Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »dany3« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 238

Realname: Daniel

Wohnort: Kärnten/Österreich

  • Nachricht senden

1

Freitag, 26. März 2010, 21:55

MAN TGX KIPPSATTEL

Hallo!

Habe gerade ein neues projekt in arbeit, einen MAN TGX mit Schwarzmüller Kipperauflieger

als basis dient mir ein Italeri TGA mit flachem dach, das ich nach und nach zum TGX umbauen werde, für die frontpartie habe ich mich entschlossen einen EMEK TGX zu schlachten, werde die frontpartie vom emek modell in den italeri TGA einpflanzen, da es wegen der chromteile(kühlergrill, scheinwerfer) eine orginalere optik ergeben ;)

bekomme aber erst das emek modell also muss ich noch geduld haben, wird aber sicher passen :smilie:

hier mal erste bilder, habe schon begonnen die hinteren kotflügel umzubauen und mal versucht eine rückleuchte anzufertigen, als muster ;)

das design des MAN wurde auch schon angefertigt (Decals) der MAN wird das design der Firma UNTERMOSER tragen

gruss, daniel









www.myspace.com/truckmodells

...seite befindet sich noch im aufbau ;)

neues projekt CAT Kettenbagger 324D http://www.wettringer-modellbauforum.de/…?threadid=25070

Beiträge: 593

Realname: Nico

Wohnort: Thüringen / Bad Lobenstein

  • Nachricht senden

2

Freitag, 26. März 2010, 21:58

sehr geiles projekt , bin gespannt wie es fertig ausschaut !
wäre auch mal sowas für mich :D

wie istn das mit der passgenaulichkeit von emek zu italeri beim
frontanpassen ???

  • »dany3« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 238

Realname: Daniel

Wohnort: Kärnten/Österreich

  • Nachricht senden

3

Freitag, 26. März 2010, 22:10

@gullidriver

ich habe noch nie ein emek fertigmodell "live" gesehen, aber ich denke mal es wird schon passen, ich gehe aber davon aus das es bei der breite der front (abstand seitlich vom grill, und bei der breite der stosstange eventuell probleme geben wird),mehr wird vom emek modell nicht übernommen, ob es ein puzzlespiel wird kann ich erst beantworten wenn ich das modell habe ;)

aber ich denke das es leichter ist einen TGX so zu bauen, als grill und stosstange komplett scratch zu bauen, die reflektoren der scheinwerfer, die chromleiste des grills und die MAN schrift zb.

mal abwarten wieviel ich wirklich vom emek front zu italeri wirklich ändern muss

gruss, daniel
www.myspace.com/truckmodells

...seite befindet sich noch im aufbau ;)

neues projekt CAT Kettenbagger 324D http://www.wettringer-modellbauforum.de/…?threadid=25070

4

Samstag, 27. März 2010, 06:39

Hallo Daniel

Ich muss sagen, Du verblüffst mich immer wieder mit Deinen Bauten :). Mal schauen, wie Du den TGX hinbekommst.

Unter umständen wirst Du grosse Probleme bekommen mit dem EMEK und dem Bausatz. Der Bausatz ist 1:24 und EMEK ist 1:25. Aber für einen Umbau sind EMEK sehr gut zu gebrauchen. Habe grade einen P-Scania von EMEK auf dem Werkbank.

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

  • »dany3« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 238

Realname: Daniel

Wohnort: Kärnten/Österreich

  • Nachricht senden

5

Samstag, 27. März 2010, 09:33

Hallo!

ja Ralph das mit dem maßstab ist mir schon klar ich denke aber das der unterschied im mm bereich liegt, ich kann mir auch gut vorstellen das ich die stosstange und die frontmaske auch verbreitern bzw bearbeiten muss bevor ich sie in den italeri TGA einsetzen kann, aber ich denke es wird nur eine kleinigkeit, aber es kann auch passieren das ich es doch scratch baue, dann dient mir der Emek nur als vorlage, aber das weiss ich erst wenn ich das modell zuhause habe
www.myspace.com/truckmodells

...seite befindet sich noch im aufbau ;)

neues projekt CAT Kettenbagger 324D http://www.wettringer-modellbauforum.de/…?threadid=25070

6

Samstag, 27. März 2010, 09:40

Schonmal nicht schlecht.
Aber die Front musst du doch zum Teil selbst konszipieren oder?

