Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »michi1279« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 315

Realname: Michael Vo....

Wohnort: Tegernsee

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 25. Dezember 2012, 11:14

66er Batmobile von Polar Light

Hallo zusammen,

hier hab ich seit langen mal wieder ein Auto von mir. Das kommt sehr selten vor da ich eigentlich "fast nur " LKWS baue.

Es handelt sich hier um das legendäre 66er Batmobile gefahren von Adam West als Batman. Die Serie hab ich als kleiner geliebt, besonders beim Kämpfen die Sprechblasen mu Bumm, Zack, Bäng, usw.

Das Mdell ist aus dem Polar Light Bausatz entstanden. Besondere daran ist die vorlackierte Karosserie und die beiden Figuren von Batman und Robin. Die anderen Teile wurden von mir auch in dementsprechend bearbeitet und Lackiert.

So nun hier die Bilder:





















So ich hoffe Ihr könnt was erkennen. Kritik nehme ich gerne entgegen. :!! :D



So nun wünsch ich euch noch schöne Feiertage.



Euer Michi :prost: :five:
"Lkws werden in Södertälje gebaut, der Rest sind Nutzfahrzeuge" :grins:

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 25. Dezember 2012, 11:56

Schön Michi!

Scheint ein ordenlicher Bausatz zu sein - das Gesamtbild gefällt mir jedenfalls recht gut!
Hast Du irgendwelche Änderungen daran gemacht?

  • »michi1279« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 315

Realname: Michael Vo....

Wohnort: Tegernsee

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 25. Dezember 2012, 12:06

Nein wurde oob gebaut.

Gruß Michi
"Lkws werden in Södertälje gebaut, der Rest sind Nutzfahrzeuge" :grins:

4

Dienstag, 25. Dezember 2012, 12:27

Servus Michi!

Mir gefällt er wirklich gut. Sauber gebaut. Ich finde nichts daran zu kritisieren.

Warum erinnert mich dieses Batmobil eigentlich immer an einen Ford Thunderbird? :nixweis:

Gruß , Ernst
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)

5

Dienstag, 25. Dezember 2012, 12:29

Hallo Michi

Also, Dein Mobile ist echt Bat. Ergo ein Batmobile. Sorry, das kleine Wortspiel musste eben mal sein.

Schaut gut aus, der Kleine. Hast Du sauber gebaut.
Gut das Polar-Light bei dem Bausatz Figuren mitliefert. Denn ein Batmobile ohne Batman und Robin wäre nur halb so schön.

Grüsse - Bernd

Beiträge: 233

Realname: Florian N.

Wohnort: Kiefersfelden

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 26. Dezember 2012, 09:26

Wunderschöner Bau und meiner Meinung nach eh das schönste Batmobil aller Zeiten.
Da kann man dem guten alten George Barris nur danken,das er den Lincoln Futura so schön vergewaltigt hat.... :lol:

Und nochmal Kompliment-klasse gebaut und sehr schön anzusehen!!

Schöne Grüsse von Jenseits - des - Sudelfelds...

Flo
:wink: :wink:

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 26. Dezember 2012, 10:19

Warum erinnert mich dieses Batmobil eigentlich immer an einen Ford Thunderbird? :nixweis:

Hallo Ernst, :wink:
im Entferntesten hast Du recht. Das Batmobil basiert (wie Florian erwähnt) auf dem Lincoln Futura, einer Studie aus dem Jahr 1955. Ein bischen mehr Hintergrundinfos findest Du in weiterführenden Links in meiner >Bausatzvorstellung< ;)
Das Design der Ford Thunderbirds ist dem selben Konzern "geschuldet": Ford - Lincoln - Mercury.

8

Donnerstag, 27. Dezember 2012, 19:17

Danke, Dominik!

Du bist ja wirklich ein wandelndes Lexikon. :five:
Die Amis interessierten mich bisher eher nebenbei, aber seit ich in diesem Forum bin, ist das Interesse an den alten US-Wagen sehr gestiegen.
Daran bist Du (und auch Fabian) nicht ganz unschuldig... ;)

Gruß, Ernst :wink:
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)

Werbung