Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 10. Juni 2008, 03:32

Kastell 2008

Hallo :wink:

Endlich bin ich dazu gekommen, die Bilder der Ausstellung in Kastell fertig zu machen.

Ich fange mal mit der Science Fiction-Szenerie an.





Der fliegende Falke bei einer Zwischenlandung.



Rancor der Nimmersatt.



Joda`s Eigentumswohnung.



Dieser Kampfgleiter war wohl in seinem früheren Leben mal ein Rasen-Trimmer.



Nun sind die Scratch-Modelle von Wilhelm Roth dran.







Bruno Brütting aus Franken war mit seinen Miniaturen auch da.





Die Mountain String Band in voller Aktion.



Das komplette Diorama. Wer mehr über Bruno und seine Werke wissen möchte, der schaut hier nach:

https://www.modellbru.de/index.html



Nun kommen die Modellautos der Brüder Schuster.











Sie sind dabei, ihre Sammlung aufzulösen.



Kleene Langhauber waren auch da.





Als hätten wir nicht lange genug Winter gehabt.



Die „speziellen“ Nutzfahrzeuge waren auch wieder da.











Hier einige „ganz Kleine“.





Und es geht noch kleiner. Kaum zu glauben, dass sich auf diesem Diorama 50 Fahrzeuge befinden.



Nicht unbedingt Marek`s Maßstab.





Bernhard Albrecht war mit seiner Werkstatt 87 am Sonntag auch da und zwar unter anderem mit einer Raffinerie.











Weitere Dioramen



Western-Idylle im Fernseher.





Sehr interessant fand ich auch den „Knochen-Modellbau“.

Manni, das Mammut.



Eine Amsel, die ihr Junges füttert – Original-Knochen.



Ein Suppenhuhn.



Auch Nobbes wart mit einigen neuen Dioramen vertreten.























Und nun kommt sie, die „Seuchen-Schleuder“.











Selten so fotogene Leichen gesehen.













Der Sauf-Zwerg.



Der Spreng-Zwerg.



Neue Autos hat er auch.







Mein Horror-Kabinett war natürlich auch da.



Den Rest der Bilder könnt ihr hier sehen.

https://www.arcor.de/palb/einladung_acce…FnyWF4zcw%3D%3D



Gerd :wink:
:verrückt: Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
Doch der schrecklichste aller Schrecken ist der Modellbauer in seinem Wahn
:verrückt:
Im Bau: Immer noch Mehrere :nixweis:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »glueman« (10. Juni 2008, 16:42)


Werbung