Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »herbert rohde« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 496

Realname: Karsten Rohde

Wohnort: 34346 Hannoversch Münden

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 4. Januar 2015, 12:59

AMT White Freightliner COE 1/25

Hallo US Truckfans !

Hier mal wieder ein neues Werk von mir ,hab ihn soweit aus der Box gebaut
Einwenig gealtert aber schaut selber








Schönere Bilder gibt es wenn mal wieder die Somme scheint
Ich hoffe er gefällt euch ein wenig

Gruss Karsten

2

Sonntag, 4. Januar 2015, 13:10

Hallo Karsten

Schlichter Flotten-Laster :) . Scheint ein Wanderpokal zu sein so ungepflegt wie er aussieht :S .

Karsten, die Schornstein-Schutzgitter sind Zubehörteile, oder ? Die Scheibenwischer sind aber auch nicht so toll, wie wär's da mit Zubehörteilen, die kommen total gut, bedeuten aber schon etwas Geduld :huh: .

Grüße - Bernd

  • »herbert rohde« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 496

Realname: Karsten Rohde

Wohnort: 34346 Hannoversch Münden

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 4. Januar 2015, 13:13

HALLO bERND

jA DIE GITTER HAB ICH AUS DEM ZUBEHÖR :::::

DAS ES NU MEIN ERSTER COE WAR ;WERDE ICH BEIM NÄCHTEN DIE SCHEIBENWISCHER AUSTAUSCHEN

GRUSS kARSTEN

Beiträge: 9 987

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 4. Januar 2015, 13:36

Hallo Karsten,

EIn beeindrucken schlichter COE, dein Fright. Gefällt mir sehr gut so wie er da steht. Nu ja die Geschichte mit den angesprtzen Scheibenwischern kenn ich auch, hatte die ja bei meinem Keni auch nicht getauscht, passsiert mir auch nicht noch mal wieder...
Auch schön das Bild mit Trailer, solltest du evtl. für die Außenaufnahmen auch mit einplanen.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

5

Sonntag, 4. Januar 2015, 16:24

Hallo Karsten,
für den ersten COE ist er dir sehr gut geworden :ok: wirklich! Die Scheibenwischer sind sehr gut ich weiss nicht was Bernd hat. Die Verschmutzungen sind auch gut geworden nicht zu viel oder zu wenig! Mal sehen was du uns als nächstes präsentierst.

Gruß:
Andre

6

Sonntag, 4. Januar 2015, 20:50

Hallo,
mir gefällt dein Modell, es wirkt sehr authentisch :)

7

Dienstag, 6. Januar 2015, 10:17

Hallo Karsten,

schöner COE :ok: ,nach so langer Zeit wieder mal was Neues von dir :ok: :ok:

Gruß Jan

8

Dienstag, 6. Januar 2015, 11:41

Hi Karsten,

cool! hast du super gebaut,
Freightshaker ist halt auch immer gut :)

es hat ja jeder andere Prioritäten
ich finde die Scheibenwischer jetzt OK, dafür
gefallen mir die Trittstufen nicht, aber dafür kannst du ja nichts
das hat AMT bei dem Kit einfach blöd gelöst

die Vorderachse hättest du noch kürzen können, die Räder stehen beim OOB-bau etwas zu weit draussen

aber so quasi OBB mag ich den auch, der Charme dieses Models ist es einfach...
Gruss
Axel

Ähnliche Themen

Werbung