Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »MarcelT4« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 991

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

1

Montag, 18. Mai 2015, 14:17

Chevrolet Camaro Z/28 RS

Hallo

Nachdem ich den Mustang fertig gestellt habe, hat es mir wieder in den Fingern gejuckt. :rolleyes: Ich musste ein neues Car bauen. Diesmal ein Camaro. :)

Ich habe schon einmal begonnen. Nachdem ich den Body von sämtlichen Gussgraten entfernt hatte, hab ich ihn schonmal lackiert.





Die Innenraumwanne hab ich mir auch schonmal vorgenommen.


Unterboden und Fahrwerksteile habe ich auch lackiert.




Ich hatte vor diese Räder zu verbauen. Was meint ihr?


Er soll soweit original werden, bis auf andere Räder und etwas veränderte Farbgestaltung. Für Anregungen und Tipps bin ich jederzeit zu haben.
Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


2

Montag, 18. Mai 2015, 15:46

Was ist sehe sieht schon mal gut aus, da bleib ich dran :ok:
Die Räder kannste nehmen, die passen meiner Meinung nach gut zum Camaro. Du kannst die ja mal probeweise unter die Karosse stellen.

  • »MarcelT4« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 991

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 19. Mai 2015, 09:24

Die Räder kannste nehmen, die passen meiner Meinung nach gut zum Camaro. Du kannst die ja mal probeweise unter die Karosse stellen.


Hallo

habe die Räder probehalber mal untergestellt.


Sind ganz schön groß. Ich denke es passt nachher trotzdem, weil er ja nicht ganz so tief kommt.
Oder was meint ihr dazu?
Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


4

Dienstag, 19. Mai 2015, 11:34

:ok:
das hat was, gefällt mir

Beiträge: 87

Realname: Peter

Wohnort: Wien (außerhalb)

  • Nachricht senden

5

Samstag, 23. Mai 2015, 18:05

schaut gut aus bis jetzt. Am Heckblech dürfte entweder ein Staubkorn oder Fettfleck sein oder einfach nur blöd fotografiert.

Bei dem Teil musst du wahrscheinlich bissi nacharbeiten, denn dieses Teil hat bei meinen fast nie sofort gepasst. Also der winkel zusammen mit der Karosserie.

Welchen Lack hast du verwendet? das gelb gefällt mir, ist keine Originalfarbe, aber mit den Felgen dazu ist es ganz cool.

Ich würd die Felgen dann mit stark verdünnter scharzer Farbe etwas aufbessern. Alternativ kannst du das Chrom mit Backofenreiniger (oder was du halt bevorzugst) runtertun und auch in Wagenfarbe lackieren. Ist nur so ein Gedanke :)
Gruß Peter :wink:

Aktuell im Bau: Pagani Huyara, Mclaren MP4-12C (2013), McLaren F1 (MFH+Profil24+Aoshima), Porsche 997 GT3 (Profil24 - ich hasse ihn...), Porsche GT3 (Flying Lizard 2011, Goodsmileracing, Stock) , Mercedes SL 65 AMG Black Series, Concorde 1/72, Eleanor, BMW E30 M3, Space 1999, 560 SEC Zender, ...

6

Samstag, 23. Mai 2015, 18:29

Ich würd die Felgen dann mit stark verdünnter scharzer Farbe etwas aufbessern. Alternativ kannst du das Chrom mit Backofenreiniger (oder was du halt bevorzugst) runtertun und auch in Wagenfarbe lackieren. Ist nur so ein Gedanke :)


den Gedanken hatte ich auch, beim erneuten Betrachten der Bilder - allerdings würde ich ein glänzendes Schwarz bevorzugen ;)

verchromte Felgen hätten einer recht dunklen Karosseriefarbe besser gestanden - das soll aber keine Kritik sein - nur meine Gedanken

  • »MarcelT4« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 991

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 24. Mai 2015, 12:39

Hallo

Das Gelb ist Rapsgelb der Firma Baufix. Das hab ich mal im Discounter für 2, 79 € erstanden.