  • »dany3« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 238

Realname: Daniel

Wohnort: Kärnten/Österreich

  • Nachricht senden

7

Samstag, 27. März 2010, 10:33

also so sieht mal mein plan aus, die roten markierungen zeigen die teile die vom EMEK übernommen werden, die blauen markierung zeigt wo es eventuell verbreitert werden soll falls der emek schmaler ist als der italeri, wovon ich stark ausgehe :smilie:

gruss, Daniel

www.myspace.com/truckmodells

...seite befindet sich noch im aufbau ;)

neues projekt CAT Kettenbagger 324D http://www.wettringer-modellbauforum.de/…?threadid=25070

Beiträge: 593

Realname: Nico

Wohnort: Thüringen / Bad Lobenstein

  • Nachricht senden

8

Montag, 29. März 2010, 19:46

du ich hab heut mal in einigen shops geschaut , weil mich persönlich das thema TGX auch interessiert , gibt es eig von Emek einen "normalen tgx
ich persönlich hab nur einen TG-LX gefunden , also das kleine fahrerhaus !
Hast du da was andres an der hand oder baust du n kleinen fahrerhaus ?????


gruß Nico

  • »dany3« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 238

Realname: Daniel

Wohnort: Kärnten/Österreich

  • Nachricht senden

9

Montag, 29. März 2010, 20:03

Hallo!

Ja das stimmt schon, von EMEK gibts nur den TGS (3 oder 4 achser) mit nahverkehrskabine, oder eine zugmaschine mit schmalen fahrerhaus, einen "richtigen" TGX gibts leider nicht von Emek

ich kaufe ja das emek modell nur um die front zu bekommen die dann in den Italeri TGA Bausatz transplantiert wird, warte aber noch auf das Emek modell, werde aber sehr detailiert beschreiben was zu ändern ist, oder wie ich vorgehen werde

ich habe schon einige TGX scratch umbauten gesehen, jedoch möchte ich bei der front anders vorgehen ;)

gruss, daniel
www.myspace.com/truckmodells

...seite befindet sich noch im aufbau ;)

neues projekt CAT Kettenbagger 324D http://www.wettringer-modellbauforum.de/…?threadid=25070

10

Montag, 29. März 2010, 21:29

Hallo Daniel,

klasse Projekt was du da vor hast, ich werde auf jeden Fall dran bleiben. Da mich das interessiert wie du das mit der Front machen willst.

Gruß Heiko

11

Dienstag, 30. März 2010, 12:06

Hallo Daniel,

da hast dir ja ein wirklich schönes Projekt ausgesucht :ok:
Ich bin mal gespannt wie du das alles umbauen willst.
Viel Spaß und Erfolg beim Bau!

Gruß Dennis

12

Dienstag, 30. März 2010, 14:38

Hey

Der Anfang sieht ja schon echt klasse aus. Da hast du dir aber echt was tolles ausgesucht. :ok:
Nicht direkt aufgeben, denn es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen :)


Lieben Gruß Butterfly

  • »dany3« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 238

Realname: Daniel

Wohnort: Kärnten/Österreich

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 1. April 2010, 22:06

Nabend!

so es gibt wieder kleine fortschritte, nächste woche bekomme ich endlich den Emek TGX dann gehts richtig los, hab jetzt mal die kabine mit klebeband zusammengesetzt für achs-passprobe

Die schritte bisscher, die hinteren kotflügel sind schon fast fertig, ist mal kontrollfarbe drauf um zu sehen wo noch nachgebessert werden muss, fehlt noch einiges bis es mir passt ;)

die vorderachse wurde lenkbar gemacht, also die bausatzachse umgebaut, werde mal detailfotos machen wenn ich den rahmen lackieren werde, weiters wurden tank, kotflügel, und reserverad aufhängung vom rahmen getrennt, um besser arbeiten zu können, reserverad wird weg gelassen da an dieser stelle der hydrauliktank beim orginal ist, wird aus einem tank von einem Actros "entstehen" ;)

hier mal die ersten bilder "Klebeband Modellbau"

gruss, Daniel





www.myspace.com/truckmodells

...seite befindet sich noch im aufbau ;)

neues projekt CAT Kettenbagger 324D http://www.wettringer-modellbauforum.de/…?threadid=25070

14

Freitag, 2. April 2010, 07:27

Hallo Daniel

Der Kotflügel sieht ja schon sehr gut aus :ok: :ok:. Ich finde solche Umbauaktionen sehr spannend. Ich seh dann, dass ich noch blutiger Anfänger bin und am liebsten Alles verkaufen würde ;).


Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

  • »dany3« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 238

Realname: Daniel

Wohnort: Kärnten/Österreich

  • Nachricht senden

15

Montag, 5. April 2010, 18:16

Hallo!

