Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 13. Februar 2009, 21:51

Kleine Entscheidungsfrage...

HI Jungs.. :wink:

ich baue derzeit einen Tourenwagen und dieser hat im Schwellerbereich versch Sponsoren.. nun sind genau diese decals bröckelig und sind mir in zich Teile zerbrösselt. :(

Nun bräuchte ich mal ne Entscheidungshilfe. Das Modell kann man ggf. so bauen wie er 95 vorgestellt wurde.. zu dem zeitpunkt hatte der Wagen nämlich nur die Werkssponsoraufkleber.. od. ich baue den Wagen weiter.. nur ohne diese drei Sponsorlogos. Ich weis es nicht wirklich.. Ersatzdecals gbts es nicht mehr...

wie würdet ihr den vorgehen..?

2

Freitag, 13. Februar 2009, 22:26

Hallo,

na ja, kommt auf deine Detailliebe an. Also ich persönlich würde dann die andere Version machen, weil die fehlenden Decals am "Original" würden mich stören.

Poste doch mal ein paar Fotos, damit man sich besser vorstellen kann wie´s sein soll.

Gruß Sascha
Gruß Sascha:prost:

Im Bau: MAN TGX mit Tieflader

In Planung Langzeitprojekt: MAN TGS 28.400 mit Wechselaufbau (Kran+Kipper und 8 m³ WD Streuer)

zuletzt gebaut: Ferrari F430

RockinRoller

unregistriert

3

Samstag, 14. Februar 2009, 01:25

...vor allem ist interessant, was das für Decals sind??? Vielleicht hat ja einer von uns (oder ich?!) Ersatz dafür... :wink:

Zeig mal...

Gruß,
Oliver

Beiträge: 395

Realname: Uwe

Wohnort: Rhein.-Berg.-Kreis

  • Nachricht senden

4

Samstag, 14. Februar 2009, 08:43

Große Entscheidungshilfe...

Howdi Thomas

Was sind das denn für Sponsoren, die sich in Luft aufgelöst haben?
Vielleicht kann ich Dir weiterhelfen oder Du schaust mal hier nach. Der hat verschiedene Sponsorendecals aus verschiedenen Epochen der Renngeschichte.

mfg
Uwe

Nachtrag : Irgendwo habe ich mal gelesen, daß man solche Bröseldecals u.U. in Mineralwasser retten kann.
"Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont."
>Konrad Adenauer< :ok:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Camilllo« (14. Februar 2009, 08:44)


5

Samstag, 14. Februar 2009, 09:56

danke für eure post erstmal jungs.. also ich bin da echt 50/50 hin und her gerissen..

handelt sich um den volvo 850 Stufe aus der Britschen Tourenwagen Meisterschaft.

Beispielfoto:


Und unten am schweller hat er drei relativ kleine sponsoren, Momo, Enkei und Öhlins gepaart mit zwei schwarzen strichen u. blauen enden links und rechts. Die enden bröckelten nicht..

aber ausgerechnet diese drei sponsorendecals bröckeln als einzigste mir auseinader. Ansonsten is der volvo so gut wie fertig.

und so schaute er 95 bei der präsentation aus (einzigstes Bild was ich im WWW fand, ich hab noch bessere in einem Buch)



Er hatte dort schon seine Rennlackierung, es fehlten halt nur diverse kleine Sponsoren, auch am schweller waren diese nicht vorhan.den

Laut Tamiya ist kein ersatz zubekommen.. und nu häng hier, kurz vorm finish inner klemme..

un

Beiträge: 505

Realname: Patrick

Wohnort: tiefschder Südwesten

  • Nachricht senden

6

Samstag, 14. Februar 2009, 12:10

Hallo Thomas,

auch wenn es den Gusseisernen ein Frevel ist: Ich würde die 3 Decals einfach weglassen, oder durch andere aus der Restekiste ersetzen.

Dann ist er zwar nur zu 99% original, aber wen stört das schon?
1. trübt es den Gesamteindruck nicht, und 2. welches Modell ist schon perfekt...

Viele Grüße
Patrick

Beiträge: 395

Realname: Uwe

Wohnort: Rhein.-Berg.-Kreis

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 15. Februar 2009, 07:33

Howdi

Das mit den Alternativdecals ist auch ´ne Lösung.

Momo läßt sich durch Raid ersetzen.
Enkei würde den Platz mit BBS tauschen
und Öhlins könnte die Platzrechte an Koni verlieren.

Als Vorschlag gedacht.

mfg
Uwe
"Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont."
>Konrad Adenauer< :ok:

Beiträge: 526

Realname: Stephan

Wohnort: im schönen Westerwald

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 15. Februar 2009, 11:24

Das ist natürlich ärgerlich.
Habe den Volvo auch noch hier liegen, aber die decals bekommste nicht... :baeh:

Das Problem ist , der Bausatz ist ja numal selten, und daher auch recht Teuer auf ebay, sonst hättest du die einfach einen zweiten geholt...

Wühl dich mal da durch, evtl. sind da welche dabei die du alternative verwenden kannst:
https://www.deroosautominiaturen.com/decal43.htm
Unten die Virage Decals.
Beziehen kannste die dann bei:
https://stores.ebay.de/Kleinserienkits-D…2QQftidZ2QQtZkm
oder bei:
https://www.m-b-s-k.de/

Was noch ne möglichkeit ist:
https://www.rainbowten.co.jp/english/index.html
Der Shop sitzt direkt neben bem Hauptgebäude Tamiya in JP.
Die kommen gewiss noch an Decasl für den Volvo ran.
Nehme mal an, du hast bei Dickie-Tamiya hier in D nachgehört?!?


Gruß
Stephan :wink:
Eines Tages wollte Gott einen Rennfahrer erschaffen.
Den endgültigen.
Er legte in das Gen-Blättchen alles rein, was den endgültigen Rennfahrer ausmacht.

Dann nannte er ihn Senna.

9

Sonntag, 15. Februar 2009, 14:26

Danke euch für die Hilfe :wink:..

Alternativ Decals kommen für mich nicht in Frage, entweder die Decals, die der Wagen im Rennen hatte od. denne lieber keine^^..

Aber bei den Links v. Chefmechaniker werde ich mich mal durchschauen.
Evtl. find ich ja die drei Sponsoren noch.. ansonsten,,tjoa..bleibt der Wagen halt leer im Schwellerbereich

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 439

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 15. Februar 2009, 15:53

@Thomas.

Die fehlenden Decals kannst Du doch einscannen oder die Schriftzüge aus dem Internet laden.
Mit nem Bildbearbeitungsprogramm auf die gewünschte Größe bringen und dann davon selber Decals drucken.
Ich habe mir jetzt auch Decalfolie besorgt, aber noch nicht benutzt.

Gruß Michael. :wink:

RockinRoller

unregistriert

11

Sonntag, 15. Februar 2009, 16:01

Hallo,

ich könnte Dir diese Decals machen!


Rockinroller@gmx.de


Gruß,
Oliver

12

Sonntag, 15. Februar 2009, 18:46

@oliver: danke für dein Angebot. Wie ginge das denn u. was würde derspass mich kosten..? brauchste vorlagen ? Dein Angebot nehme ich gerne an

Werbung