Das mit den Felgen hab ich mir auch schon überlegt. So in Glanzschwarz oder 2-farbig, also Chromrand und Felgenstern schwarz.
Wenn ich dann soweit bin, werde ich mal schauen, wie es am besten passt.
Wie meinst du das mit dem verdünnten schwarz? So das die Konturen wieder etwas durchkommen?

Danke für die Info mit dem Heckblech. Hatte es vor dem lackieren schon mal angehalten und es schien mir so als ob es passte.
Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


  • »MarcelT4« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 991

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 26. Mai 2015, 10:31

Hallo,

heute gibt's ein Mini-Update

Habe die Karo mal im Sonnenlicht fotografiert. Hier kann man die Farbe besonders gut erkennen.


Habe ein wenig am Motor gewerkelt. Ich denke, ich hab die Motorfarbe in etwa hinbekommen.




Am Innenraum auch.



Und Unterboden.



Sorry, einige Bilder sind kleiner. Meine Cam hat sich leider verstellt.
Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


9

Dienstag, 26. Mai 2015, 11:13

Im Sonnenlicht sieht das Gelb nochmal um einiges besser aus als auf den vorherigen Fotos :ok:
Das Armaturenbrett mit den Decals gefällt mir, weiter so :thumbsup:

  • »MarcelT4« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 991

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 26. Mai 2015, 11:38

Danke danke,

aber eine Frage habe ich noch zwecks Verkabelung des Motors. Ist das die Zündspule, die neben dem Verteiler angebracht ist? Wenn ja, wo kommt da das Kabel ran?
Habe auch schon nach Referenzbilder gesucht, aber nicht wirklich brauchbare gefunden. ;(
Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


Beiträge: 87

Realname: Peter

Wohnort: Wien (außerhalb)

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 26. Mai 2015, 19:21

Für die Amis kann man echt die "billigen" Sprays verwenden. schaut echt gut aus.

Am Motor: neben den Zündverteiler ist die Zündspule (schwarz). Dahin einfach den Draht von der Mittelkontakt der Zündspule. Also von oben gesehen in die Mitte.
Zündreihenfolge wirst du eh nicht beachten, falls doch: 1 - 8 - 4 - 3 - 6 - 5 - 7 - 2 :) (habs einmal beim 1/24er gemacht, da sieht man das fast nicht) :thumbsup:

ahja, beim Armaturenbrett: neben dem Drehzahlmesser sind noch 3 Regler für Lüftung/Heizung. Wenn du magst dann da noch 3 Farbkleckse drauf.
Sonst weiter so, seh gern Camaros wachsen :)

Aja, hier ein Referenzbbild:
https://www.vintagemusclecarparts.com/im…ompleted_PS.jpg
ist ein 69er Z28er Motor
Gruß Peter :wink:

Aktuell im Bau: Pagani Huyara, Mclaren MP4-12C (2013), McLaren F1 (MFH+Profil24+Aoshima), Porsche 997 GT3 (Profil24 - ich hasse ihn...), Porsche GT3 (Flying Lizard 2011, Goodsmileracing, Stock) , Mercedes SL 65 AMG Black Series, Concorde 1/72, Eleanor, BMW E30 M3, Space 1999, 560 SEC Zender, ...