So jetzt über ostern wurde wieder ein paar Kleinigkeiten weiter verfeinert ;)

Als erstes wurden die hinteren Kotflügel weiterbearbeitet, sieht schon sehr TGX mäßig aus, auch die rücklichter sind schon fast fertig, werden aber noch mit klarlack überzogen und noch ein wenig bearbeitet aber ich bin schon zufrieden mit der "grundform"

Am Tank wurde auch ein zweiter einfüllstutzen für das Ad Blue angebracht und auf der seite wo das reserverad einst war ist jetzt ein Tank für die Kipphydraulik, war mal ein tank vom Actros :abhau:

Habe auch ein Bild von der vorderachse gemacht, ist kein zubehörteil sondern die umgebaute TGA achse, weiters wurde die ganze spur verbreitert um eine bessere Optik zu haben, da ich keine breitreifen verbaue stehen die räder schon ein bisschen weit drinnen :( aber jetzt nicht mehr, sieht man auch am bild

für leute die schon mal einen TGA gebaut haben, die vorderachse ist auch verzogen!!die orginal Italeri achse! an der linken seite steht das rad etwas nach hinten wenn man es so baut wie es im karton ist:( also nicht gut für die optik

der MAN wurde auch an der vorderachse um ca 4-5 mm tiefergelegt, sieht man am bild die roten kästchen,hier wurde alles herausgetrennt, ist das selbe problem wie beim Actros meiner meinung nach, wirkt ziemlich "hochgebockt" wenn man es orginal aus dem Karton baut :smilie:

als nächstes wird der ganze rahmen wie beim Orginal Untermoser LKW in Rot Matt lackiert, sollte die nächsten tage mal passieren :smilie:

gruss, Daniel









www.myspace.com/truckmodells

...seite befindet sich noch im aufbau ;)

neues projekt CAT Kettenbagger 324D http://www.wettringer-modellbauforum.de/…?threadid=25070

Beiträge: 593

Realname: Nico

Wohnort: Thüringen / Bad Lobenstein

  • Nachricht senden

16

Montag, 5. April 2010, 19:07

schaut ja schonmal sehr geilo aus ! bin auf die TGX-Nase seeeeeeeeeeeehr gespannt.


Weiter so !!

Gruß der nico

17

Montag, 5. April 2010, 19:17

Hallo Daniel,

das hast du super hin bekommen mit den hintern Lichtern und der rest sied natürlich auch klasse aus. :ok: :ok: :ok:

Gruß Heiko

18

Montag, 5. April 2010, 19:28

Hallo Daniel

Ich kann auch nichts negatives zu Deinem Modell schreiben :) :). Das mit der verzogenen Achse ist mir bei meinen nicht aufgefallen. Muss ich gleichmal nachschauen gehen.

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

19

Montag, 5. April 2010, 19:42

Moin

finde dein Vorhaben echt klasse. Aus einen "alten" MAN ein neuen zu bauen.
Sieht echt gut aus und eine "Ungelenke Achse" zum lenken zu bringen ist auch echt top. Was nicht passt wird passend gemacht oder????.
Bleib auf jeden Fall am Bericht dran, da ich auch dem Dumper hab und gespannt bin wie du den baust/umbaust.

  • »dany3« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 238

Realname: Daniel

Wohnort: Kärnten/Österreich

  • Nachricht senden

20

Donnerstag, 8. April 2010, 21:30

nabend!

ein weiteres kleines update, der rahmen wurde dem vorbild entsprechend in rot matt lackiert, hintere kotflügel in gelb, Tanks wurden auch schon lackiert, wartet jetzt nur noch auf dem endgültigen zusammenbau, sollte dieses wochende passieren, habe bei der gelegenheit auch noch eine passprobe für die decals durchgeführt, das auch die abmessungen passen wenn auf decalfolie gedruckt wird

Der EMEK TGX wird erst nächste woche kommen, auf dieses modell warte ich echt schon sehnsüchtig, dann entscheidet sich ob top oder flop :D :D
aber egal was passiert, wie gesagt was nicht passt wird passend gemacht, und probleme sind dazu da das man sie löst :ok:

gruss, daniel



www.myspace.com/truckmodells

...seite befindet sich noch im aufbau ;)

neues projekt CAT Kettenbagger 324D http://www.wettringer-modellbauforum.de/…?threadid=25070

21

Freitag, 9. April 2010, 07:02

Hallo Daniel

Deine Lackierarbeiten sehen shr gut aus :ok:. Einzig das gelb scheint mir etwas zu hell :nixweis:.

