Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 21. Februar 2010, 11:47

Build your Dream

Hallo,

da mir das Starten von Umfragen wohl Spass macht, hier gleich die nächste.

Ich denke kaum jemand kennt den Heller-Bausatz "HMS Elizabethan".

Es soll eine Galeone zur Zeiten von Elizabeth I. darstellen. Bilder kann ich erst nächstes Wochenende nachliefern.

Schon mal soviel im voraus.

Ein Fehlgriff. Hässlich, schlechter Guß. Damit kann man nicht mal eine Bausatzvorstellung machen.

Nun kam mir die Idee. Ihr entscheidet wie ich das Modell gestalte.
Ich starte hier immer Umfragen, natürlich nicht zu jedem Detail, und die Mehrheit entscheidet.

Ich könnte mir z.B. als erste Umfrage vorstellen, ob der Bausatz als düsteres Piratenschiff oder oob zu bauen ist.

Was haltet ihr davon. Macht bestimmt für alle Spass.

IHR seit dann verantwortlich, was daraus wird :pfeif: .

Beiträge: 670

Realname: Jens

Wohnort: Nähe Trier

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 21. Februar 2010, 16:49

Coole Idee!

Aber was machen wir, wenn jetzt zur ersten Frage die Mehrheit für oob stimmt?
Dann haben sich (theoretisch) so gut wie alle weiteren Fragen ja schon erledigt *wenn's einen Smile mit Teufelshörnern gäbe, stünde der jetzt hier*...

Damit das nicht eintritt bin ich hiermit für Piratenschiff (auch wenn's damit schon wieder klischeehaft ne Galeone erwischt ;))

Gruß

Jens
Im Ausrüstdock: Le Soleil Royal - Heller - 1:100
Auf Kiel gelegt: Wasa - Revell - 1:150
Versenkt: Alexander von Humboldt - Revell - 1:150
Warteschleife: Amerigo Vespucci - Heller - 1:150

Sei Optimist - zumindest bis sie anfangen Tiere in Paaren nach Cape Canaveral zu bringen...

3

Sonntag, 21. Februar 2010, 18:43

Die Idee find ich auch mal ganz spannend, wird dann sowas wie ein "Vereinsmaskottchen"- die sehen ja auch manchmal ziemlich krank aus: "Stammtisch Wettringer-Seglerpimper" müsste dann auf die gravierte Platte vom Schildermokel! kann ich ja schon mal in Auftrag geben?! :)
Zum Modell: Örks! Stimmt, die sieht echt scheiße aus, hatte ich mich nämlich auch schon mal für interessiert. Allein die gerefften Segel sehen aus wie HuiBuh nach Kochwäsche beim Trocknen! Sag mal, sind die Masten tatsächlich aus Holz?? Hatte ich mal gelesen. Ein schönes Schiff könnte unter Umständen noch die "Grande Hermine" von Heller sein. Kennt die jemand zufällig? soll das Schiff von Cabbot darstellen, inwieweit die historisch korrekt ist weiß ich aber nicht, ist auch ziemlich selten bei BigE zu schießen...

Schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



4

Sonntag, 21. Februar 2010, 19:52

Hallo shippy

Da sich ja in unserer Ecke die Piraterie momentan einzig auf die Black Pearl konzentriert finde ich die Idee mit dem Piratenschiff vorzüglich. Sollte es zu dieser Entscheidung kommen, freue ich mich schon darauf, was Du daraus machen wirst. :ok:

Grüsse

Günther
You never know where the edge is............`til you step over

5

Montag, 22. Februar 2010, 09:41

lass doch erst einmal bilder vom bausatz sehen. wenn die quali echt so rottig ist, würde ich eher ganz die hände davon lassen.
@chris: holzmasten bei einem heller bausatz, kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen :nixweis:.
grüsse, der roland

6

Montag, 22. Februar 2010, 12:15

Hallo Shipboy,

ich denke auch, du solltest uns mal Bilder vom Bausatz zeigen.
Kann mir sonst nicht wirklich viel drunter vorstellen. Der Maßstab wäre auch nicht uninterresant
Prinzipiell wäre ich aber schon für ein Piratenschiff.
Und nicht nur weil ich selbst eins baue.

Gruß Timo
:ahoi:
"Ihr seid verrückt!" - "Gott sei's gedankt. Sonst würde das hier vermutlich nicht funktionieren."

Werbung