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 27. Mai 2015, 07:27

Hallo Marcel, :wink:

hast du keine Probleme mit dem Lack? ich hatte ein Rot davon und das hat zum Einen gestunken wie die Pest und dauerte ewig zum durch trocknen. Seitdem verwende ich die Sorte nicht mehr...
das gelb sieht sehr frisch aus - der Farbton gefällt mir :ok:

Bei den Felgen würde ich nicht alles entchromen. Ich würde eher dazu tendieren, nur den Felgensternen eine andere Farbe (schwarz oder gelb) zu verpassen und das verchromte Tiefbett zu lassen. Mein Geschmack. Und so tief wie es geht...dann hat er eben ein Luftfahrwerk drin ;)

@Peter: was hat eine "billige" Spraydose mit dem Lackierergebnis zu tun? Hä? :nixweis: :hey:

  • »MarcelT4« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 991

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 27. Mai 2015, 12:34

Hallo Marcel,

hast du keine Probleme mit dem Lack? ich hatte ein Rot davon und das hat zum Einen gestunken wie die Pest und dauerte ewig zum durch trocknen. Seitdem verwende ich die Sorte nicht mehr...
das gelb sieht sehr frisch aus - der Farbton gefällt mir


Hallo Dominik,

ich hatte keinerlei Probleme mit dem Lack, er hat auch nicht gestunken und grifffest war er bereits nach einer halben Stunde. Ich verwende auch nur den Klarlack dieser Firma. Er trocknet schnell und macht auch bei den Revell und Tamiya Farben keine Probleme.

@Peter: was hat eine "billige" Spraydose mit dem Lackierergebnis zu tun? Hä? :nixweis: :hey:


Ich denke auch, das das Lackergebnis nichts mit den "billigen" oder "teuren" Farben zu tun hat, wie man auf den Bildern sehen kann. Diese Farbe ist 2in1 also Grundierung/Haftgrund und Lack in einem. Sie haftet perfekt auf den Kunststoffteilen und ich erspare mir somit eine Arbeit. Auch werden die Erhabungen und Sicken nicht so stark zu gelackt.

Alle diese Autos sind mit dem "billigen" Klarlack lackiert.

Der Plymouth auch nur mit "billiger" RAL Farbe aus dem Baumarkt. (Restposten für 1,99€)

PS: Der Käfer ist noch komplett mit Pinsel lackiert.
Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 27. Mai 2015, 14:02

oha! Schicker 60er Impala. hast Du den schon mal vorgestellt? :hey:

Dann haben sie die "Mischung" wohl geändert bei den Spraydosen. Das ist ja gut.

  • »MarcelT4« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 991

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

15

Mittwoch, 27. Mai 2015, 14:33

oha! Schicker 60er Impala. hast Du den schon mal vorgestellt?


Hallo Dominik,

nein, den habe ich gebaut, als ich noch stiller Mitleser und Lernender hier im Forum war.
Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


Beiträge: 87

Realname: Peter

Wohnort: Wien (außerhalb)

  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 27. Mai 2015, 17:41

war nicht abwertend gemeint, das mit den "billigen" Farben.

Meine Erfahrungen damit waren dass die Lackschicht im Vergleich zu Tamiya oder Zero Farben "extrem" dick wird. Zumindest waren meine Erfahrungen in dieser Richtung. Kann aber auch einfach sein dass ich damit nicht umgehen kann. Genauso wie Pinsel lackieren. Ich bewundere Leute die das können und es schaut gut aus...deshalb hab ich mir ne Airbrush gekauft, damit kann ichs besser.
Gruß Peter :wink:

Aktuell im Bau: Pagani Huyara, Mclaren MP4-12C (2013), McLaren F1 (MFH+Profil24+Aoshima), Porsche 997 GT3 (Profil24 - ich hasse ihn...), Porsche GT3 (Flying Lizard 2011, Goodsmileracing, Stock) , Mercedes SL 65 AMG Black Series, Concorde 1/72, Eleanor, BMW E30 M3, Space 1999, 560 SEC Zender, ...

  • »MarcelT4« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 991

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

17

Mittwoch, 27. Mai 2015, 18:49

Hallo,

ich wollte nur damit zeigen, das es auch möglich ist mit diesen Farben zu arbeiten.
Habe auch hochwertige Lackfarben. Eine Airbrush hab ich auch, nur kann ICH damit nicht umgehen. :nixweis: :(

So, Thema mit dem Lack erledigt. :hand:
Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


  • »MarcelT4« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 991

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

18

Montag, 1. Juni 2015, 13:12

Hallo,

heute gibt es wieder ein klitzekleines Update.

