Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 26. Oktober 2014, 21:36

VW Golf 2 GTI 16V - Youngtimer Ringtool - Fujimi 1/24

Hallo liebe Wettringer !

Ich habe mich endlich dazu entschlossen einen Baubericht von meine Aktuellen Projekt zu erstellen.
Nach einer langen Modellbaupause habe ich mich mal wieder an ein Modell gewagt! Als Grundlage dient der VW Golf 2 GTI (gelber Golf) von Fujimi. Mein Ziel ist es ein "Youngtimer Ringtool" Modell zu erstellen welches sich im 1A Zusstand befindet, also ohne alterung etc.

Ich bitte die Bilderqualität und eventuelle Fehler beim Hochladen der Bilder zu entschuldigen, da dies mein erster Baubericht ist.

Folgendes ist nicht der aktuelle Stand des Modells sondern nur ein paar einblicke vom Anfang. Den aktuellen Stand werde ich mit einer Spiegelreflexkamera festhalten und dann in besserer Qualität im laufe der Woche updaten.

Ich freue mich auf eure ehrlichen und hilfreichen kommentare !


Der "Anfang"...
Motorplatte, Ölwanne glänzend schwarz, da wie erwähnt ein Fahrzeug im 1A Zustand enstehen soll. Natürlich alles mit Airbrush!







Der Unterboden
Erneut kam logischer weise die Airbrush zum einsatz. Hier die Idee, viel Luft und wenig Farbzugabe, somit trocknet die Farbe fast sofort auf dem Material und wird von der Oberfläche "rauh", somit entsteht meiner Meinung nach ein effekt dem der "Unterbodenschutz" nahe kommt.




Die "Klippse" am Unterboden für die Befestigung der Brems- und Kraftstoffleitung sind im Original aus Kunststoff. Somit habe ich diese heller mit dem Pinsel abgesetzt.




Reserveradmulde / Tank
Hier ebenfalls die selbe Technik, aber natürlich kommen neue Tankfangbänder an das Fahrzeug. Also diese glänzend schwarz.













Motorplatte...
Die so ziemlich fertige Motorplatte (nun leider nicht sehr Detailgetreu, wollte es aber beim Original belassen). Getriebe abgeklebt und ebenfalls mit Aibrush und Gunmetal gefärbt. Die Achsmanschette dann mit dem Pinsel.





Aggregateträger inkl. Querlenker und Stabilisator
Da ja wie gesagt das Fahrzeug im 1A Zustand erscheinen soll ist der Aggregateträger mit Querlenkern "Pulverbeschichtet" und deshalb wieder glänzend schwarz.
Der Stabilisator ist matt blau wie es H&R im Original auch zu pflegen mag. Nebenbei noch ein paar Schrauben als Detail gefärbt.







Die Hinterachse
Ebenfalls glänzend schwarz. Wobei ich mich hier etwas ärgere, da ich die Hinterachsschraube beim nächstel lieber ausbohren werde und durch einen Metallstift ersetzen werde. Das sollte meiner meinung nach etwas Realitischer wirken.







Innenraum
Also, mal zu meiner Grundidee. Der allgemeine Innenraum in matt schwarz (imitiert einfachen Stoff meiner Meinung am besten), auf der Rückbank abgesetz seidenmatt blau (selbst gemischt) als Leder.
Finde den Glanzgrad ähnlich wie bei Leder. Wollte an sich den Unterschie zwischen dem schwarz und dem blau eben auch im Glanzgrad darstellen.









Schalensitze...
Da wir ja hier von einem "Ringtool" sprechen, muss fester Sitz gewähleistet sein. Sitze, Gurte mit Ätzteilen von Scaleproduction (Danke !).
Wie erwähnt ist dies nicht der aktuelle Baufortschritt, das Modell bekommt noch einen Überollbügel (der momentan zu 90% fertig gestellt ist), Motorsportlenkrad und noch paar kleine Details.





Die Schuhe
Und gleichzeitig ein Highlight, zumindest meiner Meinung nach. :D BBS-RS von Scaleproduktion, glänzend schwarz, Felgenbett und Nabendeckel mit Alcad.
Das VW Nabenlogo ist ein Metalltransfer und somit auch 3 Demensional! (mein nächstes Modell wird dann auch Ventile bekommen)






So... Das war es vorerst!

Ich werde den Aktuellen Baustand schnellstmöglich dokumentieren und hochladen.

Ich freue mich auf eure Kommentare, Anregungen, Tipps und Kritik!

Bis dann, euer Tomi

2

Sonntag, 26. Oktober 2014, 21:54

Hallo,

Ringtool mit Rückbank ? Oder fliegt die noch raus ?

Sieht aber schon mal gut aus was du hier zeigst.

Gruß



Uwe
klick mich : Der Volkwein Wahnsinn

aktuelles Projekt : Ford Capri Turbo in 1:12

3

Sonntag, 26. Oktober 2014, 22:09

Guten abend...

Ja MIT Rückbank :lol:

Hätte vlt noch ein wenig besser beschreiben sollen... Ringtool mit Straßenzulassung und die Rückbank sollte drin bleiben genau wie die Hutablage. Also ähnlich wie die Gruppe G im wahren Rennsport falls dir dies etwas sagt. möglichst Original dabei der Zusatz an Sicherheit. (Schalensitze, Renngurte, Überrollbügel, kein Käfig).

Danke dafür !!

Schönen Abend noch ;)

Werbung