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

  • »dany3« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 238

Realname: Daniel

Wohnort: Kärnten/Österreich

  • Nachricht senden

22

Samstag, 10. April 2010, 16:32

Hallo!

das mit der farbe ist immer so eine sache mit dem fotografieren, durch den blitz und das ich so nahe dabei war mit der cam kommt alles etwas heller rüber als es wirklich ist, ist das selbe wie bei meinem betonmischer die W&P schrift, jeder der die bilder sieht glaubt die schrift sei türkis in wirklichkeit ist es hellblau :abhau:, das macht alles die cam

es ist nicht mal das orginal revell gelb, wurde dunkler gemacht also ein wenig verändert, sieht aber live ganz anders aus als auf den bildern ;)

das gelb des bausatzes(kabine und seitenverkleidungen) wären viel zu dunkel gewesen, im orginalen ist der MAN auch sehr hellgelb, sieht auf den orginalbildern auch dunkler aus;-)

gruss, Daniel
www.myspace.com/truckmodells

...seite befindet sich noch im aufbau ;)

neues projekt CAT Kettenbagger 324D http://www.wettringer-modellbauforum.de/…?threadid=25070

23

Sonntag, 11. April 2010, 07:57

Hallo Daniel

Danke für die Ausführung :hand:. Vielleicht täuscht es auch noch, weil der Rest noch nicht lackiert ist :nixweis:.

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

24

Sonntag, 11. April 2010, 08:47

Hallo Daniel,

die Farbkombination sied schon mal klasse :ok: :ok: :ok:

Gruß Heiko

  • »dany3« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 238

Realname: Daniel

Wohnort: Kärnten/Österreich

  • Nachricht senden

25

Mittwoch, 14. April 2010, 19:47

hallo!

Habe heute den emek TGX bekommen, das der unterschied 1/24 auf 1/25 so gross ist :roll: :roll: :roll:
ich habe mit weniger mm gerechnet, naja ist kein problem die investition in den emek hat sich gelohnt :smilie: werde aber die TGX front scratch bauen, bilder davon folgen

hier mal ein bild wie gross der unterschied wirklich ist, ich hab schon so italeri-emek umbauten gesehen aber wenn ich mir beide modelle nebeneinander ansehe, wundert mich es das so eine kombination ein gutes modell ergeben :roll:

aber egal jetzt weiss ich wie es aussieht mit Emek und vieleicht viele andere auch denen der vergleich fehlte ;)

aber die Euro5 Auspuffabdeckung ist brauchbar, und auch die gummispiegel :abhau: :abhau:, die spiegel baue ich aber auch aus polystrol ;) aber die würden passen ohne etwas also eine gute vorlage wie auch das ganze Emek modell :smilie:

gruss, Daniel

www.myspace.com/truckmodells

...seite befindet sich noch im aufbau ;)

neues projekt CAT Kettenbagger 324D http://www.wettringer-modellbauforum.de/…?threadid=25070

26

Mittwoch, 14. April 2010, 19:59

Hallo Daniel

Ich dachte mir schon, dass der Unterschied gross sein wird. Aber dass er so gross ist, hätte ich auch nicht gedacht :nixweis:.

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

27

Mittwoch, 14. April 2010, 21:27

PUUUH!
Flachdach-Tga, gegen mittelhohen TGX, und der Flachdach ist fast noch höher würde ich sagen.
Junge,junge was die differenz doch ausmachen kann. dann bin ich ja mal gespannt, wie der Scratchbau wird.
Aber zumindest von vorne sieht der TGX schon sehr schick aus, kannst du den im Ganzen nochmal vorstellen?
BKSM A STRONG TEAM!

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

28

Mittwoch, 14. April 2010, 22:46

Servus Daniel,

Das scheint mir interessant zu werden, wie Du die Front baust. Die Unterschiede sind schon beachtlich! Hätte ich auch nicht gedacht...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dominik« (14. April 2010, 22:46)


Beiträge: 593

Realname: Nico

Wohnort: Thüringen / Bad Lobenstein

  • Nachricht senden

29

Donnerstag, 15. April 2010, 20:45

Also wenn ich ehrlich bin finde ich sen unterschied garnicht so groß,
der emek is immerhin ein TG lx und der Revell, ist ja ein TGA mit flachdach ,
denke das lässt den unterschied so krass wirken !

30

Donnerstag, 15. April 2010, 21:19

Zitat

Original von gullidriver
Also wenn ich ehrlich bin finde ich sen unterschied garnicht so groß,
der emek is immerhin ein TG lx und der Revell, ist ja ein TGA mit flachdach ,
denke das lässt den unterschied so krass wirken !


Hey Nico

Ja nur ist der XLX Höher als der LX ^^ vondaher ist der unterschied recht gross. würd ich jetzt mal sagen. Sieht mann auch schon von der Windschutzscheibe her usw

Gruß David
Respekt the Oldschool 8)

Dream of Swedish Perfektion =D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dk2007« (15. April 2010, 21:19)


Werbung