Ich habe die Karosserie mit BMF verfeinert, und den Motor verkabelt.






Den Grill etwas geschwärzt. Was meint ihr, kann ich das so lassen oder doch ganz schwarz innen machen?


Es sind zwar keine großen Fortschritte, aber ich hoffe es gefällt trotzdem.
Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

19

Montag, 1. Juni 2015, 15:49

Ja, Karosserie gefällt. Den Grill würde ich so lassen. Einzig hätte Schwarz matt am Grill besser aus geschaut.

20

Montag, 1. Juni 2015, 20:50

Ich habe die Karosserie mit BMF verfeinert, und den Motor verkabelt.


wie bist Du denn vorgegangen um die Radläufe mit BMF zu belegen? Bei mir klppt das irgendwie nie so richtig - aber bei dir, das sieht top aus

Den Grill etwas geschwärzt. Was meint ihr, kann ich das so lassen oder doch ganz schwarz innen machen?


auf jeden Fall so lassen

Beiträge: 87

Realname: Peter

Wohnort: Wien (außerhalb)

  • Nachricht senden

21

Montag, 1. Juni 2015, 20:54

stimme dominik zu, wobei ich seidenmatt nehmen würde, das finde ich noch besser.

Wenn du beim BMF bist mach die Heckleuchten und das Kofferraumschloss auch gleich. Machst du die Schriftzüge auch mit BMF?
Gruß Peter :wink:

Aktuell im Bau: Pagani Huyara, Mclaren MP4-12C (2013), McLaren F1 (MFH+Profil24+Aoshima), Porsche 997 GT3 (Profil24 - ich hasse ihn...), Porsche GT3 (Flying Lizard 2011, Goodsmileracing, Stock) , Mercedes SL 65 AMG Black Series, Concorde 1/72, Eleanor, BMW E30 M3, Space 1999, 560 SEC Zender, ...

  • »MarcelT4« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 991

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

22

Dienstag, 2. Juni 2015, 11:41

wie bist Du denn vorgegangen um die Radläufe mit BMF zu belegen? Bei mir klppt das irgendwie nie so richtig - aber bei dir, das sieht top aus


Hallo,

ich versuche es mal zu erklären, wie ich es gemacht habe. Zuerst habe ich ca. 5mm breite Streifen geschnitten und diese von unten an die Radläufe angesetzt, wobei ich außen etwas mehr überstehen lassen habe. (siehe Bild)


Dann habe ich mittels dieses Teil (stammt aus einem Pediküre-/Maniküreset) mit der Gummiseite (weißes Teil) die BMF vorsichtig Stück für Stück um die Kanten gezogen. Danach mit der spitzen Seite des Gummis bis in die Kanten gedrückt und zusätzlich noch einen abgeschrägten Zahnstocher verwendet. Danach nur mit einem sehr scharfem Bastelmesser (Skalpell) ohne Druck und ruhiger Hand die Kanten nachfahren und den Rest wieder abziehen. Danach nur noch die BMF innen andrücken und fertig.
Bei den Fensterrahmen klebe ich aber immer von außen nach innen.



Wenn du beim BMF bist mach die Heckleuchten und das Kofferraumschloss auch gleich. Machst du die Schriftzüge auch mit BMF?


Die Heckleuchten und das Kofferraumschloß mache ich auch mit BMF, aber für die Schriftzüge werde ich die beiliegenden Chromteile und Decals verwenden.

