker: Das mit dem "Arrius"-Aufkleber stimmt natürlich auch. Mir ist schon aufgefallen, daß der eigentlich weiß sein müsste. Hatte aber versäumt, mir diesen beim Druck des Bundespolizei-Schriftzuges mit anfertigen zu lassen. Dachte auch, daß ich in weiß davon welche auf den Decalbögen der Bausätze hätte. Es waren aber nur die hier gezeigten vorhanden. Daher muss man über den Fehler hinwegsehen, da ich nicht extra wegen denen einen neuen Druck in Auftrag geben wollte, was natürlich auch mit den Kosten zu tun hat.

Man möge es mir nachsehn ;)

Gruß Thorsten

7

Mittwoch, 13. Oktober 2010, 21:09

Kenne mich bei Helis nicht so aus aber was man sieht gefällt sehr gut !

MFG Tamiyanatiker :ok: :ok: :ok:

8

Sonntag, 17. Oktober 2010, 15:36

Wie versprochen der Nachschlag. Die Fehler sind korrigiert und nun bleibt sie so :)











Gruß

Thorsten

Werbung