Den Grill werde ich noch mit mattschwarz überarbeiten. Ich meinte nur, ob ich die Streben im Grill auch mit schwarz machen sollte? (laut BB ist das so)
Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


Beiträge: 87

Realname: Peter

Wohnort: Wien (außerhalb)

  • Nachricht senden

23

Dienstag, 2. Juni 2015, 15:43

Grille Color
Model non-RS | RS
------------ ----------------
SS black* | black*
Z28 silver | black*
All else** silver | black*
--------------------------------
* except Tuxedo Black exterior, which always received a silver grille.
** includes COPO's


Das Chrom gehört weg, habs grad nochmal verifiziert. Nur der spitzere "Standardgrill hat die Chromelemente.
Gruß Peter :wink:

Aktuell im Bau: Pagani Huyara, Mclaren MP4-12C (2013), McLaren F1 (MFH+Profil24+Aoshima), Porsche 997 GT3 (Profil24 - ich hasse ihn...), Porsche GT3 (Flying Lizard 2011, Goodsmileracing, Stock) , Mercedes SL 65 AMG Black Series, Concorde 1/72, Eleanor, BMW E30 M3, Space 1999, 560 SEC Zender, ...

  • »MarcelT4« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 991

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

24

Dienstag, 2. Juni 2015, 16:13

Hallo,

habe gerade nochmal recherchiert und folgendes Bild gefunden.

So wird er nun gemacht. :) :ok:
Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


25

Dienstag, 2. Juni 2015, 20:40

Dann habe ich mittels dieses Teil (stammt aus einem Pediküre-/Maniküreset) mit der Gummiseite (weißes Teil) die BMF vorsichtig Stück für Stück um die Kanten gezogen. Danach mit der spitzen Seite des Gummis bis in die Kanten gedrückt und zusätzlich noch einen abgeschrägten Zahnstocher verwendet. Danach nur mit einem sehr scharfem Bastelmesser (Skalpell) ohne Druck und ruhiger Hand die Kanten nachfahren und den Rest wieder abziehen. Danach nur noch die BMF innen andrücken und fertig.


also doch noch, viel viel mehr Geduld :) danke für den Tipp

beim nächsten dann wieder...aber bei Dir sieht es Klasse aus :respekt:

  • »MarcelT4« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 991

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

26

Mittwoch, 3. Juni 2015, 15:02

also doch noch, viel viel mehr Geduld danke für den Tipp


Hallo,

ja, Geduld und vor allem VIEL Gefühl.
BMF lässt sich ja etwas dehnen bevor sie reißt. Deshalb lasse ich außen mehr überstehen, denn wenn die Folie reißt, dann reißt sie meist aber nicht komplett nach innen bis zum Rand. Die Folie wird sozusagen wie ein U-Profil geklebt.
Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


  • »MarcelT4« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 991

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

27

Montag, 8. Juni 2015, 15:09

Hallo,

kleines Update. Ich habe die Rückleuchten und Heckklappenschloss mit BMF überzogen. Die Decals aufgebracht und einige Kleinigkeiten erledigt.

Hier die Bilder.









Achja, der Grill wurde geschwärzt und das Emblem gab es auch noch dran. Die Stoßstangen habe ich entgratet und mit BMF überzogen. (leider kein Bild)
Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


DominiksBruder

unregistriert

28

Dienstag, 9. Juni 2015, 07:10

Ein Wort: schön! Saubere Arbeit :ok:

29

Dienstag, 9. Juni 2015, 09:02

sehr schön :thumbup:
Ich glaub ich beschäftige mich auch mal mit BMF, das sieht wirklich super aus

  • »MarcelT4« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 991

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

30

Dienstag, 9. Juni 2015, 11:45

sehr schön :thumbup:
Ich glaub ich beschäftige mich auch mal mit BMF, das sieht wirklich super aus


Hallo,

vielen Dank für die Blumen. :wink:
Es ist erst mein drittes Modell, an dem ich BMF verwende. Und euch gefällt das schon so gut. :rot:
Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


Ähnliche Themen

Verwendete Tags

Camaro, Chevrolet

Werbung